Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Hausbau | Finanzierung | Schenkung durch die Eltern
vom 27.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich ergeben sich in diesem Zusammenhang drei Fragen: 1) Die Schenkung soll schriftlich festgehalten werden, und es soll klargestellt werden, dass der Betrag später einmal auf das Erbe anzurechnen ist. ... 2) Sollten das Schriftstück oder die Banküberweisung besondere Formulierung enthalten, wie z.B. "... schenken wir zum Zweck der Finanzierung des Hausbaus und damit im Zusammenhang stehender Kosten ..." - d.h. nützen (oder schaden) solche Klarstellungen etwas?
eheliche Zuwendungen / Rückforderung durch Schwiegereltern
vom 28.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat in den Neunziger Jahren einen Erbvertrag beim Notar mit meinen Schwiegereltern geschlossen: Sie hat den Bruder ausbezahlt, meine Frau erbt das Haus in dem wir wohnen nach dem Tod der Eltern, meine Frau muß die Eltern pflegen, die Kosten der Pflege übernehmen die Eltern ( meine Schwiegereltern ). ... Dieses Haus ist noch nicht an die Erben überschrieben.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 40 Jahren
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Man hat mich aber auch aufgefordert, Schönheitsreparaturen an der Wohnung vorzunehmen, bzw. für diese dann die Kosten zu tragen. ... Frage 2: Zudem möchte man nun die Sterbeurkunde haben .... muss ich dem nachkommen (es geht doch keinen was an und das Erbe habe ich wegen den Schulden ausgeschlagen)?
Schönheitsreparaturen - Klausel im Mietvertrag
vom 26.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist eine Klausel bzgl. der Schönheitsreparaturen enthalten, wie sie seinerzeit wohl oft verwendet wurde: „Der Mieter hat auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen auszuführen – z:B. ... Haben die Erben somit keine Verpflichtung, die Wohnung jetzt zu renovieren, obwohl in den letzten 35 Jahren nichts renoviert wurde?
Sicherung des Nacherbes?
vom 3.11.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich würden zu gleichen Teilen das Barvermögen erben. ... Die Hälfte der Kosten dafür nimmt er vom Konto meiner demenzkranken Mutter.
Ast-Überhang
vom 10.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Jahresanfang sind wir bei den Besitzern des Grundstückes vorstellig geworden und haben darum gebeten die beiden Äste auf eigene Kosten absägen zu dürfen. Dieses wurde erst einmal mit der Begründung verneint, dass eine Erbengemeinschaft besteht und alle Erben gefragt werden müssten.
Erbengemeinschaft - persönliche Situation
vom 14.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2010 nicht mehr zuhause gewohnt, meine Schwester hat also in der Zeit von 2010 monatlich kosten fürs Haus bezahlt die sie wenn das Haus mal verkauft werden sollte oder wir es in 3 Wohnungen vermieten lassen, zurück möchte, da es den Wert am Haus gesteigert hat (Keller abdichten, Haus streichen, etc. ) Das verstehe ich auch - wie ist hier die rechtliche Lage? ... Ich möchte nicht auf allen Kosten sitzen bleiben und meine Schwester bekommt Geld und hat Jahre lang mietfrei gelebt in unserer Erbengemeinschaft.
Schenkung zurückfordern wegen groben Undank
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Gründstück das von Ihr neben meinen Eltern bebaut wurde liegt der Kanalanschluß meiner Eltern bzw. jetzt leider meinem Haus,Sie hat sich damals daran angeschloßen,dies ist aber nicht vertraglich aufgenommen.Nunn verlangt Sie das ich einen neuen Kanal lege ,dies wird aber zur Folge haben das ich leider gezwungen bin das Haus zu verkaufen , da ich die Kosten nicht tragen kann!!!! ... Ich hoffe für meine Eltern das es möglich ist, und Sie nicht aus Ihrem eigenen gebauten Haus evt. ausziehen müssen, weil ich die Kosten nicht tragen kann...... und sie sicherlich nicht die anfallende Miete zahlen könnten.
Zwangsversteigerung, Hypothekenbesitz, was tun
vom 27.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Zuschlagserteilung fallen dem Entsteher zur Last. 4. ... Es ist zweckmäßig schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital Zinsen, und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.
auzahlung des Leibgedinge als Pflichtteil
vom 18.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir ,meine frau und ich, haben 1992 das Grundstück mit Haus von meinen Schwiegereltern notariell überschrieben bekommen, Die Schwiegereltern tragen kosten für ihren Verbrauch, Strom,Wasser Heizung,Wohnungsrenovierungen.Wir tragen unsere Kosten und alles am Haus und Grundstück, Anbau,, bisher ~250 Teuro.
Vermögensauseinandersetzung nach Trennung - Wie ist das Vermögen / der Zugewinn zuzuordnen?
vom 26.10.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Alleineigentümerin und hat die Immobilie größtenteils aus ihrem Erbe bezahlt, einen kleinen Teil habe ich aus meinem Einkommen beigetragen. ... Wertpapiere Ehefrau (Rest Erbe), 10.000 Euro 5.) ... F)Ich habe bisher – weil ich die Kosten scheue und befürchte, am Ende gar nichts mehr zu haben – noch keinen Anwalt in Anspruch genommen.
Versicherer weigert sich Kündigung wegen Sterbefalles anzuerkennen
vom 8.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann erklärt die VHV meinem toten Vater, dass laut BGB bei Annahme einer Erbschaft das Vermögen des Erblassers als Ganzes, mit allen Rechten und Pflichten auf den Erben übergehen würde, was natürlich jetzt nicht so ganz falsch ist, allerdings hat das jetzt nix mit Versicherung im Allgemeinen zu tun, aber die VHV kommt durch diese Rechtsbelehrung zu dem Schluss, dass ein außerordentliches Kündigungsrecht in diesem Fall nicht besteht/bestehen würde.
Erbschaft bei Insolvenz
vom 27.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Man muß ja schließlich auch kein Erbe mit schulden annehmen 2.Darf der treuhänder überhaupt nachfragen warum es ausgeschlagen wurde - was ich ja persönlich schon als Frechheit ansehe. 3.Gibts hierfür irgendwelche Gerichtsurteile bereits?