Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

strittige BauRechnung Widerspruch Fristwahrung + Anteil zahlen ?
vom 30.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauvertrag abgeschlossen sind jetzt aber unschlüssig in der Schwebe ob wir mit der Firma weiterarbeiten. Für die geleistete Arbeit ist unstrittig gemäss Vertrag, dass der Fa. eine Aufwandsentschädigung zusteht. Jetzt haben wir darüber eine Rechnung mit 10 Tage Zahl.frist bekommen.
Kann ich das zu unrecht bezahlte Geld zurückverlangen trotz Insolvens des Empfängers?
vom 12.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
lage: ich hatte über eine vergleichsbörse einen antrag auf stomlieferung an einen energielieferanten gestellt. der lieferant teilte mir darauf hin mit, dass ein vertrag nicht zustande käme weil der bissherige lieferant mich nicht aus seinem vertrag entlassen würde. zwei tage nach dieser ablehung habe ich jedoch versehentlich einen vorschussbetrag an diesen lieferanten überwiesen. nach dem versehen habe ich mit hinweis auf die ablehnung des vertrages vom lieferanten die rückersattung gefordert. weitere zeit später hat der lieferant einen insolvenzantrag gestellt. der insolvenzverwalter führt das unternehmen zunächst weiter und wird eventuell am 1.7.13 die insolvenz eröffnen. frage: kann diese berechtigte rückforderung welche auf ein nichtzustandekommen eines vertrages und eine irrtümliche überweisung vor der insolvenzanmeldung zustandegekommen ist, in die insolvenzmasse reinfallen ?
falsches Montagesystem
vom 28.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann käme noch eine Haftung des Klammerherstellers in Frage. ... Nun meine Fragen zum Haftungsrisiko: 1. ... Dürfen wir die Anlage weiter so betreiben, auch wenn wir jetzt Kenntnis davon haben, dass das Montagesystem nicht zugelassen ist oder m ü s s e n wir jetzt etwas unternehmen?
Volljährigenunterhalt Pflichtpraktikum
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine zweite Fragen geht in die Richtung um ich meinen Arbeitgeber benennen muss? ... Nach den Praktika haben mich die Unternehmen (2 Stück) angerufen, da mein Vater in den Firmen angerufen hat und sie beschuldigt hat, dass sie falsche Zeugnisse ausgestellt hätten und sie sollten diese Zurücknehmen. Laut Aussage der Unternehmen, muss er wohl ziemlich unhöflich und anmassend gewesen sein.
Ausschluss der Gewährleistungspflicht bei KFZ-Verkauf an Privat
vom 10.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben vor 5 Wochen ein Motorrad von einem Kunden zu einem marktüblichen Preis in Zahlung genommen und es als Anzahlung für sein Neufahrzeug angerechnet. Es handelt sich um ein 40 Jahre altes Motorrad mit unbekanntem Kilometerstand. Die äußerlich erkennbaren Mängel wurden bei der Ankaufsbesichtigung fest gehalten.
Kostenrechnung für Angebot
vom 23.3.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mir von einer Werbeagentur ein Angebot für die Beklebung eines Fahrzeuges machen lassen. Da mir das Angebot zu teuer war, habe ich es nicht wahrgenommen. Nach einiger Zeit bekam ich eine Rechnung für die Erstellung dieses Angebotes.
Rückerstattung der Kosten nach Softwarekauf (Video produzieren)
vom 6.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 05.05. nach kurzem Test von "Filmora" dazu entschieden die Vollversion zu nutzen. Dabei musste ich feststellen, dass nur wenige Effekte inbegriffen sind, diese als Monatsabo, oder einzelkauf dazu gekauft werden können. In der Refund policy: http://support.wondershare.com/how-tos/wondershare-refund-policy.html Ist klar ausgedrückt, dass die Software nach testen und erwerb nicht mehr Rückerstattbar ist.
Gebrauchtwagenkauf - Widerruf - AGV-Geschäft
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann, ein Bekannter und ich haben am 10.01.2015 mehrere Gebrauchtwagenhändler hier in Berlin besucht und uns dann für ein Fahrzeug bei einem der Händler entschieden. Wie oft üblich, erfolgte die Zustimmung zum Kauf auf dem Ausstellgelände des Verkäufers, in dem wir uns über den Preis geeinigt haben. Am 12.01.15 habe ich dann das Bargeschäft getätigt und hierüber eine handgeschriebene Rechnung erhalten.
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Kollege nun innerhalb des Unternehmens umversetzt wurde, beschlossen wir die Wohnung zu kündigen. ... Nun bekommen wir keine Info von der Hausverwaltung..weder was wir tun können, was wir falsch gemacht haben oder ob denn einer der vielen Interessenten in Frage käme.