Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Umzug, was ist vom Zahlungspflichtigen zu zahlen?
vom 18.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang möchte ich noch um weitere genaue Details bitten, welche Neuanschaffungen und in welchen Fällen muss der Zahlungspflichter die Kosten übernehmen= Ich habe gelesen, dass bei Möbelneuanschaffungen keine Kosten zu übernehmen sind, welche dann und in welchen Fällen? ... Ist die Übernahme auch hier möglich?
Bestattungspflicht - muss ich zahlen ?
vom 17.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt Ich erhielt heute eine Brief vom Bestatter das mein Vater verstorben sei und ich eine Bestattungspflicht habe . ... Ich habe ihn seit 25 Jahren nicht mehr sehen .Das Erbe werde ich sowieso ausschlagen und will die Kosten für die Bestattung nicht zahlen .
Grabkosten
vom 8.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen starb die Großmutter meiner Frau.Die Oma war im Wohnstift untergebracht,die Kosten wurden vom Sozialamt übernommen.Beerdigungskosten etc.wurden von meiner Frau übernommen, da ihre eigene Mutter,die selbst keine Geschwister hatte, schon vor 30 Jahren starb.Nun geht es um die Grabkosten,d.h.z.B.Grabstein etc.
Glasbruch bei Haustüre
vom 31.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Reklamation wurde von der einbauenden Fachfirma (direkt von uns für Türen und Fenster beauftragt) abgelehnt mit der Begründung der Hersteller lehne die Übernahme ab, da für "Spontanbruch" keine Gewährleistung besteht. ... Auch ein Austausch der Scheibe ist angeblich nicht möglich, bzw. zu viel Aufwand, so dass letztendlich der gesamte Türflügel für mehrere Tausend EUR auf unsere Kosten ausgetauscht werden soll.
Ermittlungsverfahren in einer GmbH
vom 24.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet : ist mein Arbeitgeber verpflichtet kosten des Prozessbevollmachtigen zur zahlen, oder muss ich es selbst ? Mein Arbeitgeber, da gegen ihn eingentlich die Ermittlung lauft ( ich werde als "zu gunsten" der gmbH) lehnt die Kosten meiner Vertrettung durch den RA ab.
GBR Auflösung und unbekannten Ausgaben vor und nach der Auflösung
vom 24.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus zwei Gründen; sehr höhe Kosten und das Vertrauen. ... Nach der Auflösung der GBR, behauptet "Gesellschafter "1", dass er diesen Anteile von uns nie bekommen hat und verlangt die Summe von uns ausbezahlt oder eine Übernahme von ganzen Warenbestand. ... Wer trägt die Kosten für den Anwalt?
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt! ... Arbeitgeber beweisen, dass Kosten entstanden sind? Diejenigen, die meine Arbeit hätten übernehmen können, „stempeln“ nicht (Ehepaar + Sohn; Rest der Belegschaft stempelt); aber wie sieht es mit der Übernahme von Kosten einer evtl. eingestellten Zeitarbeitskraft aus?
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. ... Meine Frage nun: Kann ich dem Paar (anteilige) Kosten für Gas, Wasser und Strom berechnen? ... Andere Urteile besagen, dass eine Beteiligung an diesen Kosten durchaus in Ordnung ist und dem Charakter der Leihe nicht entgegenspricht.
RA schließt fäschlicherweise Kostenübernahme durch RVS aus und vereinbart Honorar
vom 14.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verbunden mit der Nachfrage, ob diese die Kosten trägt. ... Eine Übernahme der bereits von mir geleisteten 3000 € + Ust an außergerichtlichen Kosten lehnte sie ab. ... Ich fühle mich von dem Anwalt übergangen, da er gleich die Übernahme der Kosten durch die RVS ausschloß.
Teldafax - nun Ersatzversorgung Mainova
vom 13.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich Teldafax zur Wiederaufnahme der Stromlieferung bis Vertragsende 30.09.2011 und zur Übernahme aller jetzt zusätzlich anfallenden Kosten zu zwingen. Für eine Rückinfo wäre ich dankbar und wäre bei Erfolgsaussicht bereit, einen Anwalt damit zu beauftragen. mfg wilde
Berufung beim OLG Karlsruhe wegen Dieselskandal
vom 1.5.2020 für 98 €
Mit Schreiben vom 09.04.2029 und 24.04.2019 teilte ich Herrn RA Jäger von den J&C Anwälten mit, dass ich den PKW - Daimler Benz GLC in der Zwischenzeit verkauft habe, und damit der Klagegründ entfallen ist. ... Wie ich nun vor einigen Tagen von dem Sachbearbeiter meines Rechtsschutzversicherer ( DEBEKA) erfahren habe, haben die Anwälte bei der Debeka angefragt, wegen Übernahme der Kosten für die Berufung bein OLG Karlsruhe.
Wohngemeinschaft: Kündigung eines Untermieters vor Mietbeginn
vom 1.2.2021 für 70 €
Damit habe sie ein Einverständnis zur Übernahme des Bettes für 500€ gegeben. 2. ... Und könnte sie ebenso direkt aktiv mit einem Anwalt auf die Anfechtung reagieren? ... Wer müsste in diesem Fall die (Anwalts-)Kosten tragen?
Gattenunterhalt
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt meiner Frau hat nun eine Unterhaltsberechnungsanspruch auf § 1361 BGB vorgenommen: Hierbei wurde von meinem Einkommen für die Berechnung des "unterhaltsrechtliches Einkommen" - unser gemeinsame Haushypotheken - ein gemeinsames Darlehen - Pauschale berufsbedingter Aufwendungen als "Schulden und Belastungen" abgezogen. so weit so gut Nun meine Frage: Bei den "Belastungen" wurden nicht die allgemeinen Hausabgaben berücksichtigt, die von mir schon immer bezahlt werden und somit m.E. auch zu meinen Belastungen gehören, da diese Ausgaben zu dem Erhalt des gemeinsamen Wohnens im Haus beitragen: Strom Wasser Gas Grundsteuer, Straßenreinigung, Müllgebühren Kabelgebühren Telefongebühren GEZ Diese Auflistung beinhaltet einen Betrag von durchschnittlich 400.