Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Anteile Schweizer GmbH von privat in deutsche GmbH einbringen: Betriebsstättenrisiko
vom 31.10.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
An der X-GmbH in der Schweiz sind zwei Gesellschafter beteiligt: A, der 80% an der X-GmbH hält, Geschäftsführer, alleinig zeichnungsberechtigt und den Wohnsitz in der Schweiz hat B, der 20% an der X-GmbH hält, für die GmbH zur Zeit operativ als Freelancer für Software und Design tätig ist, mit Gewerbe und Wohnsitz in Norddeutschland. ... Motiv: Steuerfreie Einnahme von Dividenden der X-GmbH an die B-UG, Schutz vor direktem Zufluss und Besteuerung der Dividende, Steuervorteil beim Verkauf der X-GmbH Anteile. Eine beschränkte Steuerpflicht der X-GmbH in Deutschland sollte nicht in Kraft treten.
Gesonderte Feststellung nach §18 AStG trotz DBA mit Schweiz?
vom 14.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz von Person A ist Deutschland. ... A argumentiert u.a. mit dem DBA Deutschland Schweiz, Art 7: „ (1) Gewinne eines Unternehmens eines Vertragsstaates können nur in diesem Staat besteuert werden, es sei denn, dass das Unternehmen seine Tätigkeit im anderen Vertragsstaat durch eine dort gelegene Betriebsstätte ausübt.“ DBA Schweiz-Deutschland, Art. 24 „(1) Bei einer Person, die in der Bundesrepublik Deutschland ansässig ist, wird die Doppelbesteuerung wie folgt vermieden: 1. ... Frage 2: Der Feststellungsbescheid liegt nun vor, wie kann die Besteuerung vermieden werden?
Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
vom 11.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem Jahr 2010 wohnhaft in der Schweiz und werde nun bald nach Deutschland zurückkehren. ... In der Zeit meines Aufenthalts in der Schweiz habe ich Zinsen und Kursgewinne auf meinen Bankenkonten in Deutschland realisiert. ... Außerdem habe ich in der Zeit meines Aufenthalts in der Schweiz meine Eigentumswohnung in Deutschland verkauft.
Lohnsteuer legal umgehen - internationale Tätigkeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei der Holding AG (Sitz in Deutschland, Tätigkeitsfeld weltweit) angestellt, arbeite aber 80% des Jahres im Ausland. Ausland= vor allem Italien, Belgien, UK und Balkan Einer der Kollegen wohnt und arbeitet in Spanien, Gehalt wird auch von der Holding AG in Deutschland gezahlt. ... Wenn das so einfach geht verlege ich morgen auch meine Wohnsitz nach Österreich oder Schweiz (dort ist unser Unternehmen nicht tätig) (oder besser ein Land wo Auslandseinkünfte nicht besteuert werden?)
FA Neubrandenburg fordert Steuerrückerstattung von Auslandsrentner.
vom 15.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Umstände sind wir folgt: 1) Privater Wohnsitz (seit 2005) ist Frankreich. 1) Mein Vater besitzt ausschließlich die französische (!!!) ... Meine Mutter besitzt die D und F Nationalität. 2) Adressat der Aufforderung ist lediglich mein Vater (Franzose mit festem, privaten Wohnsitz in Frankreich). 3)Es wurden über Jahrzehnte sämtliche Steuerabgaben bis zur ''''Rückwanderung'''' nach Frankreich in Deutschland geleistet. Nun meine Frage: Meines Erachtens nach ist eine rückwirkende Besteuerung eines in Frankreich lebenden Franzosens aus Deutschland bestandslos & unrechtens.
Nachgelagerten Provisionsauszahlung durch Ansprüche, die im Ausland erworben sind
vom 21.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis Mitte letzten Jahres bei einer Firma in der Schweiz gearbeitet und auch dort gelebt und war steuerrechtlich vollständig in der Schweiz behandelt. ... Ich bin innerhalb dieser Firma Mitte letzten Jahres nach Deutschland gewechselt und war mit Verlagerung des Wohnsitzes nach Deutschland auch ab 01.07.2012 steuerrechtlich veranlagt. ... Ein Anspruch des Finanzamtes in Deutschland besteht nicht.
Einkünfte aus deutschen Immobilien in der CH
vom 21.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1999 befindet sich also mein Lebensmittelpunkt in der Schweiz. Seit 2004, als ich zum Ende meines Studium eine Tätigkeit in der Schweiz angefangen habe, bin ich auch ordentlich in Deutschland abgemeldet. Seit Anfang 2006 arbeite ich in der Schweiz ordentlich.
