Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für steuer schenkung

Steuerberechnung
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkung). ... Können Sie mir die Steuer einmal für einen Vermögenswert von 300 T Euro vorrechnen? ... Gibt es auch eine Art Ratenzahlung bei Steuer oder wie wird das üblicherweise gehandbabt?
Verpachtete landwirtschaftliche Fläche als Schenkung von Eltern: Kosten/Freibetrag
vom 4.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Eltern möchten mir im Rahmen einer Schenkung ca. 35 Hektar an landwirtschaftlicher Fläche überschreiben um entsprechende Schenkungsfreibeträge auszunutzen. ... Mit welchen Gebühren / Steuern muss ich rechnen - geht die Überschreibung landwirtschaftlicher Flächen einfach über den Notar?
Schenkungssteuer - rückwirkende Angabe
vom 24.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall stellt sich wie folgt dar: Ich habe von meinen Eltern Anfang des Jahres eine größere Schenkung erhalten (rd. 100.000 Euro), die ich nun aufgrund der Höhe beim Finanzamt als Schenkung deklarieren will. ... Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll ist, die Schenkung in 2013 dem Finanzamt ggü. anzugeben, wie ich es plane, obwohl hieraus keine Steuerschuld entsteht und wenn ja, wie ich mit den Schenkungen aus 2006 und 2009 umgehen soll. ... Wie geht das Finanzamt generall mit solchen Schenkungen um, insbes. mit jenen die verspätet gemeldet werden?
Schenkung einer Immobilie an einen nichteubürger
vom 22.7.2020 für 40 €
Ich habe in diesem Jahr ein Grundstück mit einem Haus erworben und möchte dieses in Zukunft meinem Cuisin schenken, dеr ausländischer Staatsangehöriger ist. Wie kann ich das abwickeln und was muss ich beachten? Welche Möglichkeiten gibt es sein Eigentum jeglicher Art an Ausländische Staatsbürger zu übertragen?
Erbe / Schenkung / Veräußerung
vom 10.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Oma hat im Jahr 1975 (oder auch früher, so genau können wir das nicht mehr nachvollziehen) ein Haus erworben, welches seitdem ständig vermietet war. 2010 ist sie gestorben und meine Mutter hat das Haus geerbt und mir dieses im Mai 2011 geschenkt. Ich möchte das Haus+Grundstück dieses, spätetens aber nächstes Jahr verkaufen. Was muss ich an den Fiskus zahlen?
Lebensversicherung - Rückforderung durch Bundesargentur für Arbeit / Jobcenter
vom 12.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Erbschaftsbericht hat nach Abzug des Freibetrages als Bruder Steuer wegen "Erwerbs von Todes wegen" Steuer gefordert. Diese Steuer wurde von mir bezahlt. ... Wenn es als Einbezug aller unter 10-jährigen Schenkungen in die Erbmasse gelten sollte, beschränkt sich die Nachforderung dann evtl. auf den Pflichtteil ?
Verkauf Grundstück
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ende 2006 von meinen Eltern ein Haus durch Schenkung übertragen bekommen (Baujahr 1959), welches ich Mitte 2007 meiner Frau übertragen habe. ... Fallen mit dem Verkauf des Teil-Grundstücks für uns irgendwelche Steuern an?
Rückabwicklung eines Immobiliengeschenks
vom 28.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist also, dass für die Rückübertragung des Geschenks keine Steuern anfallen und bereits gezahlte Steuern für das Geschenk rückerstattet werden, also insgesamt alles so ausgeglichen wird, als hätte das Geschenk nie stattgefunden. Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1) Wir versuchen darzulegen, dass unsere Großmutter zum Zeitpunkt der Schenkung bereits geschäftsunfähig war (was wirklich fraglich ist). ... Reicht es, wenn ihr jetziger gesetzlicher Vertreter durch Generalvollmacht (Sohn der Großmutter und Vater der Cousine), die beschenkte selbst, weitere Familienangehörige und vielleicht der Hausarzt der Schenkenden (Freund der Familie) übereinstimmend die Geschäftsfähigkeit zum Zeitpunkt der Schenkung anzweifeln?