Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.167 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung

Berechnung des Kostenbeitrags zur Heimunterbringung nach § 34 SGB einer 16 -jährigen
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme, laut Jugendamt 495 Euro weniger Unterhalt von meinem Mann, da ja die Ältere nicht mehr bei mir wohnt. ... Das wird aber in dem Bescheid verneint (Obwohl ihr Unterhalt bei der Schongrenzenberechnung herangezogen wurde). ... Im Grunde zahle ich, obwohl ich sehr wenig verdiene, den gesamten Unterhalt der Älteren, mein Mann gewinnt.
Scheidung, Forderung nach § 430
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 2004, Frau aus Russland, heute 2 Kinder im Alter von 4 und 5; Frau möchte Eigentumswohnung; wir treten 2007 einer Baugemeinschaft bei und ziehen 2008 in die neue Wohnung; ich habe 100.000 EUR, die ich vor der Ehe schon hatte, in die Wohnung investiert; meine Frau gar nix, obwohl sie eine Eigentumswohnung in Russland hat (Wert 50.000 EUR, auch schon vor der Ehe); Kosten der Wohnung 250.000 EUR; Eigenheimzulage wurde gewährt; mit Finanzierung der Wohnung hat Frau überhaupt nix zu tun außer dass sie die Kredite und beim Notar mit unterschreibt; im Juni 2010 geht Frau wegen Scheidung zum Anwalt und ich bekomme Briefe vom Anwalt, dass ich aus der Wohnung ausziehen und Unterhalt für sie und die Kinder zahlen müsse; mache ich jetzt auch: mein Einkommen: 2400 EUR, Unterhaltszahlung zur Zeit 1200 EUR; ich ziehe zum 1.11 in eine 1-Zimmer-Wohnung; Frau ist auch seit 2008 teilzeit berufstätig (Einkommen 600 EUR), obwohl sie auch Vollzeit hätte arbeiten können, weil die Kinder bis 17 Uhr im Kindergarten sind; getrennte Konten; jetzt fordert der Anwalt meiner Frau auch noch 7500 EUR nach § 430 (die Hälfte der Eigenheimzulage von 2008,2009,2010 sowie die Hälfte einer Rückerstattung der Baugemeinschaft –wurde beides auf mein Konto überwiesen- sowie 600 EUR Rechtsanwaltsvergütung), mit der Drohung, dass es wegen der gerichtlichen Kosten sonst sehr teuer werden würde meine Frau hat sich wie gesagt an den Kosten für die Wohnung nie beteiligt; außerdem haben wir von der EHZ dieses Jahr einvernehmlich einen Urlaub gemacht (Kosten 2000 EUR) sowie habe ich (ohne sie speziell zu fragen) Sondertilgungen i.H.v. 1900 EUR jährlich geleistet; Ist die Forderung rechtens bzw. sollte/muss ich ihr nachgeben ?
rückwirkende Änderung des Unterhalttitels ab Volljährigkeit
vom 26.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Jugendamt lehnte sein Begehren, keine Unterhaltszahlungen mehr leisten zu müssen, ab. ... Mein Sohn forderte den KV seitdem auf, beim Jugendamt über die Fortzahlung des Unterhalts in unveränderter Höhe eine Erklärung abzugeben. ... Mein Sohn bestand darauf (wie ich zuvor auch), dass nach Beendigung der Umschulungsmaßnahme der rückständige Unterhalt nachzuzahlen sei.
selbstanzeige sozialbetrug
vom 26.7.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sg damen und herren, ich bin unterhaltspflichtig gegenüber drei kindern.ein kind ist nicht ehelich die zwei anderen kinder sind ehelich. die ehe wurde geschieden und zwar ohne streitigkeiten ueber unterhaltszahlungen einigten wir uns und wurde immer geleistet. ein vermögen habe ich keins.meine immobielen hatee ich geerbt. innerhalb einer erbengemeinschft. die blastungen dieser sind bedingt durch auszahlung erbengemeinschaft aufzulösen. die immobilie ist vermietet einkuenfte und ausgabe diesbezueglich stelln unterhaltleistungen sicher.sowie verpflichtungen resultierend aus rechtlich unbenklicher aufloesung jener erbengemeinschaft. die option immibilienverkauf besteht aber der eventuelle erlös erscheint zum statusquo sehr unrealistisch um deckungleich wirken zu koennen.soweit die vorgeschichte.imrahmen einer nebenbeschaeftigung habe ich wahrscheinlich sozialbetrug begangen. die schadenshöhe 1500 bis 3500 schaetze ich grob.gerne würde ich über ein selbstanzeige den schaden freiwillig zuruckzahlen. dann aber koennte den kindern gegenüber leistungen von mir nicht mehr fliessen geschilderte konstruktion wuerde sicher platzen.. persönlichen vorteil suche ich nicht und schadensbegrenzung im weitesten sinn ist mein anliegen..wie koennte ich mein anliegen erfuellen?
