Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

498 Ergebnisse für studium ausländerbehörde

Asyl für ukrainische 18 Jährige aus dem Osten ( kriegsgebiet)?
vom 14.7.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Situation Ich, angestellte in unbefristete Arbeitsverhältnis, ukrainische Staatsbürgerin mit Niederlassungserlaubnis (nach dem Studium und 5 Jahre Arbeit erworben) habe vor 4 Monate eine Verpflichtungserklärung für meine Schwester und meine Eltern gemacht, damit sie mich hier in der Sommerferien besuchen können.
Abschiebung - Fingerabdruecke abgeben?
vom 4.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider konnte er es nicht mit dem Studium hinbekommen und wurde er dann aus der Uni ausgeschlossen. Er wurde von der Auslaenderbehoerde mit der Abschiebung angedroht und der hatte Angst gehabt und hat er wo anders gewohnt ( wo er nicht angemeldet war ) leider hat die Polizei durch ne Anzeige von seiner Nachbarin ihn gefunden und ihn direkt einer Woche Spaeter abgeschoben. ... oder sollen die beide direkt klar text sagen ,dass die Frau ihre arbeit dort hat und er will sein studium wo anders abschliessen?
Heiraten in Deutschland mit Schengenvisum
vom 3.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe nach Beendigung meines Studiums vor zwei Wochen angefangen zu arbeiten und verdiene genug, um den Lebensunterhalt für uns beide zu bestreiten. ... Ich habe jetzt schon bei mehreren Ausländerbehörden angerufen, um herauszufinden, ob das generell möglich ist, bzw. welche Risiken das bergen könnte. Von zwei Ausländerbehörden habe ich gesagt bekommen, dass das generell möglich sei, meine Verlobte aber nach der Heirat evtl. ausreisen müsse, um ein Nationales Visum zu beantragen.
Sorge über Verlängerung des Aufenthalts
vom 13.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich habe Zusatzblatt, worauf es keine Nebenbestimmung gibt) Meine Ausländerbehörde schrieb mir E-Mail, dass ich bereits bei Ihnen einen Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis stellen kann, der Antrag sodann nach meinem Umzug an die zuständige Ausländerbehörde übersenden würde.
Einbürgerungsrecht
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich folgendes gemacht: -Die ganze Zeit in Darmstadt gewohnt und war in der Ausländerbehörde Darmstadt angemeldet. - Von 02/2006 bis zum 07/2006 Studienkolleg Darmstadt. - Von 10/2006 bis zum 04/2010 Bachelor Elektrotechnik an der TU Darmstadt - Ab dem 04/2010 habe ich mein Master Studium angefangen und mich gleichzeitig angemeldet für ein Doppeldiplom Programm mit einer Universität in Frankreich. ... Vor meiner Fahrt in Frankreich (im 10/2010)habe ich an der Ausländerbehörde gefragt und man hat mir gesagt dass ich für die Visum Verlängerung im 06/11 nur eine Adresse in Deutschland haben muss und keine Zimmer mieten soll. ... -Fazit mein Deutsches Aufenthaltserlaubnis (läuft bis Anfang Juni) kann ich nicht verlängern da ich so schnell keine Wohnung in Darmstadt finden konnte und außerdem gleichzeitig einen Termin mit der Ausländerbehörde kann ich nicht bis dahin haben.
Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18
vom 14.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin nach Deutschland in 2005 gekommen (Zweck: Studium). ... Früher habe ich Aufenthaltstitel zur Arbeitssuche (§16 Abs. 4 AufenthG) nach dem Abschluss meines Studiums gehabt. ... Meine Fragen sind: 1- wie lange Zeit gibt mir die Ausländerbehörde (wenn überhaupt) für die Suche einer neuen Arbeit bzw. um meinen Aufenthalt in Deutschland zu beenden. 2- meine Frau hat auch Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18 Abs. 4 Satz, kann ich Ehegattennachzug beantragen gem. § 30 (Gehalt und Wohnungsfläche sind ausreichend). 3- wenn ich Aufenthaltstitel gem. § 30 habe, bekomme ich Arbeitserlaubnis, falls ich eine passende Arbeit gefunden habe?
