Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

vorzeitige Kündigung/Mietkürzung
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
iac=0&event:doExpose=go&style=is24&is24EC=IS24&results.resultList=38741428&obIdControl=38741428&_s_peprm=10 Diese Wohnung habe ich wegen eines Auslandsaufenthaltes aufgrund der Anzeige und Telefonate Mitte Juni 07 bezogen, drei Monate Kündigungsfrist.
Renovierung bei Auszug/Schönheitsreparaturen
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht, dass die Mieträume in unrenoviertem Zustand übergeben werden. ... Vom Vermieter direkt wurde uns eine Verkürzung der Kündigungsfrist zum 31.08.2006 zugestanden und von der zuständigen Hausverwaltung schriftlich bestätigt.
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex-Lebensgefährte und ich sind gemeinsame Mieter eines Hauses, Kündigungsfrist beträgt die üblichen drei Monate. ... Letztlich scheint er zu glauben, dass ich seine Affäre schon vergessen werde, wenn er sich einfach stur stellt und ich nicht aus dem Mietvertrag komme.
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm???
GbR-Ausschluss: Fristlose Kündigung einer Wohnung möglich?
vom 10.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können Sie mir mitteilen, ob ein ausgeschlossener GbR (Gesellschaft Bürgerlichen Rechts) - Gesellschafter, der eine (Miet) Wohnung der GbR bewohnt und bislang auch keine Miete zahlt, nach Ausschluß aus der Gesellschaft (mit wichtigem Grund - hier nachweisbare Betrugsfälle, Nötigung, Erpressung u.a.m.) fristlos gekündigt werden kann? Und wenn ja mit welchem ''''Rechtsmittel'''' ? Für Ihre Bemühungen besten Dank vorab.
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich brauche dringend einen Rat. Mein Vertrag läuft am 31.03.2015 aus und ich möchte wissen ob ich früher raus kann. Mein 11-jähriger Sohn wird hier in der Nachbarschaft und Schule massiv gemobt, so das er schon Depressionen bekommen hat und demnächst behandelt werden soll.
Findet §549 Abs 2 Nr 2 Anwendung?
vom 28.9.2023 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Mietvertrag findet sich folgende Formulierung: "Der Raum ist wie folgt möbliert: Kleiderschrank, Bürostuhl". M kündigte an, auszuziehen mit der Begründung er hätte keinen Mietvertrag unterschrieben. ... Verärgert von der 3monatigen Kündigungsfrist hat M sich nun Rat von einem Rechtsanwalt geholt und fordert V auf das Mietverhältnis nach §549 Abs 2 Nr 2 verkürzt zu kündigen, mit der Aussage des RA, dass bereits ein einzelner Gegenstand ausreichen würde um von einem möblierten Mietverhältnis auszugehen.
Umzug zum Ende ALG1 in teurere, aber ALG2-angemessene Wohng. wg alleinerziehend
vom 16.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Kündigungsfrist werde ich einen neuen Mietvertrag Anfang des Jahres unterschreiben, aber erst zum Ende meines ALG1-Bezuges umziehen können: ohne Nachmieter: neuer Mietvertrag und ALG2-Antrag zum 01.04.2013 mit Nachmieter: neuer Mietvertrag z.B 01.03.2013, ALG2 Antrag 01.04.2013 Könnte es sein, dass wegen dem Umzug kurz vorm ALG2-Bezug nur die Kosten der alten, günstigeren Wohnung übernommen werden?
Fehler im Mietvertr. – Gelten 4oder 5Jahre Kündigungsausschluss? Können wir kündigen?
vom 22.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei unserem Fall handelt es sich um einen Fehler im Mietvertrag, welcher leider von uns beim Unterschreiben überlesen wurde. ... Bei unserem Mietvertrag ist jedoch nicht zu ersehen, ob es jetzt 4 oder 5 Jahre Kündigungsausschluss sind? ... Nun wird es langsam knapp, da in 3 Monaten unser neuer Mietvertrag beginnt und wir uns eine doppelte Miete über einen längeren Zeitraum nicht leisten können.
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete ein Büro das ich mit einverständnis des vermieters selbst ausgebaut habe. das Büro wurde am 01.10.21 angemietet und der vertrag sieht einen beidseitigen verzicht auf kündigung vor. der mietvertrag sagt dazu folgendes 4.1 Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.10.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Beide Parteien können aus den gesetzlichen Gründen das Mietverhältnis ohne Einhaltung der Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen. der vermieter kommt aber durch weg seinen pflichte nicht nach und ich möchte aus dem vertrag raus. der vertrag sieht folgende pflichten für den vermieter vor § 17 Sonstige Vereinbarungen Der Vermieter gewährt dem Mieter einer Mietfreie Zeit von 6 Monaten. ... sobald das thema mietminderung als kompensation für entstehende mehrkosten (i.e sateliten internet) auf kommt wird mit einer fristlosen kündigung gedroht. ich möchte den Vertrag zeitnah kündigen, laut vertrag währe der frühste Termin 01.10.23 (+3 Monate kündigungsfrist = 01.01.24). wie komme ich aus dem vertrag raus ?