Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Schallverbreitung von Wohnung zu Wohnung
vom 10.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht aber bei meiner Frage nicht um meine Nachbarn, deren Wohnung direkt links, rechts, unter oder neben mir liegen sondern um eine Nachbarwohnung schräg unter mir, deren Wände / Decke garnicht an meine Wohnung grenzen (genauer gesagt, die Wohnung liegt links unter meiner Wohnung). Seit der jetzige Mieter in die 1-Zimmer Wohnung eingezogen ist (Mieter im Vertrag ist seine Mutter - er wohnt nur da), besteht das Problem, dass ich jedes Gespräch, Husten, "in der Dusche rumrutschen" etc. aus dieser Wohnung höre. ... Wie gesagt, aus den direkt an meiner Wohnung anliegenden Wohnungen höre ich rein garnichts...
Umnutzung einer Wohnung
vom 6.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag meine Tochter hat von Ihrer verstorbenen Mutter eine Souterrainwohnung geerbt. Beim Verkauf wurde festgestellt, dass Wasser von unten in die Wände der Wohnung eindringt. ... Kaufvertrag wurde die Wohnung als Wohnraum verkauft.
Eigenbedarf anmelden
vom 27.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich möchte meine ETW an meine Mutter ab sofort verkaufen. ... Kann meine Mutter dann problemlos Eigennutzung/Eigenbedarf anmelden und wäre das per 1.7.2007 möglich (3 Monate Kündigungsfrist)- heißt Ihr Einzug- wenn ich an Sie bisMärz verkaufe ?
Nebenkostenabrechnung nach Tod der Eltern
vom 2.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war verheiratet. ... Den Mietvertrag hatte sowohl meine Mutter als auch ihr Mann unterschrieben. ... Ihren Mann habe ich mit einer Vorsorgevollmacht bis zu seinem Tod betreut und auch danach seine Beerdigung bezahlt und die besagte Wohnung aufgelöst.
Dauer einer Vaterschaftsfeststellung, Mutter verweigert sich
vom 6.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter hat die Anerkennung meiner Vaterschaft verweigert und mir gedroht falls ich gerichtlich dagegen vorgehen werde, mir den Kontakt zum Kind sofort zu untersagen. ... Die KM und meine Tochter zogen dann zu mir in meine Wohnung. ... In dieser Zeit hatte ich regelmäßig Kontakt zu meiner Tochter, habe für meine Tochter gesorgt, habe die Wohnung instand gehalten usw.
Streitigkeiten mit Vater nach tod der Mutter
vom 14.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf dem Grundstück meiner Eltern einen Anbau gebaut,alles separat,Eingang usw.Meine Mutter ist im Jahre 2009 leider verstorben,und der Erbvertrag meiner Eltern sagt,das mein Vater Erbe des Hauses meiner Eltern ist,das auf dem gleichen Grundstück ist wie mein Anbau.Ich bin inzwischen verheiratet,leider kann mein Vater meine Frau nicht leiden und es kommt ständig zu spannungen.Mein Vater hat eine neue Lebensgefährtin,sie hat bislang noch eine eigene Wohnung.Er möchte ihr ein wohnrecht in seiner wohnung auf Lebenszeit einräumen,falls er verstirbt.Oder er spielt auch mit dem Gedanken,das Vorderhaus in dem er wohnt zu vermieten das wir uns aus den augen sind. Meine konkreten Fragen wären 1.Kann er seiner Lebensgefährtin ein Wohnrecht geben 2.Kann er sein Haus vermieten 3.steht mir auch was zu,ich meine eine Art Pflichtteil von meiner mutter ihrem anteil am Haus,und kann er überhaupt ihr ein wohnrecht geben oder vermieten ohne mein einverständnis?
Mutter kommt ins KZP ! Was ist mit ihrem Wohngeld ?
vom 2.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter muss wegen einem Sturz in Kurzzeitpflege gegebenenfalls anschließend für eine gewisse Zeit noch in die Dauerpflege. ( Da KZP nur 3 Wochen ) Für ihre aktuell bewohnte Wohnung erhält sie Sozialleistungen bzw Wohngeld . Sie möchte allerdings nach Genesung wieder zurück in ihre Wohnung weshalb der Mietvertrag ihrer aktuellen Wohnung weiterläuft. Nun stellt sich für mich die Frage wird denn Wohngeld für die gemietete Wohnung trotz Aufenthalt in der Kurzzeitpflege weiter bezahlt??
