Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

894 Ergebnisse für mieter kosten vermieter wasser

Mietminderung: undichte, marode Fenster und sonores Dauergeräusch durch Lüftungsrohr
vom 24.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei starkem Regen dringt Wasser in den Raum ein und hinterlässt Wasserflecken an der frisch renovierten Tapete. ... Kann ich diese auf eigene Kosten beseitigen lassen und dem Vermieter belasten? Falls dieser annehmbar nicht zahlt, halte ich den Betrag über Monate oder Jahre von der Miete ab?
Wasserschaden in Küche Oktober 2015
vom 13.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ca 5 Stunden) Mein Vermieter meint, mir steht überhaupt nichts zu und er lässt die Decke vom Hauswart machen. ... Bisher musste ich schon 2x die Miete wegen anderer nicht erfolgter Vermieterverpflichtungen kürzen. ... Er will mich sofort verklagen, wenn ich nun die Miete wieder kürze.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von unserer Seite aus gibt es nur uns, die Vermieter, als Zeugen. ... Besser gesagt: Beide Seiten haben in dieser -, wir bezahlten Wasser, Kanal, Müll, Kabel. ... Verrechnung der Betriebs-kosten erst nach Vorliegen sämtlicher Rechnungen möglich sei, inklusive die von mir bezahlten wie Wasser, Kanal, Müll etc. und daß der Gesetzgeber eine entsprechende Zeit dafür einräumt.
Wasserrohrbruch
vom 14.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen Wasser magisch an... ... Es wurde uns von der Hausverwaltung zugesagt, dass wir die Kosten erstattet bekommen. ... Darüber informierten wir den Hausverwalter und den Vermieter.
Gewerbemietrecht Baumaßnahmen
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Mieter einer Gewerbeimmobilie. ... Im Moment sind wir die einzigen Mieter. ... Adäquate Mietangebote gibt es zur Zeit leider nicht, abgesehen davon, ist ein Umzug immer mit erheblichen Kosten verbunden.
Mietkürzung bei geringfügigen Mängeln
vom 8.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte nun gerne wissen, ob ich deshalb die Miete kürzen kann und wenn ja, mit welcher Frist und wie viel. ... Alternativ würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, einen Handwerker auf dessen Kosten zu beauftragen bzw. mit welcher Frist und ob ich in Vorkasse gehen muss. Falls beides nicht geht, bitte ich um einen Vorschlag, wie ich mit meinem Vermieter verfahren kann.
Reparaturkosten Warmwasserboiler
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. unserem Mietvertrag gilt: "Der Mieter trägt ohne Vorliegen eines Verschuldens die Kosten für kleine Instandhaltungen und Instandsetzungen an den Teilen der Mietsache, die seinem häufigen und unmittelbaren Zugriff ausgesetzt sind,zB. an den Installationsgegenständen für Elekrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Rolläden, soweit diese im Einzelfall einen Betrag von 100 Euro nicht übersteigen." ... Passus im Mietvertrag vom Mieter zu bezahlen wäre. ... Ist es nicht so, dass der Vermieter verpflichtet ist, die Mietsache in einem Zustand zu übergeben und zu halten, die einen ordnungsgemäßen Gebrauch durch den Mieter garantiert ?
Ersatz Einbauküche
vom 24.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unseres Wissens gilt aber eine Einbauküche nach 15 bis 20 Jahren als so verbraucht, so dass der Mieter bei Beschädigung oder Entfernung nicht auf Schadensersatz haftet. Fragen: Können wir die alte Kücheneinrichtung auf eigene Kosten entfernen und vernichten lassen – aufbewahren ist mangels Kellerraum nicht möglich. Wir würden dann auf eigene Kosten neue Küchenmöbel einbauen lassen und in geringem Maße auch Elektro- und Wasser-Installationen verändern.
Boiler: Wartugs-bzw. Reparaturkosten / Renovierung beim Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Boiler ist undicht und verliert Wasser. ... Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Rückgabe der Mietsache: Die Wohnung wir in neu renoviertem Zustand an den Mieter übergeben und muß bei Auszug in renoviertem Zustand an den Vermieter wieder übergeben werden.
Wasserschaden in der Mietwohnung
vom 30.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für den Freitag müsste ich mir jetzt ein Tag Urlaub nehmen dass die Handwerker kommen können nun meine Fragen. 1: die Handwerker haben 1 1/2 Stunden Wasser heiss/ kalt laufen lassen um zu suchen.! ... 5: wie kann ich die Miete mindern da ich die Räume nicht beziehen kann ? ... Der Vermieter hat und angeboten eine änder leerstehende Wohnung vorübergehen zu beziehen !
