Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Überschreibung eines Hauses mit Wohnrecht?
vom 17.1.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 58 Jahre alt, zum zweiten Mal verheiratet und besitze ein Reihenhaus, das ich je zur Hälfte meinen beiden erwachsenen Töchtern (noch unverheiratet) vermachen möchte, mit lebenslangem Wohnrecht für meinen jetzigen Ehemann (hat aus seiner ersten Ehe einen Sohn). Wert des Reihenhauses derzeit ca. € 350 000, an Bargeld sind keine größeren Summen vorhanden. Sowohl mein Mann als auch ich bekommen später eine Altersrente, die (nach jetzigem Ermessen) ausreichen wird, um unseren Lebensunterhalt zu finanzieren.
Wohneigentum vor ALG 2 Bezug verkaufen bzw. vererben
vom 26.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können meine Eltern dieses Haus nun verkaufen, bevor sie ALG 2 beziehen müssen und damit ihre Schulden bezahlen und den Rest an mich als vorgezogenes Erbe übereignen? Oder kann das Haus auch direkt an mich als vorgezogenes Erbe übereignet werden und ich vermiete es ggf. weiter?
Benachteiligung bei der Erbauflösung durch Erbteilsübertragung
vom 12.4.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teilerbe der 6 ursprünglichen Erben (ebenfalls 11% Anteil) hat 3 seiner 4 Kinder über die vorgezogene Erbfolge als Erbeserben eingesetzt. ... Mir als einem ursprünglichem Erben hat man eine (gleichlautende) Erbteilsübertragung bzw. ... E. nicht gegeben, wenn sich die Quoten nicht schon im Vorfeld zu Gunsten eines einzigen Erben bzw. der Erbeserben verschieben würden.
ungerechter Erbvertrag ?
vom 18.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder und unsere Eltern haben bei einem Notar ein Überlassungs-bzw Erbvertrag aufsetzen lassen in dem folgendes steht: Das elterliche Vermögen besteht aus 2 Eigentumswohnungen im Gesamtwert von ca 200.000 €. Die Eltern überlassen Kind 1 die Wohnung 1 im Wert von ca 160.000€, auf dieser Wohnung sind noch Schulden von ca 70.000€, die Kind 1 mit übernehmen muss und fertig abzahlen muss. Die Eltern überlassen Kind 2 die Wohnung 2 im Wert von ca.40.000 €,diese Wohnung ist schuldenfrei.
Unzulässiger Pflichtteilsentzug: Gültigkeit des Testaments fraglich?
vom 10.10.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe meinerseits verbunden waren (wie auch, konnte meine Großmutter doch zum Zeitpunkt der Schenkungen, die alle mehr als 10-15 Jahre zurückliegen, gar nicht wissen, dass ihr Sohn verstirbt und ich anstelle meines Vaters Erbe werde) ist die Konstruktion für mich mehr als durchsichtig: Als „böser Enkel“ soll ich für mein Verhalten abgestraft werden.
Widerspruch nach gerichtlichem Mahnbescheid wg ausbleibender Raten für Privatdarl.
vom 5.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte eine Partei innerhalb der Tilgungszeit versterben, treten die Erben in den Vertrag ein, sodass die Rückzahlung in voller Höhe erfolgt". ... Uns ist aber auch klar, dass ein weiteres gerichtliches Vorgehen nicht zwingend zum Erfolg führt und uns noch mehr Kosten entstehen könnten. ... 7.Welche Kosten würden uns in etwa für ein weiteres gerichtliches Verfahren und einen Anwalt entstehen ?
Sicherungshypotheken von 1941 auf Grundstücke
vom 28.3.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor Kurzem habe ich Grundstücke in Rheinland-Pfalz geerbt. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Grundbuch bei zwei Grundstücken Sicherungshypotheken aus dem Jahr 1941 über 1.900 Reichsmark und 1.700 Reichsmark in folgender Form auftauchen: "Eintausendneunhundert (bzw. Eintausendsiebenhundert) Reichsmark gegen den jeweiligen Eigentümer sofort vollstreckbare Sicherheitshypothek wegen Kaufpreises mit bis zu 6 v.H.
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Kind B wohnt seit Jahren wieder im Elternhaus, jedoch ohne Miete zu zahlen oder sich an sonstigen Kosten zu beteiligen. ... Es sollte hierbei auch bedacht werden, das Kind B Hartz4 bezieht und daher ein möglichst geringer Wert des Erbes später mal dem Staat wieder zufallen soll. ... Oder muss das Erbe erst „ausgegeben" werden.
Bevorstehende Hochzeit: Gütertrennung hier sinnvoll?
vom 10.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Verdient etwa das doppelte wie Person B Zu Person B: Hat keine Schulden, wird voraussichtlich bald von den Eltern das Haus vererbt bekommen (Ggf. als Schenkung zu Lebzeiten ((Mit Lebenslangem Wohnrecht etc.) oder als Erbe nach ableben) Fragen: 1: Werden bei einer Hochzeit die alten Schulden der Person A zum Problem für Person B? ... 4: Ist ein Ehevertrag oder Gütertrennung hier sinnvoll, um sich abzusichern, oder sind die altschulden der Person B das Problem von Person B und das Erbe von Person A ist abgesichert durch erneute Schulden von Person A sofern Person B davon nichts weiß?
Verrechnung KFB
vom 17.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen titulierten KFB aus einem Pflichtteilsprozeß, der von der Gegenseite noch nicht bezahlt wurde, jetzt habe ich aber in einem anderen Verfahrung mit der Gegenseite einen Rechtsstreit verloren und erwarte einen KFB, den ich nun zu begleichen habe. Kann ich meinen titulierten KFB mit den von mir in Kürze zu bezahlenden KFB verrechnen? MFG