Hallo, ich habe über meinen Stiefsohn bei Ebay eine Stickmaschine verkaufen lassen.Strickmaschinen sind heute nur noch selten, da sie seit vielen Jahren nicht mehr hergestellt werden.Nun meine war im Tadellosen Zustand aber hatte keine Zeit diese noch Intensiv zu nutzen.Daher entschied ich mich diese zu verkaufen. Sie wurde von meinem Stiefsohn über ebay verkauft.Als Privatverkauf Mitte Juni.Die Maschine hatte dann schnell einen neuen Besitzer gefunden und es wurde per Paypal gezahlt.Mit meinem Partner packte ich das gute Stück zusammen und wurde versand.Der Käufer zog dann seine Zahlung zurück mit der behauptung die Maschine sei unbrauchbar und versifft.Vom Transport her kann nichts kaputt gegangen sein, denn die maschine selbst liegt in einem Hartschalenkoffer und war in ``Watte `` gepackt.Paypal legte erst das Geld ca. 40 Tage auf Eis.( es war ein Minus, denn das Geld vom Käufer wurde schon auf das Konto überwiesen ) Nun hat Paypal den Käufer nach 2 Monaten aufgefordert die Maschine zurück zu senden.Das geschah auch Mitte August.Wir haben aber die Annahme verweigert, da wir denken das alles nicht mit rechten Dingen zugeht und eine kaputte Maschine und Geld weg ist auch sehr unfair.Wir Glauben, das die Maschine absichtlich beschädigt wurde, damit der Käufer Glaubwürdige Bilder Paypal liefern konnte.Paypal erzählte das ein Gutachten von einer Nähmaschinenfirma vorlag.Gesehen haben wir es allerdings nie. Nun hat Paypal dem Käufer das Geld zurück geschickt, unsere Stickmaschine hat der Käufer .....was nun?