Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Unterhaltsberechnung für Kind ab 18 Jahre, anteilig
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide leben bei der Mutter. ... Der Vater meiner Stieftochter zahlt keinen Unterhalt. ... Vater 3.448€ - 1.150€ Selbstbehalt – 327€ (Sohn, 11) – 327€ (Stieftochter, 11) – 800€ (Ehefrau) = 844€ Rest Mutter 2.536€ - 1.150€ Selbstbehalt = 1.386€ Rest Berechnung Vater: 597€ x 844€ : 2.230€ = Anteil am Unterhalt d.
Unterhaltsregelung bei Trennung und nach Scheidung.
vom 1.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der noch 17-Jährige ist in Berufsausbildung bekommt jeden Monat 525,97 ausbezahlt und fordert ebenfalls das Kindergeld in voller Höhe von mir. Er lebt mit seinem Vater zusammen, ohne sich an den Miet- und Lebenshaltungskosten zu beteiligen, zu mindest wird das von meinem noch Mann nicht gefordert. ... Bin ich meinem Mann auch zu Unterhalt verpflichtet ?
Unterhalt für Volljährige Tochter
vom 6.2.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum Abschluss ihrer Realschulausbildung hat sie vom Vater Unterhalt + Kindergeld erhalten. ... Dort bekommt sie 300€+Verpflegung +Kindergeld+150 freiwillig von ihrer Mutter. Es folgte eine Klage auf Unterhalt, da sie nicht bei Ihrem Vater wohnen will(Haus ist gross genug, Zimmer steht frei), mit der Begründung, dass sie das nicht aushalten kann.
Kindergeldrückforderung - Die Frage: Muß die Kindesmutter das Geld zurückzahlen, da sie es nicht ihr
vom 8.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kindergeld hat die Kindesmutter bezogen.Mein Mann ist alleiniger Unterhaltszahler. ... Sie forderte meinen Mann auf 513 € Unterhalt zu zahlen, abzügl. 77 € Kindergeld. ... Auf den Hinweis, sie bekomme doch das KG von ihrer Mutter und sie müsse es vom geforderten Unterhalt (590 € NBL)abziehen, wurde stets ausweichend geantwortet.
Unterhalt für die Kindesmutter
vom 27.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich richtig informiert bin, steht der Mutter für mindestens drei Jahre ein Betreuungsunterhalt iHv. 770.- EUR zu. ... Ich wurde seitens der ARGE aufgefordert 214 (296.- EUR - 82.- EUR anteiliges Kindergeld) zu enrichten. ... Muss ich mich in diesem Zusammenhang wirklich finanziell schlechter stellen lassen, als andere Väter?
Unterhalt Volljährig Erstausbildung
vom 17.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt : am Juli 2011 volljährig. unterhaltspflichtiger Vater zahlte bis zum September 2011 einen Unterhalt von 365 Euro pro Monat Diese Unterhaltsberechnung resultierte aus einer Berechnung von 2008 , die auch für den damals noch in Ausbildung befindlichen Bruder galt , mit dem Unterhaltsanspruch für beide in Höhe von 465 Euro, nachdem der Bruder die Ausbildung beendet hatte kürzte der Vater den Unterhalt um 100 Euro auf eben besagte 365 Euro. Bis einschliesslich September 2011 wurde dieser Unterhalt gezahlt, Kindergeld erhielt die Mutter , bei der der Sohn lebt Ab Oktober 2011 wurde kein Unterhalt seitens des Vaters gezahlt mit der Begründung , das der Sohn sich nicht genügend bemühe eine Ausbildung zu finden. ... Mutter Teilzeit beschäftigt Einkommen ca 600 Euro Sohn lebt bei der Mutter Ist der Vater auch zur Unterhaltszahlung verpflichtet?
Unterhaltsverweigerung - Benötige Klarstellung rechtlicher Lage
vom 9.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine evtl. wichtige Information ist, dass ich auch in meiner Zeit der Arbeitslosigkeit stets als Arbeitssuchend gemeldet war, und soweit ich weiß damit weiterhin auch Unterhalt und Kindergeld Berechtigt war. Nun bin ich bisher auf die Information gestoßen, dass Er (mein Vater) bis zum Abschluss meiner Ausbildung jedoch verpflichtet ist, Unterhalt zu zahlen. ... Mein Vater ist ein Mensch, den ich nur biologisch als Vater ansehen kann, und möchte ihn wirklich nicht mit dieser Aktion davon kommen lassen.