Pflegeheim und lebenslanges Wohnrecht - wer muss bezahlen?
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich bewohnen die obere Wohnung, meine Mutter lebt im Erdgeschoß. ... Die Umbaumaßnahmen in der Erdgeschoßwohnung wurden jedoch - aus Respekt vor dem Wohnrecht meiner Mutter - nicht vervollständigt. ... Meine Mutter bekommt Geld für die Pflegestufe II und eine Rente von ca. 900 Euro.
Anrechnung Einkommen der Mutter ALG2
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teile seitdem wieder die Wohnung mit meiner Mutter (verwitwet), da ich im Moment unter schweren Depressionen leide einhergehend mit Panikattacken und Angstzuständen Dauerschwindel etc. ... Ich sollte die Lohnabrechnung der letzten 6 Monate, Rentenbescheid (Witwenrente) meiner Mutter einreichen. ... Erklärung Gemäß §9 SGB II Ich Name... erkläre hiermit das ich die Wohnung mit meiner Mutter( Name) teile und ich ihr monatlich 200 Euro für Untermiete, Nebenkosten bezahle.
Haus der pflegebedürftigen Mutter verkaufen
vom 2.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter ist seit ein paar Jahren pflegebedürftig und lebt nun in einem Pflegeheim. ... Nun wollen wir das Haus unserer Mutter verkaufen um davon auch künftig die Pflegeheimkosten sowie die anderen laufenden Kosten unserer Mutter bezahlen zu können. ... Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag über meine Wohnung einschließlich einer Kündigung wahrnehmen sowie meinen Haushalt auflösen."
Wohnrecht Mutter - Auszahlung
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wohnt derzeit alleine in diesem Haus. ... Die Wohnung im Erdgeschoss wird weiterhin von meiner Mutter bewohnt, sie erhält ein lebenslanges Wohnrecht. ... Dabei wurde auch der (reduzierte) Wert unter Berücksichtigung des Wohnrechts meiner Mutter ermittelt.
Unterhalt einklagen
vom 6.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein fast 20 Jähriger Student mit eigener Wohnung in Münster. ... Die Wohnung kostet mich 270€ kalt + 85€ Nebenkosten + 45€ Tiefgaragenstellplatz = 400€ insgesamt. ... Meine Mutter verdient 1000€ Brutto im Monat, ihr Freund 400 Euro Arbeitslosengeld und hat eine Wohnung für 500€ warm.
Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist hier fast jeden Tag am druchdrehen, Hintergrund ist, dass ich ein MFH habe und sie mitbekommt, dass die Mieter die Miete nicht zahlen. ... Aber es kann sicherlich kaum stimmen, dass meine Mutter hier recht hat, wir haben doch einen Rechtsstaat und ich werde die Mieter doch sicherlich durch einen Anwalt los werden können ! ... Das "Theater" mit meiner Mutter geht im ürbigen jetzt schon lange, sie kommt mir immer wieder bei Kleinigkeiten an, hier quasi mehr oder weniger selber zu handeln und so langsam nervt mich das gewaltig !
Kündigung einer unentgeltlich überlassenen Wohnung
vom 16.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ca 30 Jahren habe ich durch Erbteilung ein Haus erworben, in dem auch meiner Mutter unentgeltlich eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird. ... Da sich in den vergangenen Jahren ein gespanntes Verhältnis zu meiner Mutter entstanden ist und auch die Instandhaltung von Haus und Garten für mich immer untragbarer wird, möchte ich die Immobilie veräußern und mir eine kleinere Immobilie anschaffen. Meine Frage: Kann eine über so lange Zeit unentgeltlich überlassene Wohnung nach dem gültigen Mietrecht gekündigt werden, wenn ja welche Kündigungsfrist ist einzuhalten.
Recht auf Besuch
vom 29.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist aber dafür, dass ich sie in ihrer Wohnung besuchen komme, und zwar einmal pro Woche. Kann der Stiefvater, dem die Wohnung ja nur zur Hälfte gehört, mir das Betreten der Wohnung verbieten, obwohl der andere Miteigentümer (also meine Mutter) das wünscht? Er verlangt, dass ich meine Mutter nur außerhalb der Wohnung treffe.