Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Mehrarbeit bei 70% Schwerbehinderung als Altenpflegerin
vom 20.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langer Krankheitszeit und mit teilweiser Erwerbsminderungsrente steige ich bei meinem Arbeitgeber mit einem Vertrag von 18 Stunden wöchentlich mit 6 Stunden täglich wieder ein. Im Rentenbescheid steht, daß ich zwischen 3 und 6 Stunden täglich arbeiten kann. Aufgrund meiner Erkrankenkungen kann -und will- ich keine Mehrarbeit leisten.
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung?
Premiere Sonderkündigungsrecht
vom 19.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.08.06 1.Mahnung von Premiere 20,00 EUR offener Betrag weil Einzugsbevollmächtigung zurückgezogen wurde. 28.08.06 Mein Antwortschreiben: Es ändert sich nichts an meiner Kündigung vom 05.06.06. 12.09.06 2.te Mahnung von Premiere 40,00 Euro + 8,00 Gebühren Zwischendurch einige Anrufe von Premiere immer mit dem Hinweis meine Kündigung sei unwirksam. ... Außerdem Hinweis, wenn ich innerhalb von 14 Tagen nicht zahle beendet Premiere das Abbo von sich aus und ich müßte 98,27 EURO " Schadensersatz statt Leistung" zahlen. 13.11.06 4.Mahnung Mein Abbo ist mit sofortiger Wirkung beendet. ... Zahlbar Innerhalb von 7 Tagen andernfalls übergibt Premiere an ein Inkassobüro.
Haftung bei Wohnraumkündigung
vom 2.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss der Mieter dann reagieren oder kann er seelenruhig abwarten, z.B. bis zum Tag des Mietendes, und dann die Fortsetzung des Mietverhältnisses gem. 574b fordern? Insbesondere interessiert mich die Haftungsfrage: a) wenn die Kündigung sich als rechtens herausstellt, der Mieter aber noch in der Wohnung ist bzw. bis zur Entscheidung des Gerichtes war bzw. b) wenn aus Problemen der Ersatzwohnraumbeschaffung das Mietende von einem Gericht für z.B. drei Monate herausgezögert wird, der Vermieter aber z.B. schon eine Umzugsfirma oder Handwerker beauftragt hat.
Begünstigte Versteuerung einer Abfindung
vom 21.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe 2013 eine Abfindung (mit Aufhebungsvertrag) erhalten. ... Das Finanzamt lehnt jetzt eine Besteuerung nach der Fünftelregelung ab : Zitat : " Für die Prüfung, ob es sich um eine steuerbegünstigte Abfindung handelt ist es erforderlich zu wissen ob eine Kündigung seitens des Arbeitgebers vorliegt(begünstigte Besteuerung) oder ob das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen bzw. vom Arbeitnehmer aufgelöst wurde.
Schülernachhilfe-vorzeitig kündigen
vom 14.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Guten Tag, meine Tochter(14J) besucht 3 mal in der Woche ein Nachhilfe Insitut (www.schuelerhilfe.de. ... Ich habe bereits mit der Leiterin der Nachhilfe gesprochen und folgednes erfahren: - eine Reduzierung der Stundenanzahl von 3 auf 1 ist ab Januar 08 möglich - die Kündigung ist erst zum 30.03.08 möglich. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen." weitere AGB´s unter:http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/konzept/schuelerhilfe_AGB.pdf In meine Augen ist das ein Dienstleistungsvertrag der nicht erfüllt wurde.
Fitness Company - Unbeantwortete Beschwerde
vom 14.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuhause habe ich sofort eine E-Mail-Beschwerde und Kündigung an die Fitness Company geschrieben. Nach etwa zwei Wochen bekam ich eine Antwort: meine Gründe genügten nicht um eine sofortige Kündigung, und wenn ich noch auf die Kündigung bestehe, sollte ich noch zwei Monate Mitglied bleiben. ... Ich habe die Lastschrift zugungsten vom Fitness Company sofort sperren und die zwei Tage vorher eingebuchte Zahlung zurückweisen lassen.
