Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber freistellung schriftlich

Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muß vor Ablauf der Probezeit erfolgen. ... Ausnahmen hiervon bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Arbeitgebers oder einer seiner Vertreter. (3) Kann der Urlaub wegen Beendigung des Anstellungsverhältnisses nicht oder nicht vollständig gewährt werden, so ist er abzugelten, sofern keine Freistellung unter Anrechnung der Urlaubsansprüche erfolgt. ... Zeiten der Freistellung werden auf etwaige Urlaubsansprüche angerechnet.
Abwicklungsvereinbarung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern eine Freistellung vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses erfolgt, gelten die dann noch bestehenden bzw. noch entstehenden Ansprüche des Arbeitnehmers auf Urlaubsgewährung und Freizeitausgleich mit der Freistellung als abgegolten. 4.Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Brutto-Abfindung gem. § 34 EStG in Höhe von EURO … Der Anspruch auf die Abfindung entsteht bereits mit Unterzeichnung dieser Abwicklungsvereinbarung und ist vererblich Die Abfindung wird fällig mit dem Datum des Ausscheidens. ... Der Arbeitgeber prüft, ob dieser Betrag steuerbegünstigt in die bestehende betriebliche Altersversorgung eingezahlt werden kann und teilt dem Mitarbeiter das Ergebnis dieser Prüfung mit. ... Alle Ansprüche aus der für den Mitarbeiter bestehenden betrieblichen Altersversorgung werden mit dessen Ausscheiden auf diesen übertragen. 5.Der Arbeitnehmer wird im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses die in seinem Besitz befindlichen, jedoch im Eigentum des Arbeitgebers stehenden Schlüssel, Unterlagen, Aufzeichnungen, schriftliche bzw. elektronische Daten und sonstigen Gegenstände unaufgefordert an der Arbeitgeber zurückgeben. 6.Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, alle ihm während seiner Tätigkeit für den Arbeitgeber zur Kenntnis gelangten betriebsinterne Vorgänge - insbesondere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse - auch nach der Beendigung des Arbeits-verhältnisses geheim zu halten.
Vorruhestandsregelung, ALG I, abschlagsfreie Rente
vom 18.2.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 30.10.2013 habe ich mit meinem Arbeitgeber vereinbart, dass das bestehende Arbeitsverhältnis auf Veranlassung des AG aus dringenden betrieblichen Gründen zum 31.05.2014 beendet wird. ... Zu meiner Anfrage wurde mir zunächst bestätigt, dass die Vorruhestandsvereinbarung vor der gesetzlichen Regelung abgeschlossen wurde, somit keine Sperrzeit eintreten würde und ich nach 8 Monaten Bezug von ALG I abschlagsfrei in Rente gehen könnte (schriftliche Notiz der Sachbearbeiterin liegt vor).
Weiterbeschäftigung - muss ich nochmals meine Arbeit anbieten?
vom 7.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, zuerst meine Situation: >>>fri Kü nach §626(1) am 20.12.2006 >>> Kammertermin am ArbGer S (20.06.07) gewonnen >>> Kammertermin am LAG S (14.12.07) gewonnen >>> begründetes Urteil am 06.02.08 erhalten (Revision wird nicht zugelassen) >>> AG hat keine Nichtzulassungsbeschwerde eingereicht In dieser gesamten Zeit bin ich freigestellt. Ich habe bereits mehrmals meine Arbeit angeboten. Zuletzt per Einschreiben am 20.Feb.2008.
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend teilte ich ihm auch mit, dass die schriftliche Zustellung via Kurierdienst am 16.08.22 vor 12:00 erfolgt. ... Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u. ... Eine offizielle Freistellung hat er aber bisher auch nicht ausgesprochen.
Arbeitsvertrag auf Besonderheiten prüfen
vom 11.4.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Vollendung des 65. ... Der aRbeitgeber ist jederzeit berechtigt, nach Kündigung auf die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers für die Zeit bis zum Ablauf der Vertragsdauer unter Fortzahlung der Bezüge und Anrechnung bestehender Urlaubsansprüche zu verzichten. ... Ansprüche des Arbeitnehmers auf bezahlte Freistellung gem.
Ausbleibende Lohnzahlungen, ausbleibendes Insolvenzgeld, keine Sozialabgaben.
vom 30.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Gütetermin des Arbeitsgerichts im Oktober einigten wir uns mit dem Arbeitgeber auf Urlaubs- und Überstundenabbau sowie Freistellung bei vollen Bezügen bis zum 31.01.2014. ... Wie erhielten beide eine ordentliche Kündigung zum 31.01.2014 (auch hier wurde später Kündigungsschutzklage eingelegt) Mein Mann war zum Zeitpunkt des Gütetermins für 7 Tage krankgeschrieben. ... Weder schriftlich noch telefonisch.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine fristlose Kündigung gilt gleichzeitig vorsorglich als fristgerechte Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Der Mitarbeiter verpflichtet sich innerhalb der letzten drei Jahre vor Erreichen der Altersgrenze mit dem Arbeitgeber eine entsprechende Vereinbarung über die Beendigung zum betreffenden Stichtag zu treffen. 5.Freistellung Das Unternehmen ist jederzeit berechtigt, den Mitarbeiter unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge und unter Anrechnung von noch bestehenden Jahresresturlaub von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem deutschen Vertrag steht das der Arbeitgeber "freiwillig Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld" bietet. ... Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des 31.01.2010, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf. ... Der Arbeitnehmer hat jede Erfindung unverzüglich schriftlich der Geschäftsleitung anzuzeigen.
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 30.8.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragstext:Im Zusammenhang mit den im Rahmen des Projektes ABCD notwendig werdenden Rationalisierungsmaßnahmen wird das Arbeitsverhältnis unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist auf Veranlassung der Gesellschaft zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung zum selben Zeitpunkt mit Ablauf des «Aufhebungsdatum» aufgehoben.