Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Urheberrecht Filesharing Abmahnung Mahnbescheid Widerspruch Vergleich
vom 17.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 10 Monaten erhielt ich eine Abmahnung einer bekannten „Abmahnkanzlei" über ca. 1300 Euro, in Vertretung eines Erotikfilmherstellers, für einen Erotikfilm. ... Geht es nur um die pauschale Abfindung vor einem Amtsgericht oder dann doch um Urheberrechtsverletzung vor dem Landgericht? ... Aktuelle Forderung überweisen (in Summe ca. 1600 Euro, für nichts und wieder nichts) Bei 2 und 3 könnte ein „Schuldeingeständnis" (mit dem ist es möglich) und dann weitere Abmahnungen die Folge sein (sogenannte „Pornoschleife") Sehr wichtig ist für mich die Abschätzung des finanziellen Risikos?
Abmahnung wg. Verlinkung zweier Stadtkarte (Copyright-Lizenz)
vom 8.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wiedermal das Thema Abmahnung, nur diesmal etwas "interessanter": Ich wohne und arbeite seit 4 Jahren in der Schweiz. ... Am Samstag 05.05.2005 erhielt ich nun Post (Abmahnung) von einer Rechtsanwaltskanzlei aus München. ... Handelt es sich bei der Verlinkung meinerseits, somit um eine Urheberrechtsverletzung?
Privates Viedoportal - Urheberrecht
vom 27.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei können User ebenfalls Videos hochladen; da ich allerdings nicht die technischen Möglichkeiten (und auch das End-Wissen) habe, alle hochgeladenen Videos einzeln auf Urheberrechtsverletzungen zu prüfen, jedoch natürlich nicht wider das Gesetz handeln möchte, meine Frage(n): - kann ich in den Nutzungsbedingungen einen Text einfügen, der mich vor Abmahnungen schützt (sollte wohl bei Youtube so sein, oder?)
Urheberrechtsverletzung website - Text kopiert
vom 29.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie müsste dann den Verantwortlichen ermitteln - ein Impressum fehlt leider auf der Seite, wofür man den Verantwortlichen zusätzlich abmahnen sollte - und eine Abmahnung samt strafbewehrter Unterlassungserklärung zustellen. 3.: Sollte die geforderte Löschung nach erfolgter Mandatierung erfolgen - inwieweit besteht der Schadensersatzanspruch fort und inwieweit kann der Verantwortliche dann noch zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gezwungen werden?
Drohung wg. möglicher Urheberrechtsverletzung, damit verbunden Nötigung (§ 240 BGB)
vom 11.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
, daß die mögliche Urheberrechtsverletzung angezeigt bzw. deswegen beim Landgericht in H Klage eingereicht würde, wobei der Veranstalter B mit empfindlichen Strafen rechnen müßte. ... Ich meine, dazu fehlt C bereits die notwendige Aktivlegitimation. 2.Kann C den Veranstalter B auch ohne Aktivlegitimation wegen Urheberrechtsverletzung anzeigen?
Vorwurf der unerlaubten Verwertung geschützter Tonaufnahmen
vom 16.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In dem Schreiben wird auch darauf hingewiesen, dass ich als Anschlussinhaber dafür zu sorgen habe, dass über meinen Anschluss keine Urheberrechtsverletzungen begangen werden. ... Dies ist nach meinem Kenntnisstand im Moment nicht der Fall, es wurde lediglich im Vorfeld der Abmahnung die Herausgabe meiner Daten durch meinen Internetprovider beim Landgericht München gegen die Telefonica Germany erwirkt.
Anonym einen Webshop betreiben
vom 24.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sicher vor Abmahnungen sein. ... Zweite Frage: Sollte eine Webseite / Webshop einen Grund für eine Abmahnung bieten, hat der Abmahnende rechtliche Handhabe um von Internet Providern / Zahlungsanbietern die Herausgabe der Betreiber Daten zu verlangen?
Unterlassungerklärung
vom 28.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde Abgemahnt wegen Urheberrechtsverletzung und bin gewillt folgende Unterlassungerklärung zu unterschreiben: ----------------------------------------------- 1.