Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Rückforderung der Anzahlung bei Autokauf
vom 9.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir mit dem Auto fuhren bemerkten wir starken Ölverlust und entschieden uns diese Fahrzeug nicht zu kaufen. Der Verkäufer verstand dies nicht, das dieses Auto erst beim Kundendienst war und in der Garage war auch kein Ölfleck festzustellen. ... Er gab und nach Drohung mit der Polizei nur noch 50 Euro zurück mit der Meinung; er seie Geschäftsmann und er habe 1 stunde lang keinen Verdienst gehabt, da wir dieses Auto kaufen wollten und es andere auch noch haben wollten.
Kauf im Internet
vom 4.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 14.12.2007 im Internet in einem Staubsaugershop Staubsaugerbeutel für 13,98 zzgl. 4,90 Versandkosten bestellt. Ich ließ mich auf Vorauskasse ein. Nach Bezahlung sollte mir die Ware übersandt werden.
Kauf bei nikegunstigshop.com
vom 14.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein kleines Problem und weiß nicht was ich machen soll: Ich hab bei der obigen Internetseite etwas bestellt und man bekommt nicht genau gesagt wie und wo man zahlt. Man kann nur VISA auswählen oder western union order. Aber für Western Union muss man wissen wohin man das Geld schicken soll.
Kauf eines KFZ mit nicht angeg. Vorschaden
vom 24.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag war der Vermerk: Schäden - Keine Kaufpreis - 17.300,00 Euro Bei dem Tausch eines Polenfilters in einer VW-Vertragswerkstatt, stellte sich beim Einsehen der Fahrzeughistorie heraus, dass der wagen im Jahr 2005 eine heckschaden hatte. ... Als ich den Verkäufer telefonisch darauf ansprach, gab er zu das er vergaß den Unfallschaden anzugeben.
Immobilienerwerb - Ist dies auch eine Treuepflichtsverletzung?
vom 28.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen haben wir per Handschlag bei einer Immobilie zugesagt, diese zu kaufen, diesen Donnerstag sollte auch Notartermin sein. ... Der Verkäufer ist, da er der Annahme war, wir kaufen sicher das Haus, bereits am Umziehen, hat sich eine Wohnung gemietet und sein Gewerbe umgemeldet.
Maklerprovision Immobilienkauf - geänderter MWST-Satz 2020/21
vom 5.4.2021 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.10.2020 hatte ich eine Immbilie besichtigt zu deren Kauf ich mich entschlossen habe. Am Tag der Besichtigung hatte ich mit dem Makler die folgende Vereinbarung über seine Provision getroffen: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Ankauf der Immobilie zahlt der Auftraggeber an den Makler für die von ihm erbrachten Leistungen unbeschadet vermittelnder Tätigkeit für den Verkäufer eine Provision von 5,00 % zzgl. der gestzlichen MWST von zurzeit 16 %, mithin insgesamt 5,80 % des Kaufpreises. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der Kaufvertrag in 2020 aufgrund verschiedener Verzögerungen von Verkäuferseite nicht mehr zustande kam sondern erst im Februar 2021 verlangt der Maker jetzt aufgrund des geänderten MWST-Satzes von 16 % auf 19 % zum 01.01.2021 5,95 % Provision von mir. ... Und spielt es eine Rolle das im Kaufvertrag 10.650,50 € (5,95 % von 179.000) als Provision genannt wird?
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Verkäufer hatte ich eine Nachricht gesandt, da ich auch noch an anderen Artikeln seines Sortimentes interessiert war, die zum Sofort-Kauf standen. ... Diese Antwort und der Ausschluß von jeglichen weiteren Käufen im Shop des Verkäufers spricht doch eindeutig: "Ich möchte keine Geschäftsbeziehung mit Ihnen und werde Ihnen keine Ware verkaufen". ... Wie sollen wir Kaufverträge aufheben, wenn wir den Kunden nicht wissen?
Verkauf selbstgenutzer Immobilie und Rückmietung mit Absicherung (Wohnrecht)
vom 16.10.2020 für 85 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ehepaar - beide 79 - möchten Ihre Immobilie verkaufen und zukünftig in dem Objekt als Mieter wohnen und Miete zahlen. ... In Form einer Rückauflassung bei Verkauf der Immobilie innerhalb von 10 Jahren oder mangelndem Kapitaldienst, sofern die Immobilie mit Pfandrecht belastet wird (Schutz vor Zugriff der Bank) ? 1b) Gibt es eine andere Möglichkeit eine vergleichbare Sicherheit für die Verkäufer (zukünftige Mieter) zu erreichen - aber gleichzeitig den ersten Rang für die finanzierende Bank "freizuhalten" 2.)Wie sollte idealerweise der Käufer geschützt werden, sofern die Mietzahlung bei gleichzeitigem Wohnrecht ausbleibt ?
