Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Technik für den eigenen Pool auf dem Grundstück des Nachbarn
vom 16.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir versuchten es dann mit einer "Grunddienstbarkeit" welche jetzt seit August im Raume steht, jedoch vom möglcihen Veräusserer nicht akzeptiert wird. Der Eigentümer gestattet mir jedoch "aus Kulanz" die Nutzung dieser Garage. ... Was ist eine mögliche Alternative zur Grunddienstbarkeit, wer kommt für mögliche Kosten des Technikumbaus auf?
Grundstücks- und Wegeerwerb Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer im Wohnhaus C nutzt seit ca. 40 Jahren den Weg des Verkäufers V rechts am Wohnhaus A vorbei. ... Der Eigentümer des Hauses C zahlt an den bisherigen Eigentümer des Wegs und des Grundstücks B (beides vom Verkäufer V) keinerlei Nutzungsentschädigungen o.ä., allerdings hat er am Beginn des Weges (Grenze zur öffentlichen Straße) ein grosses Tor errichtet, durch das man erst Zugang zu dem Weg und damit auch zu meinem Grundstück G und zu seinem Haus C bekommt. ... Ansprüche auf Nutzungsentschädigung zu zahlen durch den Eigentümer des Hauses C und d) da das Zufahrtstor bei meinem Kauf des Grundstücks G mit dem Weg in mein Eigentum übergeht, bzgl. der Weiterverwendung des Tores, z.B.
Baurecht: Schwarzbau der Terrasse?
vom 19.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Seite des Grundstücks grenzt an eine Wiese, also ein landwirtschaftliches Grundstück (Wiese, Gartenland). ... Muss die Baugenehmigung vom Eigentümer des angrenzenden Grundstücks (Wiese) unterschrieben werden? ... Weiter würde ich gerne wissen, für mein Grundstück (Wiese) gibt es ein Geh und Fahrrecht auch mit landwirtschaftlichen Geräten, dies ist als Grunddienstbarkeit eingetragen im Grundbuch.
Zuleitungen des Nachbarn auf ersteigertem Grundstück
vom 17.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben in 02/2007 ein Grundstück in Niedersachsen ersteigert, welches frei von Baulasten oder sonstigen Nutzungsrechten ist. Mittlerweile haben wir begonnen, das Grundstück zu bebauen. ... Das Grundstück wurde vor längerer Zeit parzelliert.
Geh,-Fahr- und Leitungsrecht wird behindert
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist Eigentümer des vorderen Grundstücks und B ist Eigentümer des hinteren Grundstücks. ... Auch die auf den Weg ragenden Zweige der Gebüsche, dürfen von B nicht geschnitten werden, obwohl sie ein Befahren des hinteren Grundstücks, ohne den Autolack zu zerkratzen, nicht mehr möglich ist. ... B besitzt einen Transporter bis max.3,5 t , der auf dem gepflasterten Stellplatz seines Grundstückes parken sollte.
Eintragung Grunddienstbarkeit /Baulast/ oä/ Hamburg
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen (1) Kann die obige Regelung als Grunddienstbarkeit oä im Grundbuch eingetragen werden, ohne dass alle dies unterzeichen (also zb nur in meinem Grundbuch) ? (2) Kann die obige Regelung als Baulast eingetragen werden, ohne dass alle dies unterzeichnen (im Wege zB der Duldung der DG-Eigentümer)?
Bau eines Zaunes entlang einer Grundstücksteite mit Geh- und Fahrtrecht
vom 30.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Teil des Weges, der direkt auf die erste Garage zuläuft, welche noch zum Grundstück B gehört (Grundstück B hat also eine leicht L-Form) ist mit einem Geh- und Fahrtrecht folgenden Inhalts belastet: Der Zugang und die Zufahrt zu dem Grundstück B erfolgt über das Grundstück A. Um diesen Zustand künftig rechtlich zu sichern, belasten die Eigentümer von Flurstück A dieses Grundstück zugunsten des jeweiligen Eigentmers des Flurstück B mit einer Grunddienstbarkeit folgenden Inhalts: Die jeweiligen Eigentümer des herrschenden Grundstücks sind jederzeit und unentgeltlich berechtigt, über das dienende Grundstück auf der in dem beigefügten Lageplan gelb eingezeichneten Fläche ungehindert zu gehen und zu fahren, mit Fahrzeugen aller art, auch mit Lastkraftwagen. ... Der Eigentümer B hat direkt neben dem Tor auf seinem Grundstück noch eine kleine Türe (wegen Klingel, Sprechanlage und Türöffner).
