Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Paragraph 2 und 3 unseres Mietvertrags enthalten die Regelungen zu Miethöhe/Nebenkosten und Kaution: § 2 Miete und Nebenkosten Die monatliche Kaltmiete beträgt: 300 Euro. ... Anderenfalls ist der Hauptmieter zur Einbehaltung eines Teils der Kaution berechtigt (z.B. bei ausstehenden Mitzahlungen, Kosten für die Beseitigung von Schäden am Mietobjekt, welche durch den Untermieter verursacht wurden etc.) Der Mieter hat die Möglichkeit, die vereinbarte Mietkaution drei gleichen Teilzahlungen zu zahlen.
Halten von Tieren in einer Mietsache
vom 2.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Halten von Tieren Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer Ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und des Apartments BEDARF DER MIETER DER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS, WENN ER TIERE, zum Beispiel Hunde und Katzen, hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen NICHT NUR VORÜBERGEHEND in die genutzten Räume AUFNIMMT. ... Schäden der Katze an dem Mietobjekt übernommen werden müssen. ... Also bitte nicht mit den Kosten übertreiben... ich bin leider nicht "Rockefeller" ;-) Dankeschön.
Insolvenzverschleppung / mögliche Folgen
vom 14.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die in den letzten 6 Monaten seit der Eröffnung des ersten Ladens erzielten Erlöse liegen etwa 30-40% unter den Kosten. ... Die fälligen Mieten wurden zwar schon angemahnt, aber es wurden noch keine Anwälte eingeschaltet oder andere Maßnahmen ergriffen. ... Es besteht die Gefahr, dass den Vermietern ein (heute noch abwendbarer) Schaden entsteht, wenn die Läden noch weitere 6 Wochen geöffnet bleiben.
Renovierungsklausel 'weiß streichen'
vom 19.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag, in Form des Mietvertrags des RNK Verlags Nr. 525, enthielt die handschriftliche Ergänzung ''''Die Wohnung wurde renoviert übernommen und bei Auszug weiß gestrichen wieder übergeben.''''. Nun haben wir beim Auszug nach 1,5 Jahren keinen neuen Anstrich vorgenommen, die Wände sind weiß geblieben, übermäßige Abnutzung ist, zumindest nach meinem Verständnis, nicht gegeben. Unser Vermieter meint nun, wir hätten die Wohnung neu streichen müssen, auch der Hausverwalter, selbst Rechtsanwalt, stimmt dem scheinbar zu.
Fragen zum möblierten Zimmer
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe einige Fragen zur Miete eines möblierten Zimmers. ... Am Telefon wurde mir vor 2 Tagen gesagt, dass die Miete im nächsten Monat um einen gewissen Betrag erhöht wird. ... Außerdem könnte ein eventueller Schaden ja auch vom Vormieter kommen.
Abnahme von Gewerken, wenn diese durch Folgegewerke verdeckt sind
vom 13.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen seit April 2016 ein Einfamilienhaus in Niedersachsen und haben eine Architektin mit der Bauüberwachung beauftragt. Mit Unternehmen x wurden Bauverträge für die genannten Gewerke mit folgenden Ausführungsfristen geschlossen: - Rohbau (bis 24. KW 2015) - Zimmerarbeiten (bis 25.
Strafsachen Nachbarschaftsstreit mit Koerperverletzung
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Basis von so einer erkannten Falschaussage (erste Anzeigen) mit vorsetzlicher boesartiger Beschuldigung meiner Person sowie weitergehenden zivilrechtlichen Klagen gegen mich mit den gleichen gelogenen Behauptungen, alle darauf ausgelegt mir zu schaden und Geld zu bekommen, (vorrausgesetzt das Gericht sieht das auch so), was duerfte da ein Gericht wohl sagen, in Bezug auf die zweite angebliche Koeperverletzung (Selbstverstuemmelung, ohne Video trotzt 2 Videokameras), die ja auch komplett eine vorsetzliche Taeuschung des Gerichtes darstellt, und mir maximal schaden soll, und mir hier auf ewig das Leben vermiesen soll???
