Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Notarkostenberechnung Kaufvertragsentwurf Immobilie unberechtigt / fehlerhaft??!!!!
vom 26.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil diverse Punkte in diesem Vertrag unverständlich waren, haben wir uns (Käufer+Verkäufer) für eine Vorbesprechung entschlossen, bei der uns der Notar in etwa 30 Minuten, das Kryptische aus dem Vertrag erklärt hat, diverse Punkte wurden auch geändert, weil diese so nicht stimmen. ... Antwort des Notars, "es enstehen keine Kosten, das ist im Rahmen der Beurkundung mit dabei". ... Ist der Verkäufer in der Pflicht?
Privatkauf KfZ
vom 20.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstattung meiner Kosten. ... Hinweis: Vorab wurde der Verkäufer von mir tel.auf den Mißstand hingewiesen. ... Wir sind so verblieben das ich mich wieder beim Verkäufer melde.
Verdienstausfall durch nicht eingehaltenen Abholtermin
vom 25.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ware war in der Anzeige zur kostenlosen Abholung angegeben,Versand war nur möglich falls der Käufer diesen auf eigene Kosten realisieren würde. Wegen der großen Entfernung zum Verkäufer entschloss ich mich dazu dies zu tun. Der Kauf wurde per Sofortkaufen abgeschlossen, der Verkäufer erhielt den Kaufpreis auf sein Bankkonto überwiesen, Verpackte die Ware und teilte mir auf Anfrage die genauen Verpackungsmaße mit.
Autokauf
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein ADAC Kaufvertrag fuer den privaten Verkauf wurde abgeschlossen. ... Das Auto war beim Kauf abgemeldet, wodurch keine Probefahrt moeglich war. ... Der Verkaeufer hat arglistig Maengel verschwiegen und ich moechte daher vom Kaufvertrag zuruecktreten.
Unsachgemäßer Bau des Balkones, verschwiegen bei Wohnungskauf
vom 13.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde seit 1992 nicht behoben und uns beim Verkauf der Wohnung verschwiegen (kosten über 300.000€) Meine Frage besteht nun darin: Wer trägt denn nun die Kosten für die Neuanlegung des Balkones? Nach meiner Ansicht, ist das ein arglistig verschwiegender Mangel der sich über mehrere Verkäufe durchgeschlichen hat.
Berechtigtes Interesse an Akteneinsicht
vom 7.12.2017 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus steht nun zum Verkauf und ich muss dringend in Erfahrung bringen, ob das damalige Urteil die Ausnahme dauerhaft regelte - oder ob ein eventueller Käufer damit rechnen muss, dass eine erneute Zwangskanalisierung erfolgen kann, die mit erheblichen Kosten verbunden wären. ... Hieraus ergeben sich zwei Fragen, die ich gerne beantwortet hätte: a) Kann ich beim zuständigen Gericht als Eigentümerin der Immobilie Einsicht in die Akten des Vorgangs fördern und b) Da meinem Mann und mir zum Zeitpunkt des Kaufes nichts über die Dauerhaftigkeit der Ausnahmeregelung bzw. über den juristischen Streit mitgeteilt wurde (wir erfuhren das später von anderer Seite), könnte ich juristisch noch gegen den Vorbesitzer vorgehen, wenn sich herausstellt, dass die Dauerhaftigkeit sich nur auf den Zeitraum bezog, in dem das Haus als Ferienhaus diente?
Kasko-Schaden - Versicherer übernimmt primär nur die Kosten aus dem Gutachten.
vom 15.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Kfz Erstzulassung 05/2010 - Kauf beim Markenautohaus - Vollkasko-Schaden Laut Kostenvoranschlag Fach-/ Markenwerkstatt (dort wurde das Fahrzeug ausschließlich immer gewartet und ist somit scheckheftgepflegt) € 6.100,-- (brutto), wobei als ortsüblicher (= Gemeinde - Entfernung 4 km) Stundensatz € 150,-- (netto) veranschlagt wurde. ... Da das Fahrzeug scheckheftgepflegt ist, darf ich doch den Schaden auch in der Markenwerkstatt mit dem höheren Stundensatz beheben lassen und würde die Kosten voll ersetzt bekommen, oder?