Steuerpflicht für nicht eu-bürger bei Eheschliessung?
vom 14.1.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ein deutscher Staatsbürger heiratet eine Schweizer Staatsbürgerin mit Wohnsitz in England. Der deutsche hat Wohnsitz und Einkommen in Deutschland. Die schweizer Ehegattin ist weniger als 180 Tage in Deutschland und einkommenspflichtig in England.
Steuerliche Veranlagung
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz sowohl in D als CH 2. Ehefrau hat Wohnsitz in D und fängt wieder an zu arbeiten. 3. ... Müsste dazu Wohnsitz des Ehemannes in D abgemeldet werden ?
Expertenwissen: Nicht EU-Consultant arbeitet vor Ort in CH; Steuerplicht in Übersee?
vom 2.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich nach meinem Erststudium (in Deutschland in 2006 abgeschlossen) für ein zweites Aufbaustudium in Deutschland immatrikuliert (seit April 2006), für das ich auch einen Wohnsitz in Deutschland angemeldet habe. ... Ferner habe ich noch einen Wohnsitz bei meinen Verwandten in Malaysia und in meiner alten Wohnung in Thailand. ... "Die schweizerischen Einkünfte werden von der deutschen Besteuerung ausgenommen.
Steuern bei Überweisung von Erbe zwischen D/A/CH und BRA
vom 19.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft das Erbrecht: mein verstorbener Vater hat noch Vermögen auf Konten in Deutschland und Österreich, die nun unter uns Erben (meine Mutter, meine Schwester und ich) aufgeteilt werden (Erbschein wurde bereits ausgestellt). Dabei leben meine Mutter und ich in Brasilien, meine Schwester dagegen in der Schweiz.
Steuer auf Mieteinnahmen
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutsch, lebe aber seit 4 Jahren in England, d.h kein Wohnsitz und kein Einkommen in Deutschland, nur im Ausland und bin da steuerpflichtig.
Abfindung in Spanien
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das letzte Jahr freigestellt war, hatte ich zum Zeitpunkt der Auszahlung meinen Wohnsitz schon wieder in Deutschland, war also auch steuerplichtig (mehr als 183 Tage hier). ... Muß ich nun mti einer Nachverteuerung in Deutschland rechnen ?
Szenarien USt, Ort der sonstigen Leistung
vom 31.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich gelesen habe, wäre man u.U. verpflichtet in Deutschland bzw. der EU Steuererklärungen für die Umsätze an Kunden hier abzuführen. ... Die Gemeinde Büsingen fällt ja unter Schweizer Umsatzsteuer. Würde man diese für alle Geschäfte innerhalb Deutschlands berechnen können oder ist das wie ein Drittlandgeschäft?
Kapitalertragssteuer-Berechnung bei Wohnsitzwechsel von CH nach D am 1.6.2016
vom 27.5.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe zuletzt als Deutscher Rentner nach 50 Jahren Aufenthalt in der Schweiz meinen Wohnsitz am 1.6.2016 nach D-88045 Friedrichshafen verlegt. ... Säule (betriebliche Altersrente) in CH hatte ich bei meiner Verrentung auszahlen lassen und nach und nach in einer Schweizer online Bank in Wertschriften, vorwiegend Aktien, zusammen mit anderen Ersparnissen angelegt, selbst bewirtschaftet und nach der Auswanderung dort belassen. ... Nun wünsche ich mir von Ihnen eine zuverlässige Zweitmeinung über: 1)Muss für die beim Wohnsitzwechsel eingebrachte Summe Wertschriften von 410‘394.00 EUR bei deren schrittweisen oder vollen Auflösung voll Kapitalertragsteuer und Soli bezahlt werden. 2)Wäre es richtig gewesen die Wertschriften noch in der Schweiz wohnend zu verkaufen und das Geld neu in Deutschland anzulegen um dabei für diesen Betrag die Kapitalertragssteuer und den Soli zu vermeiden?
Aufenthaltsrecht + Scheidungsrecht
vom 25.1.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun werde ich allerdings im Februar aufgrund eines Berufswechsels in die Schweiz ziehen. Dorf habe ich bereits meinen Wohnsitz angemeldet und meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet. ... Angenommen, ich melde mich NICHT als getrennt lebend und entscheide mich die doppelte Besteuerung zu tragen (CH + DE mit CH gem.