Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

SED Opfer Rente, Anspruchsgrundlage trotz Abfindung?
vom 29.5.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antrag auf Besondere Zuwendung für Haftopfer nach § 17a des Gesetzes über die Rehabilitierung und Entschädigung von Opfern rechtsstaatswidriger Strafverfolgungsmaßnahmen im Beitrittsgebiet Situation: Der Arbeitgeber das Antragstellers beendet nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit das Angestelltenverhältnis durch Aufhebungsvertrag zum 30.09.2011, mit Zahlung einer Abfindung nach §§ 9, 10 KSchG in Höhe von € 73.500,-- brutto (Auszahlung der Abfindung erfolgte netto am 27.09.2011). Der arbeitslose Angestellte bekommt keine Sperrzeit von der ARGE und erhält ab dem 01.10.2011 Arbeitslosengeld und später Gründungszuschuss für Selbstständige in Höhe von 2.724 € bis zum 31.07.2012. ... Ins Besondere unter Berücksichtigung der familiären Verhältnisse, des grenzwertigen Einkommens bis 31.07.2012 und unter Berücksichtigung der Abfindung für 2011, 2012, 2013 und 2014?
Kündigung mit Abfindung oder vorgezogene Rente
vom 20.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verlagsleiter schlägt, um einen Arbeitsprozess zu vermeiden, vor (1) Kündigung mit Abfindung oder (2) Weiterbeschäftigung bis 63 Jahre und anschließende Rente. ... Ich bevorzuge Weiterbeschäftigung bis 63 Jahre und anschließend zwei Jahr Bezug von Arbeitslosengeld.
Schwerbehinderung 80% Kündigung
vom 9.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber und er kann mir keinen adequaten Arbeitplatz anbieten. ... Ich wäre mit einer ordentlichen Kündigung (3Monate zum Quartalsende) und einer entsprechenden Abfindung (Gehalt 2500€/monatlich. ... Kann das Arbeitsamt hier an meine Abfindung, auch wenn ich k e i n e n Widerspruch gegen die ordentliche Kündigung einlege.
Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einigen schlaflosen Nächten wird bei mir folgende Vermutung immer stärker: Wahrscheinlich wird auf eine “Betriebsschließung” hingearbeit,dies würde ja aber bedeuten,dass ich auf Grund meines Alters und der Betriebszugehörigkeit Anspruch auf eine nicht geringe Abfindung habe,oder? ... Aufhören,wenn es "sein muss" ja,aber nur gegen eine ansprechende Abfindung. ... Zumindestens kann mir die Abfindung die Zeit der neuen Arbeitssuche erleichtern,oder evtl. auch als Start für eine “bescheidene” Selbstständigkeit genutzt werden.
Krankenversicherung: Versicherungspflicht bei Arbeitslosigkeit
vom 13.8.2013 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde mein Arbeitsverhältnis kündigen aus unterschiedlichen Gründen (fristgerecht ohne Abfindung einfach kündigen nicht wegen der Versicherung). ... Gibt es eine Dauer, die ich arbeitslos sein muss um die Versicherungspflicht zu erlangen (ich werde nicht wieder bei meinem derzeitgen Arbeitgeber anfangen aber suche mir natürlich einen neuen Arbeitgeber)? ... Bekomme ich, obwohl ich kündige, Arbeitslosengeld und ist der Erhalt von Arbeitslosengeld Voraussetzung dafür, dass die Versicherungspflicht wieder entsteht?
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2.steht mir aufgrund des kündigungsgrundes arbeitslosengeld zu? der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steht mir zusätzlich eine Abfindung zu bzw. ist es angemessen darüber zusätzlich zu verhandeln? ... Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, dem Arbeitgeber bis zum 31.07.2025 die Zugangsberechtigungen zu Firmengebäuden und zur Baustelle, die Arbeitsmittel, wie Werkzeuge, Computer, Telefon und alle in seinem Besitz befindlichen Daten mit Betriebsgeheimnissen des Arbeitgebers auszuhändigen, soweit noch nicht erfolgt. 4.
