Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

Anrechnung Schenkungen auf Erbteil
vom 23.5.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Geschwister haben von ihren Eltern folgende Schenkungen erhalten: Kind A: zwischen 1990 und 1998 ca. 80TEuro (nicht schriftlich fixiert). ... Kind C: Überlassung im Wege einer Schenkung einer Wohnimmobilie im Jahr 2001 (damaliger Wert 150TEuro), notariell beurkundet mit folgendem Vermerk "Anrechnung: der Wert der Zuwendung auf das ihm beim Tod der Eltern zustehende Pflichtteilsrecht anrechnen zu lassen". ... Von Schenkung bis Tod der Eltern aber auch nach Tod des Vaters im Jahr 2006 bzgl.
Kauf/Teilkauf einer nicht abbezahlten Eigentumswohnung der Eltern
vom 4.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Anschlussfinanzierung ist für meine Eltern schwer möglich und ich (einzige Tochter) möchte Sie unterstützen in dem ich eine Finanzierung aufnehme und meine Eltern weiterhin in der Wohnung bleiben können. Wir waren beim Sozialamt und uns wurde mitgeteilt, dass eine Schenkung nicht möglich wäre und ein Verkauf möglich wäre. ... Kann in diesem Fall eine Miete oder ein Nutzungsgeld von den Eltern verlangt werden?
Schenkung, dann Erbe ausschlagen
vom 4.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich und meine Schwester bekommen von unseren Eltern eine Immobilie mittels Schenkung jeweils zur Hälfte überschrieben. Die Eltern wohnen zu Ihren Lebzeiten aber noch mit Nießbrauchrecht in dieser Wohnung. Nach 10 Jahren (also seit der Schenkung) sterben beide Eltern, die Immobilie war aber noch nicht abbezahlt (z.B. fehlen noch 100k) und die Eltern haben auch sonst noch Schulden auf Ihrem Konto.
Bauen auf Grundstück der Eltern
vom 13.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten auf dem Grundstück unserer Eltern ein Haus bauen, die Eltern wollen das Grundstück aber behalten (und keine Schenkung vornehmen) 1. Ist es möglich, das Haus auf dem "fremden" Grundstück zu bauen, so dass wir jedoch Besitzer und Eigentümer der Immobilie sind und nicht die Eltern? ... Kann das Grundstück mit Einverständnis der Eltern als Sicherheit bei der Bank für die Finanzierung der Immobilie angegeben werden?
Rückzahlung Erbe/Schenkung bei Pflegebedürftigkeit der Schwester?
vom 26.1.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ob dieser Betrag aus der Erbschaftsmasse meines Vaters resultierte oder eine Schenkung meiner Mutter darstellte ist mir nicht bekannt. ... Der Träger hat mich nun nach dem Tod meiner Mutter angeschrieben und verlangt Auskunft ob es seitens meiner Eltern Schenkungen bzw. ... Handelt es sich bei dem mir überlassenen Geldbetrag um eine Erbschaft aus der Masse meines Vaters oder eine Schenkung und spielt das in dem vorliegenden Fall überhaupt eine Rolle ?
Hätten die Großeltern eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten von ihrer Enkelin erhalten, wären keine S
vom 13.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nichte wohnt seit 2005 in einer Wohnung meiner Eltern die am 28.6.2008 und 23.11.2009 verstorben sind. ... Ist das als Schenkung anzurechnen? Mein Bruder (der Vater)hat in diesem 10 Jahreszeitraum Schenkungen in nicht unerheblicher Höhe erhalten.
Erbmasse, Schenkungen, was gehört dazu?
vom 24.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun waren wir bereits beim Anwalt und der hat Schwester und Lebensgefährtin aufgefordert, die Schenkungen der letzten 10 Jahre aufzudecken. ... Dann hat meine Mutter, meine Eltern haben sich bis zum Tod nicht scheiden lassen, waren aber getrennt lebend, von meinem Vater monatlich 400€ bekommen. ... Gehören "Schenkungen" innerhalb der Ehe ( getrennt lebend) auch zur Erbmasse??
Schenkung mit Nießbrauch
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel dieser Schenkung war es, dass Tochter T2 keinen Anteil an diesem Haus bekommt. ... Das Haus wird seit der Schenkung von Tochter T1 bewohnt, eine Wohnung ist vermietet. Frage: Kann Tochter T2 im Falle des Todes von M finanziellen Ausgleich aus dieser Schenkung vor 30 Jahren fordern, weil die 10-Jahres-Frist ggf. wegen des Nießbrauchs nicht zu laufen begonnen hat, oder ist der Nießbrauch hierfür nicht umfassend genug?
Schenkungen mit Nießbrauchvorbehalt vor 31 Jahren
vom 2.6.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben mir 1983 mehrere Häuser und ein Grundstück im Rahmen einer Schenkung übertragen aber den Nießbrauch behalten. Im Jahr 2014 ist mein Vater gestorben und nun meldet sich mein Bruder der auf die Schenkung seinen Pflichtteilsergänzungsanspruch einfordert. ... Demnach führt z.B. die Schenkung einer Immobilie unter Nießbrauchsvorbehalt 25 Jahre vor Eintritt des Erbfalls noch zur Pflichtteilsergänzungshaftung."
