Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Wirksamkeit Mietvertrag
vom 26.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter sendete mir den Mietvertrag per mail und bat um Rücksendung - unterschrieben von mir - ebenfalls per mail. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform." Bedeutet das, dass der Vertrag, den ich dann ja von beiden Seiten unterschrieben als PDF vorliegen habe, auch ohne Original-Vorlage in Schriftform gültig ist, Änderungen daran aber nur gültig wären wenn sie in Schriftform passieren?
Untermieter soll Vorschäden vom Hauptmieter übernehmen
vom 8.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter wusste von dem Untermieter und brachte sogar Firmenschilder an der Fronttür an. 2. ... Nach einiger Korrespondenz wurde der Mietvertrag unterzeichnet, wobei der Untermieter auf dem Vertrag anmerkte: "Ein Übergabeprotokoll wird nach Auszug des bisherigen Mieters X angefertigt". 5. ... Ist der Mietvertrag gültig ohne Übergabeprotokoll?
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies betraf auch die Wohnung über uns, welche auch unserem Vermieter gehört. ... Wir und der andere Mieter haben einer Änderung bzw. einem neuen Vertrag NICHT zugestimmt, auch weil die Betriebskostenabrechnung für 2007 (genauer Wortlaut: „Hausgeldabrechnung"), die der Vermieter zur Klärung von der Hausverwaltung angefordert hatte, nur 56 € BK mtl. für uns ergab. ... Kann sie den Vertrag anfechten oder auf einem neuen Vertrag bestehen?
Kein Termin zur Wohnungsübergabe, Hausverwaltung stellt sich quer
vom 11.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin heißt es, ddass man mich "auf Kulanz" vorzeitig aus dem Vertrag entlässt und nicht vertraglich verpflichtet sei mir entgegenzukommen. ... - Ist mein Mietaufhebungsvertrag am Ende nicht gültig, obwohl bereits ein Nachmieter gefunden wurde der einziehen will?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: wie ist die Rechtslage, wenn ein neuer Vermieter mir den bestehenden Mietvertrag kündigt. ... Könnte ich dem alten Vermieter gegenüber Anspruch auf Ersatz der Renovierungskosten (oder wenigstens einem Teil davon) geltend machen?
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden nach Erfordernis fachgerecht reinigen zu lassen. ... Dieses wurde jedoch nur vom Vermieter unterschrieben. Meine Unterschrift wurde nie eingefordert. - Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
oder kann der Vermieter die beim Einzug erhaltene Kaution dafür nutzen? Bin ich dem Vermieter IRGENDETWAS (zB evtl. ... Sind die von mir bis heute getätigten Rechstgeschäfte (Wohnungskündigung, Beauftragung Bestatter & Wohnungsräumung) weiterhin gültig?
Beginn der Verjährung bei einem Kaufvertrag
vom 24.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nur durch mein persönliches Einwirken konnte ich nunmehr doch noch im April einen Mietvertrag mit dem Vermieter aushandeln. ... Dieser war im Vertrag folgendermaßen festgelegt. ... Jetzt komme ich schon zu meiner eigentlichen Frage: Der Vertrag ist am 21.11.2009 geschlossen worden.
Kleinreperatur in Wohngemeinschaft
vom 11.3.2020 für 33 €
Jeder hat einen eigenen Vertrag mit dem Vermieter (einer Investment GmbH) für sein Zimmer und wir teilen uns Badezimmer, Wohnzimmer und Küche. ... Das haben wir daraufhin dem Vermieter gemeldet. ... Ist das so gültig?
Kündigung 1 Woche nach Unterschrift des Mietvertrages und 3 Monate vor Einzug
vom 23.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hat sich danach einmal kurz mündlich geäußert und die Kündigung akzeptiert, ohne Einwände. ... Fragen: 1)hat der Vermieter überhaupt Anspruch auf Entschädigung? ... Die sind seit dem 14.06. längst überschritten. 2)War unsere Kündigung nicht innerhalb der 2 Wochen gültigen Rücktrittsfrist und damit rechtsmäßig, die es gemeinhin bei Verträgen und anderen Geschäften gibt?