Anrechenbares Vermögen bei Kindes- und Betreuungsunterhalt
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Der Vater einer 5 Monate alten Tochter erhält Forderungen auf Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt durch das Jugendamt. ... Der Vater ist nicht berufstätig (Studium) und erhält monatlich 1150 Euro Unterstützung durch die Familie. ... Kann der auf das Jugendamt übergegangene Anspruch auf Unterhaltszahlung von der Mutter zurückgefordert werden?
Unterhaltsklärung im Wechselmodell
vom 14.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret wird er eine Woche beim Vater, eine Woche bei mir sein- sodass sich eine 50/50 Verteilung ergibt. ... Bisher hat mein Ex-Partner einen Unterhalt von 200 Euro an mich gezahlt (da ich das Kind überwiegend hatte und er im letzten Job ca.1800 Euro bekam- das Kindergeld habe ich überwiesen bekommen) Er hat nun aber seit Jahresbeginn einen neuen Job und verdient dort nun 3000 Euro brutto (gibt mir gegenüber jedoch an, dieser Betrag inkludiere eine Provision, die er ggf. am Ende des Jahres zurück zahlen müsse. ... Ich erhalte bis jetzt noch das Kindergeld.
Hilfe: Unterhalt in Steuererklärung nicht angegeben?
vom 9.3.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind getrennt und ich wohnte zu der Zeit bei meiner Mutter und studierte einer privaten Hochschule. ... Um mich zu entlasten erhielt ich auch mein Kindergeld von meinen Eltern und mein Vater musste mir (gerichtlich) Unterhalt zahlen. ... Ich habe die Studiengebühren abgesetzt aber Unterhalt leider nicht als Einkünfte eingetragen.
Mutter-Kind-Einrichtung und ALG II
vom 24.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ALG II = ca. 1100,00€ Kindergeld = 308,-€ UVG = 125,-€ (erstes Kind 4 Jahre ist nicht mein leibliches) Vom Mitbewohner für Miete und Nebenkosten = 112,40€ (1/5 der KDU) Meine Frau und die Kinder sollen am 27.12.2007 auf Willen des Jugendamtes in eine Mutter-Kind-Einrichtung (gemäß §19 SGB VIII)! ... Das Kindergeld fällt nach meinem Wissenstand gänzlich weg! ... Was passiert mit dem Kindergeld?
Zahlung bei ALG2 Bezug von Volljährigen
vom 4.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.; Kindergeldanspruch für die Mutter besteht aus o.g. ... Damit sich die Mutter - Halbtags berufstätig - nicht noch weiter verschuldet, muss sie die jetzige Wohnung kündigen und zieht mit einer gemeinsamen Tochter (13) zu ihrem ebenfalls berufstätigen Ehemann, welcher aber nicht Kindesvater der 2 oben genannten ist. ... Frage: muss die Mutter an die Kinder Zahlungen leisten (wie hoch) oder kann das Jobcenter/Arbeitsamt solche Zahlungen fordern.
Berechnung von Volljährigenunterhalt
vom 9.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindergeld beträgt aktuell 184€. Das Einkommen von mir als Vater beträgt Netto 3000€, das Einkommen der Mutter netto 500€, zusammen also 3500€. ... Wie errechnet sich unter Berücksichtigung von eigenen Einkommen des Jungen sowie Kindergeld der Unterhaltsanspruch gegen Vater und Mutter, gerade da die Mutter mit ihrem Nettoeinkommen unter dem Selbstbehalt liegt ?
Unterhalt während der Schulausbildung
vom 22.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte ausziehen und wissen ob Ihr Unterhalt zusteht (nicht die genaue Summe nur ob es rechtlich eindeutig ist). Ihre Eltern leben getrennt (Scheidung in Gange), ihr Vater bezieht ALG II und ist arbeitslos. ... Weiterhin wurde aufgrund dieses Streites folgende Strafen angewandt: -Taschengeld Entzug -Verbot für ihr Hobby(Tanzen) -Kündigung/Beitragsstreichung beim Tanzen -Hausarrest(2 1/2 Wochen) Die Mutter hat ebenfalls versichert das sie nicht freiwillig Unterhalt zahlen will.