BAFOEG und Schenkung
vom 2.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Schenkung bliebe das Steuerrecht erhalten. Ich weiß, dass vor BAFOEG solch eine Schenkung nicht zulässig ist, da ich damit Vermögen verstecken würde. ... Damit könnte ich das Vermögen vor BAFOEG ausgeben und die Schenkung würde damit auch weiterhin eine Schenkung bleiben.
Bin ich trotz "Schenkung" ausgleichspflichtig?
vom 10.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Notarvertrag steht explizit drin, dass es sich bei der Übertragung an mich um eine "Schenkung" handelt: "Rechtsgrund ist eine Schenkung, für die der Fortbestand unserer Ehe nicht Geschäftsgrundlage ist" Leider trennen wir uns nun und streiten über den Zugewinn. ... Meine Anwältin sagt, dass eine "Schenkung" grundsätzlich nicht zum Zugewinn gehört und ich deshalb auch nicht ausgleichspflichtig bin.
Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr stellt sich die Frage ob ein Ehegattentestament oder eine Schenkung die geeignete Ergänzung darstellt. ... Desweiteren stellt sich dann noch die Frage ob eine Schenkung des Überlebenden aus dem gemeinschaftlichen Vermögen einer Ehe getätigt werden kann, auch wenn ein Ehegattentestament besteht.
Schenkung investiert in Hauserwerb
vom 19.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zwecke erhält die Ehefrau von ihren Eltern eine Schenkung von 275.000 EUR, der Ehemann von seinen Eltern eine Schenkung von 10.000 EUR. 477.000 Gesamtkosten 275.000 Schenkung Eltern Frau 10.000 Schenkung Eltern Mann 192.000 Eigenbeitrag Eheleute Hierzu zwei Fragen: 1)Angenommen wir schließen den Kaufvertrag als gleichberechtigte Partner (50%/50%): Verstehen wir geltendes deutsches Recht richtig, dass im Falle einer Trennung jeder Partner exakt die o.g. ... 550.000 Hauswert 275.000 Schenkung Eltern Frau 10.000 Schenkung Eltern Mann 265.000 Gemeinschaftseigentum Eheleute = 132.500 pro Partner 2)Welche Möglichkeiten gibt es, dass im Falle einer Trennung die Wertsteigerung einer Schenkung berücksichtigt wird bei der Aufteilung des Eigentums? ... Bei Kauf: (100%) 477.000 Gesamtkosten (58%) 275.000 Schenkung Eltern Frau (2%) 10.000 Schenkung Eltern Mann (40%) 192.000 Eigenbeitrag Eheleute Bei Trennung/Verkauf: (100%) 550.000 Hauswert (58%) 317.070 Schenkung Eltern Frau (2%) 11.530 Schenkung Eltern Mann 40%) 221.400 Eigenbeitrag Eheleute = 110.700 pro Partner Ehefrau: 317.070 Schenkung + 110.700 Eigenbeitrag = 427.770 Ehemann: 11.530 Schenkung + 110.700 Eigenbeitrag = 122.230 Wir haben bisher an 2 Gestaltungsmöglichkeiten gedacht; gibt es noch mehr?
Unterhaltsverpflichtung gegenüber den Eltern
vom 9.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern sind 82 und 83 Jahre alt und Bettlägerigkeit und damit verbundene Pflege sind absehbar. Leider ist die Gegenleistung der Immobilienüberschreibung, nämlich eine räumliche Nähe, Pflege meiner Eltern durch die Schwester nicht textlich festgelegt. ... Inwiefern muss ich mit Ansprüchen vom Sozialamt auf Unterhaltskosten, Pflegekosten für meine Eltern rechnen.
Steuerrechtliche Frage bei Verkauf und Schenkung von Eigentumswohnungen
vom 16.12.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als sich das Haus im Rohbauzustand befand (September 2011) haben meine Eltern mir das Grundstück übertragen (Schenkung). ... Ich habe nun geplant, die Wohnung 2 an meinen Mann zu übertragen (Schenkung) und die Wohnung 1 an meine Eltern zu verkaufen (ein Kaufpreis wird tatsächlich fließen). ... Bitte nennen Sie mir zwei aktuelle Gerichtsurteile, in denen es um die Zeitdauer zwischen den zwei Schenkungen geht. 2.Verkauf der Wohnung 1 an meine Eltern: Könnten beim Verkauf der Wohnung 1 an meine Eltern Erwerbssteuern anfallen?
Anrechnung einer Schenkung auf den Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.9.2023 für 150 €
Außerdem hat die Alleinerbin A noch zusätzliche Schenkungen zu Lebzeiten des S erhalten. ... Und wenn ja, sind die Rentenzahlungen bis zum Todestag von der Schenkung/dem Vorempfang abzuziehen? ... Und wenn ja, sind die Rentenzahlungen bis zum Todestag von der Schenkung/dem Vorempfang abzuziehen?
Schenkung eines Hauses - getrennte Einkommensteuererklärung machen?
vom 24.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls meine Frau die Schenkung annimmt: wäre sie dann für diese steuerliche Altlasten verantwortlich, könnte das Finanzamt an sie herantreten? ... Wie sieht das mit dem Erbschaftsteuer Freibetrag aus , wenn zum Tod der Eltern der Ervertrag und die Schenkung wirksam werden? ... Was passiert , wenn wir nach der Schenkung korrekt versteuern und tun als wäre nie was gewesen?