Niederlassungserlaubnis:
vom 8.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin deutsche (Studentin) verheiratet mit einem ausländischen Studenten ( nicht EU Staatsbürger und seit 2010 hier in Deutschland zwecks Studiums) in Hessen. ... Stellt das ein Problem für die Ausländerbehörde dar, nach zwei bzw. drei Jahren Ehe und welche Unterlagen werden bei der Beantragung der Niederlassungserlaubnis verlangt? ... Was könnte man tun falls die Ausländerbehörde Probleme macht, könnte man im Falle dagegen klagen ?
Familienzusammenführung, ausländischer Student
vom 23.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Januar 2013 fängt mein Infomatik-Studium an. Ich habe einen Aufenthaltstitel, erstellt am 05-2012 befristet bis 06-2013, Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel/Nebenbestimmungen: Studium an Uni Köln, Fachrichtung Deutsch, anschließend Infromatik gestattet. ... Die Aufenthaltserlaubnis erlischt bei Inanspruchnahme öffentlicher Mittel, Beendigung oder Abbruch des Studiums.
Studienvisum/Familienzusammenfuhrung
vom 18.11.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter meiner Frau ist 25 Jahre alt und lebt seit einem Jahr hier mit einem Visum zum Erlernen der deutschen Sprache mit der Absicht nach erfolgreichem Abschuss der Deutschkenntnisse C1 ein Studium zu beginnen.
Einwanderung / Aufenthaltserlaubnis / Heirat
vom 24.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies leider nicht so ohne weiteres möglich ist, sind uns bis jetzt folgende Möglichkeiten bekannt: - Studium (mit Vorbereitungszeit), sofern sie eine Zulassung erhält und anschließendem Arbeitsplatz - Arbeitsplatz direkt finden (was der Zustimmung des Arbeitsamts bedarf) - Heiraten Fragen: 1. ... Visum für Studium und dann wechsel in Arbeitsverhältnis.
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis zwischen zwei Bundesländern
vom 24.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besaß eine zweijährige Aufenthaltsbewilligung zur Durchführung des Studiums bis Februar 2005. ... Das Visum war erstmal nur bis November 2005 gültig, also genau ein Jahr nach offiziellem Ende des Studiums. ... Wer hat für die Konsequenzen zu tragen: die Firma, die Ausländerbehörde im Bundesland A oder ich?
Einbürgerung nach 2J. Ehe / 5J. Aufenthalt
vom 28.1.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund erhaltener widersprüchlicher Angaben der Ausländerbehörde benötige ich eine Einschätzung, ob Anspruch auf eine Einbürgerung meiner Ehefrau besteht. ... Ununterbrochener Aufenthalt in Deutschland seit 09.2016, Aufenthaltstitel vom 10.2016 - 11.2020 zum Zweck Studium (gemäß AufenthG §16), Aufenthaltstitel vom 08.2020 - 08.2021 Ehe (gemäß AufenthG §28) ausgestellt vom Land NRW, Aufenthaltstitel vom 10.2021 - 10.2024 Ehe (gemäß AufenthG §28) ausgestellt vom Land Berlin, Lücke durch Coronabedingte Terminverzögerung seitens Amt, Studium BWL Master beendet im August 2020, seit September 2020 Arbeit in Vollzeit, Jahresverdienst ca.40.000€, Deutsche Sprache auf Niveau C2 (mit Nachweis), Einbürgerungstest bislang nicht abgelegt, sämtliche sonstigen weiteren Voraussetzungen (Bekenntnis zum Grundgesetz, geklärte Identität etc.) sind erfüllt.
Abmeldung des Wohnsitzes_Ausländer
vom 27.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beratung zu meiner bevorstehenden Situation: Ich werde ab September bis Juni 2025 im Rahmen meines Studiums nach Dijon, Frankreich, gehen. Der Aufenthalt ist befristet, und ich plane, nach Abschluss des Studiums wieder nach Deutschland zurückzukehren.
Fragen zur Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung und Familienzusammenführung
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein US-Bürger, der plant, ein Jahr lang vorbereitende Sprachkurse zu besuchen, um sich auf ein Studium an einer deutschen Universität vorzubereiten, und ich möchte meine Frau (ebenfalls US-Bürgerin) mit einer Aufenthaltsgenehmigung/einem Visum zur Familienzusammenführung mitbringen. ... Ich bin zwar nicht offiziell für ein Studium an einer deutschen Universität zugelassen (ich möchte ab dem Wintersemester 2024 an der TUM-Weihenstephan studieren), aber ich glaube, dass dies für die Aufenthaltserlaubnis zur Studienvorbereitung nach § 16B - 5.2 des Aufenthaltsgesetzes ausreichen würde.