Geh- und Fahrrecht bei Hauskauf
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus/Grundstück gehört der Frau des Verkäufers. ... In dieser Erklärung ist verankert: "eine Grunddienstbarkeit zugunsten des jeweiligen Eigentümers.... des Inhalts, daß der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks von heute an für alle Zeiten unentgeltlich berechtigt sein soll, über das dienende Grundstück ….. zu gehen und zu fahren bzw. von ihm benannte Personen dort gehen und fahren zu lassen…." ... Wie schon seit 1955 passierten weiterhin die Eigentümer oder Besucher des Hauses 47 ihr Grundstück.
notwegerecht(nutzungsrecht)grundstück
vom 24.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir vor einem jahr ein grundstück samt haus gekauft.dieser ist nur zu erreichen,in dem ich ein paar fußschritte über nachbars grundstück tätige(eine einfahrt zwischen 2 häuser,einfahrt gehört nachbar)bei kauf hieß es, es sei ein nutzungsrecht eingetragen.natürlich fand ich herraus, das nirgendwo was eingetragen ist.der nachbar verkauft jetzt sein grundstück,mit dem mündlichen verweiß,das wir ein nutzungsrecht haben.aber wie gesagt,nirgends ist was eingetragen,auch nicht beim eigentlichen nachbarn(nachgefragt beim bauamt).nur hörte ich was vom notwegerech,aber natürlich muss ich dann eine geldrente zahlen.daher möchte ich aber mir vor verkauf des nachbargrundstücks mir den nutzungsrecht eintragen lassen.nur wo muß dies geschehen,bei mir oder beim nachbarn?
Grunddienstbarkeit, Wegerecht
vom 13.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein dahinterliegendes Wochenendgrundstück ist nur über unser Grundstück zu erreichen. Es besteht ein im Grundbuch eingetragenes Geh- und Fahrtrecht für die Eigentümer des herrschenden Grundstücks. Im Kaufvertrag heißt es: Zitat: ...der Eigentümer des im Grundbuch eingetragenen Grundstücks...im nachfolgenden dienendes Grundstück genannt- räumt dem jeweiligen Eigentümer des herrschenden Grundstücks das unentgeltliche und immerwährende Recht ein, den bereits bestehenden unbefestigten Weg über das Grundstück in Breite von 3m zubegehen und zu befahren, soweit es für die Nutzung des herrschenden Grundstücks als Wochenendgrundstück erforderlich ist.
Baurecht: Mauer zwischen 2 Grundstücken
vom 15.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben in Baden-Württemberg 2018 Ein Grundstück mit 2 Häusern darauf gekauft. ... Im Zuge der Bauplanung zeigte sich, dass eine Mauer, die zwischen den 2 Häusern steht, komplett auf unserem Grundstück gebaut ist (Höhe der Mauer ca 5-6m - Länge ca 4 m). Vermutlich stand dort früher eine Scheune o.ä. auf unserem Grundstück).
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vorbehalt ist im Grundbuche als Grunddienstbarkeit eingetragen. ... Das Vordere Grundstück mit Haus hat jetzt der Sohn der Eigentümerin des dienenden Grundstück gekauft. ... Ist er als nicht Eigentümer (nur Sohn der Eigentümerin) berechtigt solche Forderungen aufzumachen?
Grunddienstbarkeit - Wegerecht
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Das gesammte Grundstück bestand aus 75 m Strassenfront, Tiefe des Grundstückes 250 m.Von uns wurden 1992 gemietet 75m Strassenfront x ca. 66 m Tiefe, mit Wohnhaus und Stallungen. ... Auf dieser Fläche befindet sich auch die PKW und LKW Zufahrt zu unserem Grundstück, des weiteren geflasterte Parkplatz und Lagerflächen. ... Es wird den Gästen anscheinend auch nicht gesagt wie weit das Eigentuhm geht, so musste ich bei der letzten Feier zwei Ortsunkundige Gäste aus meinem Garten komplementieren, die sich schon Bilder machend, 20 m weit auf unser Grundstück " verirrt" hatten.
Wegerecht zu Gartengrundstück
vom 24.6.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Nachbar hat ein Wegerecht für einen Weg, der zu meinem Grundstück gehört. Über diesen Weg konnte er bis jetzt sein, seit über 40 Jahren, als Garten genutztes Grundstück hinter seinem Haus erreichen.
Fahr- und Wegerecht
vom 4.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines Hauses mit einem 40 m langen Weg zu meinem 4 m breiten Grundstück. ... Der Wegebesitzer, der auch gleichzeitig ein Haus weiter vorne wohnt, stellt sein Auto auf diesen Weg exakt vor mein Grundstück rechts.... Ich kann in diesem Fall mein Grundstück nicht uneingeschränkt befahren.