Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

283 Ergebnisse für frau trennungsunterhalt höhe bgb

Trennung mit Kind
vom 3.2.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin 41, meine Frau 39, der neue Partner ist 57. ... Spielt der hohe Altersunschied zwischen meiner Frau und ihrem neuen Partner bei der Entscheidung eine Rolle? ... Bin ich meiner Frau Unterhaltspflichtig?
Fragen zu Ehegattenunterhalt während Trennung und nach Scheidung, Frage zu Haus
vom 24.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe mich von meiner Frau Anfang des Jahres getrennt und bin ausgezogen. ... Folgende Fragen habe ich nun: Wie lange muss ich für meine Frau Unterhalt zahlen? ... Was passiert mit dem Haus, wenn sie keinen adäquaten Job findet, der die Finanzierung sicherstellt (Die Bank hat uns die Höhe ihres erforderlichen Einkommens mitgeteilt, damit das Haus auf sie umgeschrieben werden kann)?
Internationales Unterhaltsrecht
vom 31.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach einer Trennung zieht Frau A. von Italien nach Deutschland. ... Die Scheidung ist noch nicht erfolgt, es handelt sich also um Trennungsunterhalt. ... Gemaess deutscher Rechtsprechnung waere alle Kinder auf Rangstufe 1 und Frau A und die neue Partnerin auf Stufe 2.
Scheidungsfolgenvertrag
vom 23.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Einfamilienhaus, in dem die Frau verblieben ist, muß demnächst ein neues Darlehen aufgenommen werden. Der Mann möchte sich scheiden lassen, das Vermögen trennen und damit auch seinen Miteigentumsanteil an die Frau verkaufen. Die Frau möchte den Hausanteil und die Schulden übernehmen.
Familienrecht, Rückforderung von Unterhalt
vom 20.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er lebt von seiner Frau seit Januar 2010 getrennt. ... Gleichzeitig hat die RAin seiner Frau nochmal den Trennungsunterhalt als sog. ... Der RA meint, sollte er keinen Unterhalt zahlen müssen, dass dann seine Frau den Zahlungsbetrag an ihn zurückbezahlen muss.
Unterhalt Scheidung
vom 22.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann hatte Erfolg und mit Mieten und Kapitalerträgen, Gesetz. und Firmenrente hat er monatlich Einnahmen von 10.000 € Die Frau hat sich um Haus und Familie gekümmert und damit eine Gesetzl.Rente in Höhe des Sozialhilfesatzes. ... Besteht auch nach der Scheidung ein Unterhaltsanspruch der Frau ?
Rechtswirksamkeit eines Ehevertrages, der eine Gütertrennung beinhaltet
vom 11.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben nach einer Ehekrise eine komplette Scheidung (Details: Gemeinsames Sorgerecht für die Tochter, Höhe des nachehelichen Unterhalts an die Ehefrau und deren Begrenzung auf zwei Jahre, Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt entsprechend Düsseldorfer Tabelle, Versorgungsausgleich entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für die ersten 12 Ehejahre in Zugewinngemeinschaft, ab Oktober 2009 kein Versorgungsausgleich) durchgesprochen. ... Um die vielen Diskussion nicht bedeutungslos geführt zu haben, sind meine Frau und ich zum Notar gegangen und haben alle Vereinbarungen in einem Ehevertrag, datiert auf Juni 2010, festgehalten. ... Gilt der Tag, ab welchem meine Frau und ich das Trennungsjahr beginnen (Januar 2011) als Enddatum oder ist es das Scheidungsdatum (Januar 2012)?
Unterhalt Kind Prüfung durchs Amt?
vom 9.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Mitte August 2008 mit einem Mann verheiratet, der zuvor bereits verheiratet war und aus dieser Ehe (06/01-12/03) einen 6-jährigen Sohn hat (die Ex-Frau hat noch Kinder aus vorherigen Beziehungen). Die Trennung war im Januar 2004, wobei hier Trennungsunterhalt seinerseits gezahlt wurde und Unterhalt für den Sohn ebenso. Die Scheidung war im Frühjahr 2007 rechtskräftig und es wurde ein Unterhalt für Ex-Frau und Kind ausgemacht .
Trennung, Unterhalt, Gehalt, Sonderzahlung, Wohnvorteil
vom 28.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Ihrem Geld kaufte meine Frau sich Ende 2008 eine Eigentumswohnung. ... Meine Frau verlangt nun bereits die Zurechnung des Wohnvorteils für das ganze Haus. ... Wird der Unterhalt während der Trennung nach dem aktuellen Einkommen berechnet oder nach der Höhe des Einkommens in dem Jahr vor der Trennung ( unter Berücksichtiung der neuen Steuerklasse seit Beginn dieses Jahres ).
Wie koennen wir uns im Zugewinn, Versorgungsausgleich und in der Unterhaltsfrage richtig verhalten?
vom 2.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Originalzitat von S....meine eigene Mutter ist eine Schlampe...meine Frau ist wie ein Hund, je mehr man tritt, desto anhaenglicher wird sie....meine Schwaegerin hat kaputte Eierstoecke....etc. ... Eine Zusatzfrage....In 2004 zog ich mit meiner Frau ebenfalls auf die Philippinen, nachdem wir fuenf Jahre unsere Mutter bis zum Tod pflegten.
Ehegattenunterhalt Neuberechnung Pfändung
vom 19.5.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau geht Teilzeit arbeiten. Es gibt ein Haus, das während der Ehezeit von der Frau gekauft wurde. ... Außerdem sollen damit die 90.000 EUR Eigenkapital die von der Frau in die Ehe mit eingebracht worden sind, beglichen werden (das Haus gehört allein der Frau).
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute leben seit Anfang des Jahres getrennt und nun gehen natürlich die Diskussionen über Kindes- und Trennungsunterhalt los, wobei Frau X mit den Kindern in dem gemeinsamen Haus wohnt, für das noch zwei Darlehen abzuzahlen sind.. ... Frau X hat einen einseitigen Abkömmling. ... Wir wurden vom Notarvertreter über die Bedeutung der Modifizierung unseres Güterstands belehrt, insbesondere über - das weitere Bestehen von Verfügungsbeschränkungen; <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1365.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1365 BGB: Verfügung über Vermögen im Ganzen">§§ 1365</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1369.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1369 BGB: Verfügungen über Haushaltsgegenstände">1369 BGB</a>; - die (unveränderte Höhe) des gesetzlichen Erbteils des überlebenden Ehegatten und damit auch des Pflichtteils und die Auswirkungen auf das Erb- und Pflichtteilsrecht von Abkömmlingen und anderen Pflichtteilsberechtigten; - den Wegfall eines Ausgleichs des Zugewinns nur im Scheidungsfall bzw. in den Fällen, in denen die Eheschließung unwirksam sein könnte.