Anteile Schweizer GmbH von privat in deutsche GmbH einbringen: Betriebsstättenrisiko
vom 31.10.2023
für 105 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
An der X-GmbH in der Schweiz sind zwei Gesellschafter beteiligt: A, der 80% an der X-GmbH hält, Geschäftsführer, alleinig zeichnungsberechtigt und den Wohnsitz in der Schweiz hat B, der 20% an der X-GmbH hält, für die GmbH zur Zeit operativ als Freelancer für Software und Design tätig ist, mit Gewerbe und Wohnsitz in Norddeutschland. ... Motiv: Steuerfreie Einnahme von Dividenden der X-GmbH an die B-UG, Schutz vor direktem Zufluss und Besteuerung der Dividende, Steuervorteil beim Verkauf der X-GmbH Anteile. Eine beschränkte Steuerpflicht der X-GmbH in Deutschland sollte nicht in Kraft treten.