Kaufvertrag mit Ratenzahlung
vom 7.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit habe ich einen Kaufvertrag mit einem Verkäufer geschlossen. Bestandteil des Vertrages war eine Ratenzahlung über 3 Raten für den Kauf einer Internetadresse (Domain) mit Website Dateien. ... Der Verkäufer hat mir die Daten jedoch nicht zugänglich gemacht, sodass ich keine weitere Zahlung vorgenommen habe, sondern meine erste Rate zurück gefordert habe.
Pflichten des Maklers, Courtage
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten ein Haus kaufen, der Verkäufer hat beim Makler einen Alleinvertrag unterzeichnet. ... Der Verkäufer und wir baten ihn unabhängig voneinander um Beistand bei den Preisverhandlungen, er verwies jedoch darauf, daß wir das gemeinsam ohne ihn klären müßten. ... Frage 2: Von verschiedenen Seiten wurde mir geraten, einfach den Auslauf des Vertrages (Mitte April) abzuwarten und dann mit dem Verkäufer ohne Makler abzuschließen.
Autokauf (Reparierter Unfall)
vom 20.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Schaden der repariert wurde steht auch so im Kaufvertrag. ... Das ist mir beim Kauf nicht aufgefallen weil ich die Augen mehr auf den eigentlich Schaden geworfen hatte der Mir der Verkäufer nannte und zeigte. ... Der Verkäufer sagte er wusste NUR von dem Unfall auf der Fahrerseite der ja auch Fachgerecht gemacht wurde.
Weiterverkauf eines Grundstückes mit Rückauflassungsvormerkung
vom 27.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ensprechende Klausel im Kaufvertrag lautet wie folgt: ...Wenn der Käufer nicht innerhalb von 3 Jahren nach Beurkundung mit den Hochbauarbeiten begonnen hat, ist der Käufer verpflichtet, den Vertragsgegenstand auf den Verkäufer zurückzuübertragen. ... Der Verkäufer übernimmt als Berechtigter keine Belastungen.
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurze Schilderung der Rahmenbedingungen: - ich habe ein Transport(kleinst)gewerbe betrieben - Anfang des Jahres habe ich den Verkauf eines LKW über ebay in Auftrag gegeben (Verkäufer war ein Bekannter) - In der Auktion wurde ein Preis von €6300,- ermittelt, der Bieter war/ist Ungar - nach Ablauf der Auktion wurde ein Kaufvertrag geschlossen, mit dem Kaufpreis aus der Auktion €6300,-. Dieser Kaufpreis wurde im Kaufvertrag _ohne_ USt. ausgewiesen. - Der Kaufpreis wurde vom Käufer bei Übergabe des Fahrzeugs beglichen (€6300,-) - Der Käufer wollte zusätzlich zum Kaufvertrag eine vom Transportunternehmen ausgestellte Rechnung _mit_ Ausweisung der USt. ausgestellt haben. ... Kann der Käufer die (von mir bereits abgeführte) MwSt. fordern?
Baugenehmigung Dachgeschossausbau - Formulierung im Kaufvertrag
vom 23.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich stehe vor dem Kauf eines Mehrfamilienhauses. ... Der Verkäufer möchte sich auf keine Kaufpreisreduzierung einlassen, da aus seiner Sicht ja die Baugenehmigung vorliegt. Ich würde mich daher gerne im Kaufvertrag absichern und eventuelle Folgekosten (nachträgliches Genehmigungsverfahren, Kosten eines regulären Ausbaus) auf den jetzigen Besitzer abwälzen.
Provisionsanspruch des Immobilienmaklers
vom 7.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Wochen später rief mich der Verkäufer zurück, um mir mitzuteilen, dass wir aller Voraussicht nach kurzfristig den Kaufvertrag abschließen können. ... Diesen Sachverhalt teilte mir der Makler im Vorwege mit, woraufhin ich ihn bat, dem Verkäufer zu signalisieren, dass ich Zeit hätte und mit dem Kauf warten könne, bis er ein neues Objekt habe. ... In meinem darauffolgenden Telefonat mit dem Verkäufer habe ich ihm gesagt, dass es mir nicht eilt, er sich erst eine neues Objekt suchen solle und wir dann den Kaufvertrag schließen können.
Kauf eines Oldtimer Restaurationsobjekts
vom 14.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag ergänzte ich handschriftlich noch um "in komplettem, weitgehend rostfreiem Zustand" und überwies den Betrag vorab. ... Zuvor hatte ich ihn gebeten, es gegen Provision wieder zu verkaufen, da sich meine Planungen geändert hatten.