ich bin seit 2 jahren arbeitslos und beziehe hartz4. seit mehreren wochen verfolgt mich ein mitarbeiter des arbeitsamts, stellt nachbarn (auch aus ehemaligen wohnungen), alten freunden, ehemaligen arbeitgebern, besuchern meines ehemaligen sportstudios usw. fragen über meinen aufenthaltsort und meine beschäftigung. hierbei fragt er nicht nur, sondern erzählt allen seinen verdacht: verdacht auf leistungsmissbrauch, bei mehreren adressen (schein)gemeldet, unerlaubter auslandsaufenthalt, studium im ausland... hierbei stützt er sich auf vermutungen. auch nach mehreren anrufen bei ihm, bei denen ich die sachlage geklärt habe, macht er damit weiter und sagt, er wird einen bericht zum arbeitsamt schicken, damit mir die leistungen gestrichen werden. mir ist das sehr unangenehm, denn einem beamten glauben ja alle, so dass es mir peinlich ist, meinen bekannten wieder in die augen zu schauen... meine fragen sind nun folgende: 1. darf er vermutungen über mich in umlauf bringen? (datenschutz!) 2. habe ich eine rechtliche handhabe dagegen?