Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für unterhalt elternunterhalt

Schonvermögen wenn Eltern Hartz IV beziehen
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verdient weniger als seinen Selbstbehalt, daher kann er keinen Unterhalt zahlen. Da mein Mann und ich etwas Geld gespart haben wäre nun die Frage, wie hoch unser Schonvermögen wäre, bevor wir meiner Mutter Elternunterhalt oder Ähnliches zahlen müssten. ... Wenn, welche Auswirkungen hat dies auf Schonvermögen und Elternunterhalt?
Pfelgeheimzuschuss für meine Mutter an das Sozialamt
vom 26.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich mich vor kurzem scheiden lassen und musste meiner EX-Frau während der Scheidung 450€ Unterhalt zahlen. ... Die Zahlung an das Sozialamt konnte ich einstellen weil ich den Unterhalt an meine Frau zahlen musste. ... Ist also etwas mehr als der Unterhalt den ich an meine Frau zahlen musste.
Altenpflegeheim Vermögensverhältnisse unterhaltpflichtiger Kinder
vom 16.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, meine Großmutter kommt in ein Altenpflegeheim. Meine Eltern (beide Rentner) möchten nun wissen, bis zu welcher Summe ihr gemeinsammes Vermögen geschützt ist (keine Immobilien vorhanden). Bei Alleinstehenden beläuft sich die Summe meines Wissens nach auf 25.580,00€.
Anspruchsübergang des Sozialamts-Unterhaltsanspruch m.Mutter
vom 24.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 2 Tagen Post vom Sozialamt wegen meiner Mutter bekommen(Anspruchsübergang §94 Abs.1 SGB XII).Soll meine Finanzen offen legen.Ich werde dem nachkommen,dazu bin ich verpflichtet. Ich möchte allerdings den Unterhaltsanspruch meiner Mutter mir gegenüber anfechten wegen dreier Tatbestände nach §1611 BGB : 1.Bedürftigkeit des Berechtigten infolge eines sittlichen Verschuldens: Die Trunksucht meiner Mutter.Sie ist infolge ihres Alkoholismus bedürftig geworden(Ehemann verließ sie,später Scheidung,2 Söhne verließen als Jugendliche im Streit mit ihr die Familie,sie konnte niemals mehr arbeiten gehen).Sie ist seit vielen Jahren Sozialhilfeempfängerin. 2.Verletzung der eigenen Unterhaltspflicht gegenüber dem Verpflichteten: Meine Mutter machte mir das Leben in Kindheit und Jugendzeit zur Hölle.Sie schlug und misshandelte mich oftmals.Ich musste mit 10 Jahren bereits gewerblich arbeiten und alles Geld abgeben.Damit konnte sie sich Alkohol und Zigaretten kaufen.Ich musste regelmäßig die Wohnung unter Androhung von Schlägen.komplett reinigen. Ich wurde als Jugendlicher straffällig.Ich musste in Klasse 11 wiederholen.Ich musste mein zu hause mit 16 Jahren im Streit mit meiner Mutter verlassen,um meine Schule zu Ende zu bringen.Ich wohnte in einem Behindertenheim und arbeitete dort an jedem Wochenende.1974 schaffte ich ganz alleine mein Abitur.
Instandhaltungs-Rücklage bei Nießbrauch
vom 25.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe von meiner Mutter vor Jahren ein Mietshaus mit 3 Wohnungen und 3 Gewerbeflächen überschrieben bekommen, wobei meine Mutter ein lebenslanges Nießbrauchrecht hat, und eine der 3 Mietwohnungen selbst bewohnt. Meine Frage ist nun: Falls meine Mutter irgendwann in ein Pflegeheim muss und die Mieteinnahmen nicht ausreichen um die Heimkosten zu decken und Reparatur-bzw.
Abtretung Verwandtendarlehen / Elternunterhalt / Sozialamt / Altersvorsorge
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein Verwandtendarlehen über rund 51.000 € mit Grundschuld das in den 80er Jahren an den Neffen meiner Mutter zur damaligen Finanzierung ihrer Eigentumswohnung abgetreten (und eingetragen wurde). Die Laufzeit ist unbestimmt. Die Tilgung wurde 1997 in einer handschriftlichen Zusatzvereinbarung gestundet und der Zinssatz „Zeit ihres Lebens" („nicht übertragbar auf Deine Erben") auf jährlich nominal 4,8 % festsetzt.
Unterhaltszahlungen an meinen Vater
vom 17.6.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So weit zur Vorgeschichte, nun ist es wohl wie ich von einem Bekannten meines Vaters erfahren habe so, das das Vermögen seines Vaters bald aufgebracht ist und dann kein Geld mehr da ist für seinen Unterhalt, kann es sein, das hier irgendwelche Forderungen von der Sozialbehöre auf mich zukommen können ??
Kann die Schenkung bei der Berechnung des Elternunterhalt durch das Sozialamt zurückgefordert werden
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 85-jährige Mutter hat Anfang Mai 09 einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. Die ursprünglich angedachte, vierwöchige Kurzzeitpflege konnte nicht ausreichen und dauert leider noch an -bisherige Kosten trotz Pflegeversicherung ca. 4000 €. Bis auf das sogenannte "Schonvermögen" sind alle Guthaben aufgebraucht und der Antrag auf Sozialhilfe wird notwendig, da meine eigenen monatlichen Belastungen nachweisbar keinerlei Spielraum lassen.
Unterhaltszahlungen Sozialamt
vom 17.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe auch als Kind nie einen Cent an Unterhalt bekommen, da er einfach die Zahlungen eingestellt hat. ... Meine Frage nun: Kann das Sozialamt nach dem Tod meines Vaters an mich herantreten und Elternunterhalt nachfordern?? Wenn ja, kann ich dann meinen nicht bekommen Unterhalt nachfordern bzw. verrechnen lassen?