EILT
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre besser, wenn der Arbeitnehmer dies zustimmt, dann kann dieser danach noch Arbeitslosengeld I für 18 Monate in Anspruch nehmen und dann in Ruhe in Rente gehen. ... Der Arbeitgeber meinte, damit einverstanden zu sein. ... Man würde finanziell mit einer Abfindung nicht gut fahren.
Abwicklungsvereinbarung EILT!
vom 20.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich gelesen, dass mir dann eine Sperrzeit droht vom Arbeitslosengeld. Meine Fragen: 1) Erklärt sich mein Chef bereit mir die Sperrzeit in Form einer Abfindung zu erstatten, drohen mir dann weitere Schwierigkeiten in Form weiterer Sperrzeiten?
Aufhebungsvertrag/Kündigung
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mir mein Chef (Inhaber) eine Abfindung angeboten, wenn ich noch in diesem Monat kündige. ... Ansonsten würden zusätzlich noch 25% der Abfindung angerechnet, da die Kündigungsfrist von mir nicht eingehalten wurde. Ich war immer der Ansicht, dass die verlängerten Fristen nur gelten, wenn der Arbeitgeber mir kündigt!?
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." ... Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen? ... Wenn er mich kündigt, steht mir eine Abfindung zu?
Arbeitgeberkündigung während oder nach Sabbatical
vom 3.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen dazu: Wie würde mein Arbeitslosengeld berechnet sollte es zu einer Kündigung während oder nach dem Sabbatical kommen, da ich ja wie gesagt im Moment und auch während des Sabbaticals nur die Hälfte meines Gehaltes bekomme? ... Abfindung auch eine Rolle in der Berechnung?
Elternzeit im Außendienst
vom 21.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ( 26 , 2 Kinder , verheiratet, seit 2 Jahren bei der Debeka beschäftigt)ist bei der Debeka im angestellten Außendienst beschäftigt. Er ist gelernter Einzelhandelskaufmann und müßte die Prüfung zum Versicherungsfachmann absolvieren ( wesentlicher Bestandteil des Arbeitsvertrages). Grds. kann die Debeka einem Mitarbeiter kündigen, der die Prüfung nicht besteht.Leider ist er durch die Prüfung gefallen und überlegt daher in Elternzeit zu gehen ( Kind wird im Oktober geboren), da er die Prüfung dann privat machen möchte.
Abwicklungsvereinbarung
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern eine Freistellung vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses erfolgt, gelten die dann noch bestehenden bzw. noch entstehenden Ansprüche des Arbeitnehmers auf Urlaubsgewährung und Freizeitausgleich mit der Freistellung als abgegolten. 4.Der Arbeitgeber zahlt dem Arbeitnehmer für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Brutto-Abfindung gem. § 34 EStG in Höhe von EURO … Der Anspruch auf die Abfindung entsteht bereits mit Unterzeichnung dieser Abwicklungsvereinbarung und ist vererblich Die Abfindung wird fällig mit dem Datum des Ausscheidens. Die Auszahlung der Abfindung erfolgt nach den zum Fälligkeitszeitpunkt geltenden steuergesetzlichen Vorschriften. Die Versteuerung der Abfindung erfolgt durch den Arbeitnehmer.
Arbeitsrecht!Abmeldung von der Sozialversicherung...
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab August 2008 könne er mich wieder einstellen. 2 Wochen nach diesem Gespräch erhielt ich von ihm einen Anruf in dem er mir sagte ich sollte mich beim Arbeitsamt melden und könne mir dann bei ihm 160 Euro im Monat zu meinem Arbeitslosengeld dazuverdienen. ... Er schrieb meinen Arbeitgeber an. ... Habe ich in diesem Fall wenigstens das Recht auf eine Abfindung?