Wasserschaden: Wer zahlt für das Anstreichen
vom 3.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wasserschaden in unserer Küche, verurachst durch einen Mieter über uns, wurde von einem Handwerker im Auftrag des Vermieters behoben. ... Jedoch weigert sich der Vermieter für die Renovierung (also das Anstreichen) der Küche aufzukommen. ... Deshalb müssten wir die Kosten dafür auch selber tragen.
Verhälltnissmäßigkeit Nebenkosten Ferienwohnung
vom 16.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verhandlung der Miet- Und Nebenkosten mit dem Vermieter vor Unterzeichnung des Vertrages wurde vom Vermieter eine Nebenkosten-Pauschale von 80 € festgelegt. ... Die Kosten für Heizung erscheinen im selben Maße überzogen. ... Die Heizung war während meiner Abwesenheit immer abgedreht, und es wurde auch kein Wasser verbraucht, und alle Hähne waren geschlossen und tropften nicht.
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Wasserschaden im Bad unter Fliesen belegtem Boden Größe des Bades ca. 15 qm in einer Wohnung von ca. 101 qm Wir sind in Miete seit 15.11.2011, 2 Personen BJ. des Hauses 1964 (4-Parteien-Haus) Der Schaden besteht schon länger (Wasser- bzw. Feuchtigkeitsflecken im Bad unter uns, das zur Wohnung unserer Vermieter gehört). ... Die Vermieter haben uns eine Dusche in ihrem Keller angeboten.
Rattenplage im Keller - Mietminderung usw.?
vom 21.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das einzige, wofür unser Vermieter in den letzten Jahren Sorge getragen hat, ist einen Kammerjäger zu schicken, der Giftköder ausgelegt hatte. ... Jetzt könnte man meinen, Kellerräume sind lediglich Lagerräume, aber unser Vermieter hatte uns zu Mietbeginn eine Wasser- und Abwasserleitung in unseren Kellerraum legen lassen, damit wir unsere Waschmaschine dort aufstellen können. ... Sind wir Mieter in der Beweispflicht, dass die Löcher existieren?
Anspruch auf Umzugsaufwendungen nach Wasserschaden ?
vom 12.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter in einer Wohneinheit mit 5 Wohnungen (zwei davon gehörten mir, - wir als Hausgemeinschaft bilden gemeinsam eine WEG). ... Das Wasser ist großflächig ausgetreten und ist auch in meine vermietete Wohnung gedrungen. ... Nach rechtlicher Konsultierung sind wir dieser Forderung nicht nachgegangen da laut meinem Anwalt mich was den Schaden betrifft keinerlei Schuld treffe und ich somit auch nicht für die vom Mieter geforderten Kosten haftbar sei (Erstattung Hausrat und Umzugskosten zum Bruder in Übergangswohnung).
Schäden durch Baum der WEG
vom 5.8.2023 für 52 €
Nunmehr war der Mieter meiner Wohnung ca 14 Tage nicht da und konnte somit den Ablauf am Balkon nicht von herabfallenden Blätter reinigen. ... Das Wasser ist im Balkon angestiegen und ist durch die marode Terassenture in die Wohnung eingedrungen .
Instandsetzungsarbeiten in Küche - Anspruch auf Ersatzwohnung gegeben?
vom 4.2.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Steht den Mietern eine Kostenentschädigung durch den Vermieter zu für das Ausräumen des Möbels, Reinigen der Wohneinheit (insbesondere auch des Bades ("Bautoillette"...)? ... - Was ist mit den Kosten für zusätzliches Wasser, Heizung und Strom? ... Fazit: Welche Möglichkeiten haben die Mieter hier mit welcher rechtlichen Grundlage; sie möchten dies dem Vermieter entsprechend schriftlich mitteilen...
Richtet sich die Frist der Verjährung der Nebenkostenabrechnung nach dem tatsächlichen Abrechnungsze
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abrechnung für die übrigen Mieter ( ein Vertrag läuft seit 1998, die anderen sind Anschlussmieter der o.g. ... Müssen die Mieter zuvor ihr Einverständnis zur Einzel-Verbrauchsabrechnung geben oder darf die Vermieterin dies eigenmächtig veranlassen? ... Nach einem Ungezieferbefall 2004 und dessen Beseitigung 2005, wird seit 2006 eine vorsorgliche Bekämpfung im Keller und im Treppenhaus durchgeführt: sind diese Kosten umlagefähig, wenn ja, nach welchem Schlüssel ( qm oder Integration in bestehendem % Schlüssel)?