Rückabwicklung Fahrzeugkauf
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt möchte ich den Kauf rückabwickeln, der Händler will mir aber nicht den vollen Kaufpreis rückerstatten . ... Wenn ich einen Anwalt nehmen würde, müsste er die Kosten übernehmen?
Feuchtigkeit im gekauften Haus. Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten?
vom 3.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern brachte unser Makler einen Malermeister mit, der sich das ganze Haus ansah, um eine Einschätzung der Kosten für seine Arbeit (das ganze Haus streichen) zu machen. ... Da ich nicht davon ausgehe, dass Makler oder Noch-Eigentümer diese Kosten übernehmen werden, sehen wir eine Vertragslösung als einzige akzeptable Lösung.
Rückgabe nach Autokauf
vom 5.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verkauft hiermit an den Käufer nach ausgiebiger Besichtigung und Probefahrt das o.g.beschriebene Kraftfahrzeug aufgrund der hier aushängenden ZDK-Geschäftsbedingungen, die sorgfältig durchgelesen würden und vollinhaltlich angenommen werden....der Verkäufer bestätigt die Annahme der verbindlichen Bestellung und die Bereitstellung zum Liefertermin 25.-29.02.2020....an die Bestellung ist der Käufer zehn Tage, bei Nutzfahrzeugen zwei Wochen gebunden. ... (auch wenn der Händler die Kosten dafür tragen würde)? ... Und habe ich ggfs noch Rechte auf Erstattung der mir entstandenen Kosten, wie Abholung, Anmeldung Schilder, Versicherung, Steuer ?
Entsorgung eines Erdöltanks
vom 26.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, als Käufer eines Hauses bitten wir Sie in der folgenden Angelegenheit um eine rechtliche Stellungnahme: Beim Kauf eines Hauses mit Übergabezeitpunkt vom 01.07.2006 wurde im Kaufvertrag vereinbart, dass ein Erdöltank zu Lasten des Verkäufers entsorgt wird: „§10 (Auszug): Der Veräußerer schuldet den lastenfreien Besitz- und Eigentumsübergang des Vertragsgegenstandes, jedoch mit Ausnahme der ausdrücklich in dieser Urkunde übernommenen oder mit Zustimmung des Erwerbers bestellten Belastungen. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, auf eigene Kosten den vorhandenen Öltank vom Vertragsgegenstand auf das Nachbargrundstück zu versetzen bzw. versetzen zu lassen sowie den Vertragsgegenstand fachmännisch wieder in den nach dem Verkauf vorgesehenen Gebrauchszustand versetzen zu lassen bis spätestens 30.Juli 2005.“ Bei Übergabe des Hauses einschließlich Grundstück am 1.7.2005 war auch der vom Verkäufer beauftragte Abbruchunternehmer anwesend. Nach mündlicher Absprache haben wir auf die Entfernung des Öltanks unter den folgenden Bedingungen verzichtet: - Der Öltank wird zukünftig als Regenwassertank genutzt. - Der Betonzugangsschacht, der zu 50 % auf unserem Grundstück liegt, wird abgespitzt und mit zwei Anschlüssen für eine Wasserentnahme (d.h. einer für uns und einer für den Nachbarn) versehen. - Die Kosten für diese Maßnahme trägt der Verkäufer Dem Verkäufer war bekannt, dass wir möglichst schnell den Garten, der bei Übergabezeitpunkt nicht angelegt war, nutzten möchten.
Betrug durch Verkauf von (unwissentlich) illegal erworbener Waren im Internet
vom 26.4.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Kalkulation aller Kosten und Steuern habe ich dem Internethändler vor einigen Wochen mitgeteilt, dass ich keine weiteren Geräte verkaufen werde, da durch den Steuerabzug der Aufwand doch nicht lohnt. ... Beschuldigte, da diese mit dem Kauf der Elektronikgeräte illegale Waren erworben hatten. ... Welche Strafe erwartet mich als Verkäufer der illegal erworbenen Waren?