Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Reparaturkosten korrekt? Garantie- evtl. Gewährleistungsanspruch
vom 30.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2011 stelltew ich einen Defekt am Klappmechanismus fest, den ich sofort beim Händler meldete. ... Der Händler gibt an, es wären Reparaturkosten. Er hatte sich von mir kein Einverständnis geholt, die reparatur durchführen zu lassen, sofern dies nicht aufgrund der garantieleistungen repariert wird.
Gebrauchtschlepperkauf
vom 20.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kaufte anfang 2014 einen D 5506 A Ackerschlepper Bauj.74 mit Frontlader von einem Landmaschinenhändler.Da die Reifen vorn und hinten nicht zusammenpassten verlangte ich eine Paarung mit ca.2% Vorlauf.Das wurde vom Händler auch gemacht.Der Kauf erfolgte mündlich mit einem Zeugen der den Schlepper begutachtete..Der Preis 8500,- wurde von mir bei Anlieferung bar bezahlt ohne Quittung.Beim 1. ... Ich möchte den Schlepper gerne behalten.Ich bin Rentner und brauche den im Garten,aber der Rückwärtsgang sollte schon drin bleiben.Ich bestehe weiter auf eine Reparatur,oder kann ich eine Preinminderung verlangen,vielleicht 3000,-Euro oder mehr?
Austauschmotor mit defekter Zylinderkopfdichtung gekauft
vom 26.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor einigen Tagen einen gebrauchten Austauschmotor für meinen BMW 318 bei einem Händler gekauft, den ich selbst dort abgeholt habe (ca. 140 Km einfache Strecke). ... Nach einem Anruf beim Händler gab der mir zu verstehen, daß er sich mit maximal 300,- € an der Reparatur beteiligen würde. ... Frage: Muss der Händler mir die gesamte Summe der Zylinderkopfdichtungsreparatur erstatten ?
Kfz-Schaden 3 Wochen nach Ablauf der Werksgarantie;Hersteller lehnt Kulanzleistung ab
vom 28.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werdegang: Ich habe als Privatmann einen EU-Wagen (Opel Meriva) bei einem Händler für EU-Importe am 20.05.2006 gekauft. ... Vordruck ´Hiermit verkaufen wir Ihnen das nachstehend aufgeführte Fahrzeug, gebraucht, wie gesehen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung´)
Wandlung eines defekten Fernsehgeräts - Restwert nach 3 Jahren
vom 8.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Noch in der Gewährleistung wurde das reklamiert, das Gerät abgeholt und von einem autorisierten Betrieb zweimal erfolglos repariert (Lautsprecher, Hochfrequenzteil ersetzt). ... Da die Problematik blieb, und es wurden dann nochmals die Sat-Empfangsteile durch den verkaufenden Händler ersetzt. ... Händler wie Loewe Werkskundendienst behaupten den Fehler nicht reproduzieren/feststellen zu können.
eBay, Artikelbescrheibung entspricht nicht der erhalten Ware, Gewährleistung?
vom 2.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Privatverkauf keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme. ... Da nun einige Reparaturen und Erneuerungen am Kompressor fällig sind, ist ein Preis von 302,- Euro viel zu hoch. Ich biete Ihnen folgende Lösungsvorschläge an: #1 Sie überweisen mir den vollen Kaufbetrag inklusive Versandkosten und holen den Kompressor wieder ab oder lassen ihn auf Ihre kosten abholen. #2 Ich gebe den Kompressor in Reparatur und Sie übernehmen die volle Reparatur kosten. #3 Sie überweisen mir 50% des Kaufbetrages (150,- €) und ich werde den Kompressor selbst reparieren bzw. versuchen die Ersatzteile zu bekommen, falls diese noch auf Lager oder im Verkauf sind. #4 Sie haben einen besseren Lösungsvorschlag mit dem wir beide zufrieden sind.
Autohändler verkauft im Auftrag, Verkäufer ist nicht der Vorbesitzer
vom 25.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig war mir das es ein Händler ist und kein Privatverkauf, wegen Gewährleistung und einer gewissen Sicherheit sollte nach dem Kauf mit dem Fahrzeug etwas nicht stimmen. ... Ich habe mit dem Händler (ca. 120km entfernt) einen Termin zur Besichtigung und Probefahrt ausgemacht. ... Der Händler versicherte mir das er für frischen TÜV den Schweller schweißen lässt und alles für den TÜV in seiner eigenen Fachwerkstatt richten lässt.
Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo habe mir vor 2 monaten einen 6 jahre alten BMW X3 von einem in Mobile eingetragenen Händler gekauft ... Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????
Gewährleistung gebrauchtes Kfz
vom 18.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem BMW-Händler (Verkäufer) kaufte ich mir einen Gebrauchtwagen bei dem sich nach einigen Wochen diverse Mängel aufzeigten. ... Daten: - BMW 120i (E87) - Baujahr 04/2005 - Laufleistung bei Kauf 69.000 km - Kaufdatum 24.04.2009 - Reparatur vor Kauf: + Felge vorn rechts gewechselt, da diese stark beschädigt war + Lackschaden Beifahrertür behoben + Marderschaden mit Leistungsverlust behoben - festgestellte Mängel nach Kauf (welche durch Verkäufer nicht beseitigt werden): + ausgeschlagene Spurstange vorn rechts + laute Motorengeräusche + starkes klappern der Scheiben im geschlossenen Zustand Dankend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Gewährleistung Schneefräse - wer muss Versandfähigkeit herstellen
vom 10.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben also einen Fall von Gewährleistung in den ersten 6 Monaten. ... Nach diversen Emails besteht der Händler aber darauf, dass ich die 100kg schwere Fräse auf eine transportfähige Holzpalette zu stellen habe, diese dort ordnungsgemäß fixieren muß und die Betriebsstoffe (Benzin, Motoröl) entnehmen muß. ... Nun also zur Frage: In erster Linier bin ich jetzt eigentlich soweit gegen den Strich gebürstet, dass ich eine Vor-Ort Reparatur verlangen möchte.
Wandlung, bzw. Neufahrzeug
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Händler habe ich einem Kunden ein Quad verkauft. ... Ich bin der festen Überzeugung, dass trotz einer Probefahrt von 10 km ein fehlerhaftes Fahrzeug durch IHN ausgeliefert worden ist und er für einen Tausch oder die gesamten Kosten der Reparaturen verantwortlich ist.