Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.180 Ergebnisse für unterhalt kindergeld

Unterhaltszahung für meinen Sohn
vom 11.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit September ist mein bei seiner Mutter lebender Sohn in einer Ausbildung. Seine Ausbildungsvergütung beträgt 444,00 €. Mein Nettoeinkommen 1.650,-- und ich habe eine Entfernung von 17 KM einfach zur Arbeitsstelle.
Was noch an Faktoren hat Einfluss auf die Bemessung der Unterhaltszahlungen und wie hoch wird der B
vom 2.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hätte gerne einen Anhaltspunkt, welcher Betrag an Unterhaltszahlungen auf mich zukommt. Dazu gebe ich Ihnen jetzt meine Eckdaten: Ich bin 42 J. , habe mich gerade von meiner Partnerin getrennt (nicht verheiratet). Wir haben zwei gemeinsame Kinder, 4 und 6 Jahre alt.
Jugendamt verlangt Kindesunterhalt rückwirkend - ist dies rechtmäßig?
vom 25.4.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, meine Frage ist recht einfach gestellt: Für meinen Sohn (7 J., nicht in meinem Haushalt lebend) zahle ich selbstverständlich gerne jeden Monat Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Das örtlich zuständige Jugendamt hat die Unterhaltsbeistandschaft für die Mutter meines Sohnes übernommen. Ich liebe meinen Sohn und wir sehen uns regelmäßig.
Lebensgefährte Miete
vom 31.1.2020 für 25 €
Seit 7 Jahren lebt der Vater unseres Kindes in meinem Mietshaus. Ich bin Hauptmieter. Die Beziehung ist kaputt und er möchte ausziehen.
Abänderung Unterhaltsvergleich (Kindesunterhalt) - geringeres Einkommen
vom 22.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Vergleich wurde im Scheidungstermin geschlossen: Der Antragsteller (ich, der Vater) zahlt an die Antragsgegnerin für die aus der Ehe hervorgegangenen Kinder Kind 1 geb. 1992, Kind 2 geb. 1995, und Kind 3 geb. 1999 Kindesunterhalt in Höhe von 100 % des Regelbetrages nach § 1 der Regelunterhaltsverordnung abzüglich des hälftigen Kindergeldes für ein erstes, zweites bzw. drittes gemeinsames Kind; die Kindergeldanrechnung unterbleibt, soweit der zu zahlende Unterhalt zuzüglich des hälftigen Kindergeldes 135 % des Regelbetrages nach § 1 der Regelunterhaltsverordnung nicht übersteigt. ... Was muss ich tun, sollte der Vergleich noch Bestandkraft haben, um den Unterhalt anzupassen oder muss das Jugendamt alles neu regeln?
Kann ich wieder zu Unterhaltszahlungen herangezogen werden und wenn ja, wie lange oder ist meine Unt
vom 9.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meines Sohneshat im Anschluss an das "Studium" weiter Kindergeld bezogen, da er mal beim Arbeitsamt vorsprach . ... Meine Frage lautet: Kann ich wieder zu Unterhaltszahlungen herangezogen werden und wenn ja wie lange oder ist meine Unterhaltspflicht erloschen, nachdem ich 2 Semester über die Regelstudiendauer hinaus Unterhalt bezahlt habe?
Unterhaltstitel nicht zurückgegeben
vom 30.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er legte mir einen Ausbildungsvertrag (Bruttoverdienst 555 Euro) vor, woraus sich folgende Berechnung ergab: Bedarf nach Düsseldorfer Tabelle: 389,00 Euro abzüglich bereinigte Ausbildungsvergütung: 348,00 Euro abzüglich Kindergeld: 154 Euro verbleibender Bedarf: minus 113 Euro Ich stellte also die Unterhaltzahlungen ab September 2007 ein, und der gegnerische RA pfändete ab dann mein Gehalt wegen eines Unterhaltsrückstands bis Februar 2008 (monatlich 300 Euro). ... Ich hörte bezüglich Unterhalts nichts mehr vom gegenerischen Anwalt.
Wie hoch wäre in etwa der Trennungsunterhalt, also die Verpflichtung, welche ich bei meinem Auszug z
vom 8.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, ich mit einem Bruttoverdienst 42600 € pro Jahr (Steuerklasse 3), meine Frau mit einem Bruttoverdienst 16500 € pro Jahr(Steuerklasse 5). Ein Kind von 5 Jahren bei der Mutter lebend. Andere finazielle Verpflichtungen oder Belastungen bzw.
Anerkennung Unterhaltspflicht bei Privatinsolvenz
vom 31.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich im letzten Jahr der Wohlverhaltensphase. Nun hat der Insolvenzverwalter beim Amtsgericht beantragt, den Unterhaltsfreibetrag für meine beiden studierenden Kinder nicht anzuerkennen, da sie jeder 465 Euro BAFöG beziehen. Das Gericht hat dem zur Hälfte zugestimmt mit der Begründung, auch die Familienmitglieder müssten Ihren Beitrag leisten.
Vaterschaft erschleichen
vom 12.6.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1994 eine etwa gleichaltrige junge Frau kennen- und aus meiner Sicht - lieben gelernt, die Beziehung dauerte 5 Jahre, Schwierigkeiten kamen immer von Ihrer Seite, sie ließ keinen zu engen Kontakt zu. Es sind zwei Kinder entstanden, erst über die Kinder habe ich dann erfahren, dass sie die ganze Zeit eine Beziehung zu ihrem Jugendfreund aufrechterhalten hat - sie lebten schon vorher eheähnlich. Beide gemeinsam und die Mutter „Ex" haben daran gearbeitet, dass ich nichts von dieser Doppelbeziehung erfuhr.