Schenkung der Schwiegereltern
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich will mich von meiner Frau scheiden lassen. Wir sind jetzt 3 Jahre verheiratet. Ich habe eine Eigentumswohnung (Wohneinheit2) in einem 2 Familien Haus von meiner Oma geerbt, die auf Grund der Erbfolge zuerst an meine Mutter fiel.
Kindesunterhalt mit 18 Jahren
vom 13.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe einen Sohn der 18 Jahre geworden ist,der besucht eine Berufsschule und bekommt 450 Eur Netto Ausbieldungsvergütung. Er Wohnt mit seine Mutter in einem Haushalt,die Mutter bekommt das Kindergeld. Ich bin verheiratet und habe ein zweites Kind .
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhaltsverzicht 1.Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird – aus welchem Grund auch immer – vereinbaren wir für die Zeit nach der Scheidung den uneingeschränkten gegenseitigen Verzicht auf Unterhalt, und zwar auch für den Fall der Not und für den Fall der Gesetzesänderung sowie für den Fall, dass eine künftige Ehe wiederum geschieden wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586a BGB: Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs">§ 1586 a BGB</a>). 2.Der Notar hat auf die Grenzen des Bundesgerichtshofs zu den Grenzen eines Unterhaltsverzichts hingewiesen. 3.Der Notar hat darauf hingewiesen, dass aufgrund des Unterhaltsverzichts jeder Ehegatte darauf angewiesen ist, für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen. 4.Der Ausschluss von Unterhaltsansprüchen soll auch für den Fall gelten, dass ausländisches Recht zur Anwendung kommt. ... Finanzelle Verpflichtungen 1)Ich habe eine Tochter 16 Jahre aus erster Ehe und muss 377,- Euro Unterhalt für meine Tochter bezahlen (bis meine Tochter das Fachabitur 2013 abgeschlossen hat). ... Fragen zu den finanziellen Verpflichtungen: 1) Der Anwalt meiner Ehefrau schreibt, zu der Unterhaltszahlung (377,- Euro) die ich an meiner Tochter aus erster Ehe zahlen muss folgendes: Die Unterhaltszahlung für Ihre Tochter ist unerheblich, sie ist nicht zum Abzug zu bringen, da es sich nicht um ein gemeinsames Kind handelt.
Unterhaltsschulden Privatinsolvenz
vom 19.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was passiert mit laufendem Unterhalt? ... Unterhaltszahlungen verhindern, wenn er unter dem Selbstbehalt bleibt? ... Welche Möglichkeiten habe ich noch, um den laufenden Unterhalt und den Rückstand zu bekommen?
Strafbefehl wg. Betrugs gem. §263 Abs1. StGB
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber bin alleinerziehend, habe noch einen minderjährigen Sohn (11), für diesen bekomme ich Unterhalt,für meine Tochter erhalte ich keinen Unterhalt, seitdem der Anspruch auf Unterhaltsvorschuss erloschen ist, anstelle dafür erhielt ich Leistungen der ARGE seit 2005. ... (Der Rückstand der Unterhaltszahlungen beläuft sich auf 21 747,51€).
Kindesunterhalt bei Volljährigem Student
vom 30.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindesvater (bisher angestellter Steuerberater) zahlte bisher monatlich 270 Euro (bereits unter Abzug Kindergeld) Unterhalt für volljährigen, 20-jährigen, Sohn (derzeit Student). ... Zuzüglich zweier neu gekaufter Firmenwagen und umfangreicher neuer Austattung der Büroräume verbleibt ein Minuseinkommen für den Kindesvater, weshalb die Unterhaltszahlung eingestellt wurde. Das Bafög-Amt errechnete im Oktober 2007 einen zu zahlenden Unterhalt in Höhe von 190 Euro und ging in Vorleistung, jedoch nur bis Juli 2009.
Kindesunterhalt bei EU-Ausländern
vom 3.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Scheidung gab er vor dem Gericht an arbeitslos zu sein, belegte das damals und das Gericht legte eine monatliche Unterhaltszahlung an die Mutter des Kindes von umgerechnet ca. 115 Euro fest (500 polnische Sloty). ... Der Vater ist seit einigen Jahren ebenfalls voll erwerbstätig und zahlt lediglich den damals festgelegten Unterhalt. Er ist nicht bereit der Tochter höheren Unterhalt zu zahlen.
Unterhaltsanspruch nach Scheidung bei Gütertrennung
vom 4.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm all die Jahre den Rücken freigehalten, gerade in den schweren Zeiten seiner Krankheit und nun behauptet er, dass ich keinerlei Anspruch auf eine Unterhaltszahlung hätte ,aber er würde mich natürlich nicht mittellos ausgehen lassen, was auch immer das heißen mag.
Anhörung, Zugewinn
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der nächsten Woche habe ich einen Termin (Anhörung) beim Familiengericht, in Bezug auf meine bevorstehende Ehescheidung. Aus dem Scheidungsantrag der Gegenseite vom letzten Jahr, geht nichts hervor in Bezug auf Zugewinn bzw. Erstellung einer Vermögensaufstellung.