Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Kündigung Mandatierung
vom 7.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er machte mir zudem die glaubhafte Hoffnung, dass meine Haftpflicht-Versicherung die Kosten für seine Arbeit übernehmen würde. ... Insbesondere hätte ich sonst die entstehenden, zusätzlichen Kosten komplett selbst zu tragen. ... Die Kündigung meiner Mandatierung habe ich nun aktuell nochmals klar formuliert.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte Ihr das Ergebnis mit, dass sie einer Kündigung zustimmen müsste, sodass sie über die Hintergründe, wenn einer ausziehen möchte, informiert ist. ... Ich leite die Kündigung an den Vermieter weiter und vermerke, dass ich der nicht ordnungsgemäßen Kündigung zustimme, wenn ich bis zu meiner Kündigung zum 01.03.2023 das Haus weiter bewohnen kann. ... Ist sie verpflichtet, mir einen Ausgleich für die Maler- und Reparaturarbeiten und die Kosten für die Beschädigungen zu zahlen und wenn ja, was könnte hier angesetzt werden und was ist die Rechtsgrundlage dafür.
Telekom Kündigung
vom 9.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Telekomanschluß am 16.11.2010 wegen Umzug zum 30.11.2010 gekündigt. Die Telekom hat den Kündigungseingang bestätigt und verlangt, dass am neuen Wohnort ein Telekomanschluß vorhanden ist, ein Mietvertrag und eine Meldebescheinigung vorzulegen sind. Am 30.11.wurde mir tel. bestätigt, dass die Meldebescheinigung innerhalb 4 Wochen nachgereicht werden kann und ich habe am selben Tag eine Kopie des Mietvertrages (Mietbeginn 01.12.)unud des bestehenden Anschlusses zu Telekom geschickt.
Kündigung Gewerberaummiete
vom 13.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf den Betrieb angewiesen, rechne aber jetzt mit einer Kündigung. ... Schadenersatzklage eine Kündigung unwirksam werden zu lassen oder sie hinauszuschieben? ... Noch dazu kommt, dass wahrscheinlich die Kosten für einen zu erwartenden Rechtsstreit für mich unbezahlbar sein werden.
1&1 Kündigung
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung. ... Kosten. Da wir diese Kosten senken wollten, haben wir uns Mitte 2010 dazu entschlossen, bei 1&1 zu kündigen.
Kündigung meiner Mietwohnung durch den Vermieter
vom 30.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.1.2005 bin ich in meine jetzige Mietwohnung eingezogen. Es handelt sich um ein Doppelhaus: In einer Doppelhaushälfte wohnen die Vermieter, ich bewohne die Parterrewohnung der anderen Hälfte, über mir hat der Vermieter sein Büro, im Dachgeschoss darüber befinden sich weitere Wohn­räume der Vermieter. In die Wohnung wurde während meiner Mietdauer kein Geld investiert; die Miete wurde seit Einzug jedoch auch nicht erhöht.
Gebrauchsfortsetzung Mietwohnung nach Kündigung
vom 20.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Wirksamkeit der Kündigung besteht konsens, es wurde nicht widersprochen und einer stillschweigenden Gebrauchsfortsetzung nach § 545 BGB wurde bereits in der Kündigung widersprochen. ... Für Räumung und Malerarbeiten habe ich in Absprache mit dem Mieter bereits Angebote eingeholt, er ist dankbar für die Organisation und hat der Übernahme der Kosten bereits zugestimmt. ... Könnte mir jemand bitte eine solche rechtssichere Vereinbarung verfassen, die die obige Punkte umfasst, einschließlich einer Formulierung, dass sich die Vertragsparteien über die Gültigkeit der Kündigung einig sind (dass diese also im Fall einer doch notwendigen Räumungsklage nicht noch angefochten wird…).
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich die reguläre Kündigung parallel zu der Sonderkündigung auszusprechen? ... Die „erleichtere Kündigung" bedarf gemäß § 573 a Abs. 1 BGB kein berechtigtes Interesse i.S.e. ordentlichen Kündigung gemäß § 573 BGB. ... Sollten die vertraglich vereinbarten Schönheitsreparaturen nicht erbracht werden, muss ich diese auf Ihre Kosten durch einen Fachhandwerker ausführen lassen. ------------- Ende Kündigungsschreiben -----------------
Kündigung eines Fernlehrvertrages
vom 27.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Kündigung bedarf der Schriftform." ... Zudem bin ich bereit die zugeschickten Lernmaterialen vollständig auf meine Kosten zurück zu senden. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Fernabsatz/Kündigung
vom 11.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Kündigung nach dem Fernabsatz. ... Wir werden Ihren Vertrag nicht automatisch verlängern. -- Herzliche Gruesse, Ihr Alphaxxxx Team Allerdings kam dann 10 min später eine Email mit einer Vertragsverlängerung und den entsprechenden Kosten für ein Jahresabo. ... Die Kündigung ist zu richten an: mainpean GmbH, Kündigung Alphaload, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin 3.5.
betriebsbedingte Kündigung - muss der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
vom 25.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt gestern meine Kündigung per Einschreiben.Über die Kündigung war ich informiert und es wurde mir von meinem Vorgesetzten mitgeteilt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt,da meine Stelle ersatzlos wegfallen wird. In der Kündigung selbst steht nichts über eine betriebsbedingte K.... Ich will über eine Klage beim AG wenigstens eine Abfindung erreichen, da ich über 4 Jahre beschäftigt war.Muss dazu nun der Passus "betriebsbedingt" in der Kündigung stehen?
Insolvenzabwicklung - Welche Kosten müssten für Eröffnung des Verfahrens eingezahlt werden ?
vom 14.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun muss die Inhaberin direkt nach Weihnachten beim Amtsgericht Insolvenz anmelden,weil die Einnahmen für die laufenden Kosten reichten,nicht aber mehr für die Pacht in den letzten Monaten. ... Die Inhaberin wird nun zahlungsunfähig und meldet Insolvenz an, damit das Verfahren den einzigen Gläubiger, den Verpächter, informiert.Forderung liegt bei 24 x 2700 EURO + MWST und ca. 10000 EURO erstmals mit Kündigung zur Kenntnis gegebener Nebenkosten aus den Jahren 2002 und 2003. ... Welche Kosten müssten für Eröffnung des Verfahrens eingezahlt werden ?
Kündigung Schatzmeister im Verein
vom 10.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die unten genannte Kündigung zulässig? ... Der Vorstand ist trotz meiner Kündigung noch handlungsbevollmächtigt kann jedoch die Buchhaltung nicht selbst machen, können hier Kosten von der externen Weitergabe an mich berechnet werden? ... Mit freundlichen Grüßen ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kündigung erhalten am 10.07.2015 Wir, Herr, erklären uns mit den Kündigungen und den gesetzten Fristen einverstanden und bestätigen diese hiermit.