Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Einsitz, Wohnrecht
vom 23.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer könnte ggf. einen Mietvertrag mit Kündigungsfristen mit unserem Sohn abschließen - der Einsitzberechtigte selbst oder die Gebäudeeigentümerin? Muss der Mietvertrag, wenn die Eigentümerin ihn abzuschließen hätte, seitens des Einsitzberechtigten - insbesondere hinsichtlich der Kündigungsfrist - respektiert werden?
Auszug Wohung - Renovierung
vom 5.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtberatende, meine Tochter zieht aus ihrer Wohnung aus. 2 Klauseln stehen im Mietvertrag: 1. ... Mein Ansinnen war, die beiden Wände weiß zu tapezieren, Schraubenlöcher in der Küchenwand zu verspachteln und mit dem Makler über den Erlass der letzten Monatsmiete zu verhandeln, damit seine Handwerker während des Auslaufens der Kündigungsfrist den Boden richten können.
Gewerbliches Mietrecht - Mietverhältnis stillschweigend fortgeführt?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag mit Ladenlokal.Vertrag von bestimmter Dauer und Optionsrecht des Mieters. ... Ende am 31.10.2005.Der Mieter kann einmalig die Verlängerung des Mietverhältnisses um 5 Jahre verlangen.Eine mehrfache Ausübung ist ausgeschlossen.Der Mieter hat das Mietverhältnis stillschweigend fortgeführt und ist heute noch in dem Ladenlokal und zahlt seine Miete ordnungsgemäß.Da ich das Haus zum 01.06.2012 gekauft habe und wissen möchte, was eventuell auf mich zukommen kann, stelle ich Ihnen jetzt die Frage : Welche Kündigungsfristen muss der Mieter einhalten, wenn er das Mietverhältnis auflösen will ?
Fristlose Kündigung von möbiliertem Wohnraum
vom 26.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
nach 2 vom Mieter anerkannten Abmahnungen, unter anderem "Störungen des Hausfriedens, Diebstahl im Haus, sowie Nichtausführung vertraglicher Vereinbarung (Müllcontainerverbringung an die Strasse)" habe ich meinem Mieter den Mietvertrag zum 31.09.2010 fristlos (hilfsweise fristgemäß) gekündigt. ... Regulär hätte der Vertrag eine 3 monatige Kündigungsfrist (Ende Dezember 2010) vorgesehen.
Kündigungssperrfrist Ballungsräume Umwandlung
vom 19.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Mieter A zieht 1975 in eine Wohnung eines nicht aufgeteiltes Miethauses ein. 1994 wird der Sohn in den Mietvertrag aufgenommen. 1993 wird eine Teilungserklärung gefertigt. ... Gilt für den Käufer die 10 Jährige Kündigungsfrist oder könnte man argumentieren, dass die Aufnahme in den MV nach der Umwandlung vollzogen wurde?
Mieter wurde abgeschoben
vom 31.1.2021 für 52 €
Guten Tag, mein Mieter ( seit 215 Mietvertrag, die Miete wird von der Stadt übernommen ) wurde am 19.01.2021 abgeschoben. ... Normalerweise gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Trennung: Unterhalt
vom 26.2.2023 für 60 €
Ich habe den Mietvertrag gesehen. ... Muss sie sich nicht wenigstens für die Dauer einer Kündigungsfrist für die Wohnung am Arbeitskollegen schadlos halten?
Formulierung eines Nutzungsentschädigungsvertrages
vom 16.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Gibt es für Nutzungsentschädigung, ähnlich wie bspw. bei Mietverträgen, Standardvorlagen oder Vertragsmuster, in welchem nur noch die konkreten Werte (bspw. Höhe der Nutzungsentschädigung, Laufzeit, Kündigungsfristen, etc.) eingetragen werden?
Untermieter zieht nicht aus
vom 27.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf folgenden Sachverhalt: Ich habe ein möbliertes Zimmer (mit Küchen und Badnutzung) untervermietet. Die Miete erhalte ich von der Arbeitsagentur, da er ALG2 bezieht. Nun habe ich ihm das Zimmer im September 2012 fristgerecht zum 31.12.2012 gekündigt.
Mietforderung und keine möglichkeit einen Nachmieter bzu stellen !
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin entschloss sich in einer schlechten Phase unserer Beziehung eine eigene Wohnung zu mieten. Das Mietverhältniss kam allerdings niemals zustande und auch fristgerecht gekündigt ! Heisst meine Partnerin hatte zwar für einen Zeitraum von 3 Wochen einige Möbel in einem Kellerraum des Mietobjektes untergebracht, hat aber die Wohnung selber nie betreten und hat auch keinen Schlüssel übergeben bekommen !