Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag anspruch

Verwirkung einer festgelegten Gehaltserhöhung
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde folgendermaßen im Vertrag festgehalten: "In den ersten 12 Monaten des Anstellungsverhältnisses erfolgen firmenspezifische Weiterbildungsmaßen für den Arbeitnehmer auf Kosten der Firma. ... Meine Ansprüche sollten trotz Ausschlussklausel (Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis müssen innerhalb eines Monats nach Zugang der letzten Gehaltsabrechnung geltend gemacht werden; andernfalls sind sie verwirkt.) noch fristgerecht sein aufgrund eines Urteils des ArbG Ludwigshafen (Aktenzeichen: 11 Ta 102/07; 8 Ca 207/07; Entscheidung vom 24.04.2007).
Abzocke durch Online-Anbieter?
vom 19.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verstehe, dass man zum Vertrag meiner Frau nicht mit mir reden kann, aber allgemeine AGB-Angelegenheiten sollten beantwortbar sein. ... Meine Fragen: Muß ich jetzt die ausstehenden Kosten von 20 Euro lt.Mahnung zahlen (ist das dann offiziell eine Anerkennung des Vertrages, der ja nicht bewußt geschlossen wurde?) ... Wie kann ich den Vertrag kündigen falls er doch noch gilt, obwohl dessen Laufzeit mir nicht genannt wird?
Rückerstattung überbezahlter Ausbildungsgebühren
vom 30.1.2023 für 50 €
Gibt es eine rechtliche Grundlage für mein altes Ausbildungsinstitut, überbezahlte Ausbildungsgebühren für nicht in Anspruch genommene Dienstleistungen einzubehalten? ... Nach Ablauf dieser Zeit ist eine Erstattung nicht in Anspruch genommener Leistungen nicht mehr möglich". Vertraglich sind zwar die Zahlung der Gebühren über einen Zeitraum von 3 Jahren bzw. die entsprechenden Zahlungstermine geregelt, der Vertrag enthält jedoch keine Klausel, in der eine Rückzahlung der Gebühren im Falle eines Institutswechsels oder eines Abbruchs der Ausbildung ausgeschlossen wird.
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansprüche die nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden, sind verfallen. Der Ausschluss gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. ... Bezieht sich die Klausel auf Ansprüche meines alten Arbeitsvertrages bezüglich Abfindungen usw.?
Unterschrieben Kitavertrag auflösen
vom 25.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe einen Vertrag mit einer Kita unterschrieben. ... Kann ich irgendwie noch aus dem Vertrag rauskommen ohne die Anmeldegebühr zu bezahlen? ... Oder was könnte ich denen sagen damit ich noch rauskomme aus dem Vertrag ohne die Anmeldegebühr zahlen zu müssen?
Vertrag bei Schweizer AG, Angestellter Wohnsitz Deutschland, nicht Grenzgänger
vom 13.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin z.Zt. bei einer Schweizer AG beratend tätig und möchte in Zukunft aber gerne eine Festanstellung. Der Arbeitgeber ist in Zürich und ich arbeite vor allem aus dem Home-Office in Deutschland, Heidelberg, ca. 200km von der Grenze entfernt. Ich bin EU-Bürger mit Wohnsitz Deutschland Wo muss ich bzw. der Arbeitgeber Sozialversicherungen (Arbeitslosen, Rente, Kranken) bezahlen.
Kostenerstattung bei "Unbewohnbarkeit"/nicht vorhandenem Bad
vom 1.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, ich habe folgendes Problem, dass auch nach vielen Telefonaten mit der Hausverwaltung und meiner Versicherung nicht geklärt werden konnte. Aber erstmal zum Sachverhalt: Ich und ein Mitbewohner (dessen anerkannter Untermieter ich bin) wohnen im Erdgeschoss. In der Wohnung über uns kam es durch eine undichte Fuge an der Badewanne zum Austritt von Feuchtigkeit, wodurch die Wände durchnässt sind und sich bei uns in Bad/Küche Schimmel gebildet hat.
Urlaub bei Teilzeitarbeitsvertrag - Arbeit auf Abruf
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus dem Vertrag: ___________ "... §5 Arbeitszeit: Die regelmäßige Arbeitszeit des Mitarbeiters beträgt 56 Stunden. ... Es wird ein Stundenguthabenkonto geführt. §6 Urlaub: Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von 18 Arbeitstagen im Kalenderjahr - ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche. ... Da der Vertrag ja keine Angabe über Arbeitstage in der Woche enthällt. - Was ergibt sich hieraus?
Darlehen von Privat an Firma
vom 30.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist damit einverstanden, mir eine Sicherheit zu geben, aber wir wissen nicht wie wir es rechtssicher formulieren, so dass ich z.B. im Insolvenzfall seiner Firma einen Anspruch auf das KfZ habe. ... Wie müsste eine Vereinbarung/Vertrag über eine Sicherheit formuliert sein? Nennt man eine solche Vereinbarung/Vertrag "Abtretung"?
Ausschluß aus einer Unfallvers. aus Altersgründen
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Versicherung nie in Anspruch genommen. ... Nun bin ich 75 geworden und erhielt prompt wieder ein Schreiben, wonach der Vertrag nach dem 75. ... wir wollen Sie doch nicht im Stich lassen...") mit einem Angebot, das 3 mal so teuer ist wie der frühere Vertrag.
Wohnrecht - Pflegefall
vom 20.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es besteht ein notarieller Vertrag und Eintragung eines lebenslangen Wohnrechtes im Grundbuch. ... "nach 2 Jahren Pflegeheimaufenthalt erlischt das lebenslange Wohnrecht" (natürlich auch alle anderen Ansprüche darauf) oder nach Wegzug (wohin auch immer) Könnten Sie mir einen guten Tipp geben, wie das am besten zu regeln ist.
Gewerblicher Mietvertrag - Mieterhöhung - Option
vom 15.12.2016 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter haben wir im Mietvertrag festgehalten, dass der Vertrag sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sollte er von keiner Partei 6 Monate vor Ablauf gekündigt werden. ... Falls nicht, ab wann kann ich die Miete erhöhen bzw. den Vertrag kündigen ? Ist es richtig, dass mein Mieter kein Anspruch mehr auf die Option für die Verlängerung hat ?
Cheerleaderverein im Recht?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter haben wir im Mietvertrag festgehalten, dass der Vertrag sich automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, sollte er von keiner Partei 6 Monate vor Ablauf gekündigt werden. ... Falls nicht, ab wann kann ich die Miete erhöhen bzw. den Vertrag kündigen ? Ist es richtig, dass mein Mieter kein Anspruch mehr auf die Option für die Verlängerung hat ?