Wie verhalten bei Auslandsinkasso?
vom 1.10.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen Tagen bekam ich ein Schreiben in dem hervorging, dass der Telefonanbieter mein Kündigungsschreiben ablehnte. ... Können Sie diese nicht vorweisen, ist die Forderung zur Zahlung fällig.“ Meine Fragen: 1.Kann der Telefonanbieter meine Kündigung trotz Umzug in Ausland ablehnen und den Vertag weiterlaufen lassen?
Internet Abo-Falle / Elitepartner
vom 13.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte senden Sie mir unverzüglich eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. ... Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Erfüllung des von Ihnen mit uns abgeschlossenen Vertrags bestehen müssen und Ihnen die Kündigung zum Ende der Vertragslaufzeit - also dem 09.04.2013 - bestätigen.
reingefallen bei Elitepartner.de?
vom 26.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Service habe ich innerhalb der ersten zwei Wochen in vollem Umfang in Anspruch genommen. ... Wir bedauern sehr, dass Sie unseren Service nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. ... Muss ich effektiv für den Service (den ich ja überhaupt nicht in Anspruch nehmen will) bezahlen?
"Freundschaftdienst" - Webseite
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann in einer E-Mail eine letzte Frist gesetzt von 14-Tagen und bestand auf die Bezahlung. ... Die Arbeit wurde ja bereits geleistet, besteht also ein Anspruch auf meine Bezahlung?
Schadenminderungspflicht auch für Vermieter?
vom 4.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gilt auch eine Schadenminderungspflicht für den Vermieter? Wenn eine Wohnung bei der ersten Vermietung 50 Interessenten hatte, wenige Monate später wegen Kündigung des ersten Mieters wieder zur Verfügung steht, der Makler aber nur ein oder zwei Besichtigungen durchführt und nicht dafür sorgt, dass ein Mieter gefunden wird, der in den noch 3 Monate laufenden Mietvertrag möglichst früh eintritt und auch für die neugekaufte Einbauküche einen fairen Preis zahlt?
Was tun bei Geruchsbelästigung (Zigarettenrauch)?
vom 2.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In letzter Zeit tritt leider folgendes Problem vermehrt auf: In unserem Schlafzimmer kommt es (zuletzt jeden Tag) zu starkem Zigarettengestank, obwohl die Fenster des Zimmers geschlossen sind. ... - Für den letzten Ausweg: Haben wir in einem solchen Falle die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung?
Geliehenes Geld wird nicht zurückgezahlt
vom 14.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beschreibe mal kurz den Sachverhalt: Ich habe im Oktober vergangenen Jahres (2013) meinem Ex- Freund 500 Euro geliehen, so dass dieser seine Mietkaution zahlen konnte, da er das Geld zu dieser Zeit nicht zur Verfügung hatte da er noch auf die Kaution der vorhergehenden Wohnung warten musste und dieses noch nicht eingetroffen war/ist.
ElitePartner Wertersatz Zahlung in unangemessener Höhe - 1. Mahnung nach 15 Monaten
vom 27.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
MwSt 19%: 47,80 Euro Gesamtbetrag brutto: 299,40 Euro] 2) Ein Tag später, also am Montag, den 09.09.2013 um ca. 12 Uhr habe ich mich dann doch anders entschieden, und dachte daß ich von meiner Widerrufsfrist Gebrauch mache, habe also eine Kündigung geschrieben und gesendet. - Diese gesendete Kündigung ist als Email vorhanden, hier einen Auszug davon: [Sehr geehrte Damen und Herren, aus persönlichen Gründen muss ich leider meiner Mitgliedschaft kündigen, da ich mich in den nächsten Wochen ins Ausland begeben werden muss. ... Während Ihrer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft haben Sie bereits Leistungen unseres Services in Anspruch genommen. ... steht, und offensichtlich ist, daß ElitePartner um jeden Preis - sei es betrügerisch - einen Betrag kassieren will. - Abgesehen davon, daß ich zwar "akzeptiert habe", das stimmt ja auch, nirgendswo steht eine Auflistung der kosten, auf die man rechnen sollte im Falle einer Widerruf, MEINES ERACHTENS mußte dies aber jedoch auch klar gesagt und genannt und nicht in der Formulierung nur so "einschließen", denn dann wäre die Sachlage von vorne herein klar FÜR BEIDE SEITE gestellt SEIN (eben genau für den Fall des Widerrufs oder vorzeitigen Kündigung).