Spätfolgen durch Brandschaden
vom 15.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Firma hat vom ersten Tag an den Schaden nicht ordnungsgemäß behoben, sondern ein Flickwerk produziert,dass zu jahrelanger Geruchsbelästigung führte, der Putz an den Wänden in mehreren Räumen wieder aufreißen ließ und den Fußboden in der Winterzeit immer noch zu einem Eisblock werden lässt!... Meine Frage: Habe ich Anspruch auf eine Kostenübernahme für einen zeitweisen Umzug, die dann anfallende Miete für eine gleichwertige Wohnung und die Beauftragung einer Fachfirma um die Wohnung wieder so zu isolieren, dass nur normale Trittschallgeräusche und keinesfalls normale Sprache in irgendeiner Nachbarwohnung zu klar verständlich hören ist.
Zu zahlende Schmerzensgeldrente steuerlich als Ausgabe absetzbar wie Darlehen ?
vom 4.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, kann ich als Zahler, NICHT ich wiederhole NICHT Empfänger einer sog. Schmerzensgeldrente, die Ausgaben steuerlich absetzen ? Als Beispiel, wenn man 2000 Euro Mieteinahmen hat, dann noch 200 Euro Reparaturen am Haus und noch Ausgaben für eine zu zahlende Schmerzensgeldrente an ein Opfer in Höhe von vieleicht 400 Euro, wären meine Ausgaben ja dann bei 600 Euro und Einnahmen von 2000 , machen, wenn man die Ausnahmen weglässt, im Schnitt 1400 Euro zu versteuerndes Einkommen !
Starre Klauseln und starre Vermieter
vom 11.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin kennt weder ihre Mieter, noch die Wohneinheiten, es finden keine gemeinsamen Absprachen statt. ... Hat der Hausverwalter/ Vermieterin Recht, dass ich gesamte Wohnung auf eigene Kosten weißen muss, oder soll ich zum Mieterverein?
Neubau eines Nachbarhauses
vom 12.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentuemer eines kleines Mehrfamilienhauses. Das Haus steht direkt auf der Grundstuecksgrenze zum Nachbargrundstueck. Der Eigentuemer des Nachbargrund- stuecks hat jetzt mit der Errichtung eines Mehrfamilienhauses begonnen, welches auch direkt auf dieser besagten Grundstueckgrenze sitzen wird, sodass die beiden Haeuser spaeter direkt aneinander anstossen.
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss die Miete voll bis zum 30.9. bezahlen, oder? ... Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Anzeige- und Sorgfaltspflichten verursacht werden, insbesondere, wenn technische Anlagen und sonstige Einrichtungen unsachgemäß behandelt, die überlassenen Räume nur unzureichend gelüftet, geheizt oder nicht genügend gegen Frost geschützt werden. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 4 Abs. 2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Rabattforderung bei mangelhaften Ware
vom 16.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das raus bohren der Schraube und die Motorwäsche plus Umbau hat uns fast ein Tag mehr Arbeit gebracht und somit mehr kosten. ... Jetzt werden wir ein Auto mieten müssen, da für Lieferverzögerung der Verkäufer haftet, also sie stellen wir ihnen die Kosten des Mietwagen in Rechnung. ... Und es ist auch echt schade dass sie es nicht eingestehen können das
Kostenteilung Eigentümer
vom 25.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Nach welchem gerichtsfestem Schlüssel sollte eine faire Kostenteilung für den Fall einer erforderlichen Instandhaltung pp. zwischen den Hinterliegern erfolgen und vertraglich festgelegt werden, wobei ich davon ausgehe, daß jeweils nur die Eigentümer für Kosten herangezogen werden dürfen, die „hinter“ einer zukünftigen Schadensstelle liegen. ... Er hat ein Mehrfamilienhaus mit 4 Mietern sowie ein Ladenlokal mit Besuchern; dazu 4 Stellplätze sowie zwei Garagen.