Mietfortzahlung / Probleme mit Zeitmietvertrag
vom 15.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf der 2 Jahre habe ich den Vertrag um 1 weiteres Jahr verlängert. ... Dies wurde von dem Vermieter auch so angenommen. ... Ist diese vorgehensweise von seiner Seite rechtlich korrekt, nachdem ich ab 01.04.06 ja keinen gültigen Mietvertrag mehr hatte, nachdem der zeitlich befristete Vertrag zum 31.03.06 ausgelaufen ist.
Mietrecht / Vereinbarung im Mietvertrag rechtens?
vom 5.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bezüglich der neuen Renovierungsregelungen möchte ich gerne wissen in wie weit der in meinem Mietvertrag Passus gültig ist, bzw. wie ich die Whg nun bei der Rückgabe übergeben muss. "§24 Sonstige Vereinbarungen" 2)Die Wohnung wird bei Einzug fachmännisch renoviert, Glattputz weiß gestrichen, hochwertiger Parkett-Bodenbelag unbeschädigt, Fliesen und Sanitär in den Badezimmern mit hochwertiger Badezimmereinrichtung eingerichtet, unbeschädigt übergeben. ... Der Vermieter verzichtet im Gegenzug ausdrücklich auf die Renovierungsregelung lt §12. ... Über diese Individualvereinbarung wurde verhandelt und vom Mieter und Vermieter akzeptiert" Hierzu sei noch anzumerken dass bei der Vertragsunterzeichung dieser Punkt nicht besonders hervorgehoben wurde, aber hier bin ich natürlich selbst schuld da ich dies damals nicht angesprochen habe.
Schönheitsreparatur-klausel nichtig?
vom 16.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kündigte unser Vermieter seine Inspektion der Wohnung an und ich wollte nun wissen, ob die vertraglich festgesetzten Schönheitsreparaturen aufgrund der starren Fristenregelung überhaupt gültig sind. ... Am Ende des Vertrages wurde vom Vermieter noch unter "Sonstigen Bestimmungen" nachträglich hinzugefügt: Es wird vereinbart, daß die Mieter bei Einzug die Wohnung nach ihren Wünschen renoviert. ... Der Mieter verpflichtet sich die laufenden Schönheitsreparaturen gem. §14b des Vertrages unabhängig von obiger Regelung vorzunehmen .
Untervermietung: Befristung und Rechte des Hauptmieters
vom 26.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Der Grund der Befristung muss immer schriftlich mitgeteilt werden: kann das auch auf dem Vertrag geschehen? ... - Ich habe gelesen, dass, wenn die Befristung abläuft, so muss die Person ohne Wenn und Aber ausziehen, sofern die Befristung eine gültige war. ... -welche Kündigungsfrist ist denn überhaupt gültig in meinem Fall?
Hallo,
vom 5.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ging beim Vermieter Ende Juli per Einschreiben ein. ... Vermieter u.
Mietüberschuss
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag wurde eine Kaltmiete von 270 € und 90€ Nebenkosten vereinbart. ... Ich bin zur Zeit noch nicht in die Wohnung eingezogen und der Mietvertrag ist ab dem 31.04.06 gültig. Nun wollte ich mich erkundigen, ob es irgendeine rechtliche Möglichkeit gibt, ebenfalls den neuen Mietpreis einzufordern oder zumindestens den Mietpreis zu mindern, da der Vermieter den Preis, den ich bezahlen soll, ja anscheinend selbst nicht für angemessen hält.
Entwurf / Vereinbarung schriftlich / Gewerbemietvertrag anders als das Orginal
vom 29.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vermieter wurden 15 Jahre, 5 Jahre Festmietzeit + 2 Optionen vereinbart, was auch in dem zugesandten Entwurf explizit geändert wurde. ... Wir gehen jetzt davon aus, dass entweder die Seite getauscht wurde, da sie erst im Nachgang vom Vermieter paraphiert wurde oder ein anderer Fehler vorlag. Ist die Vereinbarung von damals gültig oder die jetzige Kündigung dazu.