Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

Verkauf einer Einzelunternehmung
vom 2.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete Ferienwohnungen und -Häuser für fremde Eigentümer. Diesen Betrieb (Einzelunternehmer) möchte ich gerne verkaufen. Dazu habe ich folgende Fragen, die aber zusammengehören: Das wertvolle an dem Betrieb sind die Geschäftsbesorgungsverträge mit den Eigentümern.
Wasserschaden nach Wohnungsverkauf
vom 5.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.11.08 verkauften wir mit notarieller Beurkundung eine Wohnung. am 25.11.08 ereignete sich dann ein Wasserschaden in dieser Wohnung (zur Zeit nicht bewohnt) verursacht durch eine Rohrverstopfung im Keller der Wohnanlage, Die Sanierung und Kostendeckung für die Wiederherstellung in den Zustand des Verkaufes ist sichergetstellt, jedoch kann die Wohnung aufgrund der Sicherstellung der vollständigen Austrocknung erst 4-6 Wochen später übergeben werden. Die Käufer wurden unsererseits sofort informiert, es wurde Ihnen angeboten, bei der Auswahl der zu renovierenden Ausstattung mitzu bestimmen. Jetzt möchten die Käufer vom Vertrag zurücktreten.
Schenkung,Erbe,Probleme
vom 13.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 33 Jahre alt,und bei meinen Großeltern aufgewachsen.Meine Mutter hat mit dem17 Lebendsjahr meine Großeltern Verlassen und es gab seit dem nur Kontakte im Streit zwischen meiner Mutter und meinen Großeltern.Mein Großvater ist nun schon länger Verstorben.Meine Großmutter ist im Mai diesen Jahres Verstorben.Wir sind jedoch 1 Jahr zuvor zu Ihr gezogen um Sie zu Pflegen.Im Januar wurde ein Schenkungsvertrag mit meiner Großmutter gemacht.Dieser sieht vor das wir das Haus bekommen Wert etwa 80 000 Euro (Umlaufwert)und im Gegenzug die Pflege übernehmen.Die Sorgfaltpflicht für das Haus wurde uns ebenfalls überreicht auch nach Ihrem ableben was auch für die Finanzielle Sorge gilt.Alles also auch über den Tode hinnaus.Meine Großmutter hat bis zu Ihrem Sterbetage kein Testament besessen.Sondern hat auch in der Schenkung noch einmal darauf hingewiesen das wir die alleinigen Begünstigten sein sollen.Nun hat sich gestern meine Mutter mit einem Erbschein bei der Bank gemeldet und möchte an den Geldbetrag welcher noch auf dem Konto meiner Großmutter ist.Ich bin jedoch der Meinung , das eventuell der § für eine Entfremdung gegeben ist da meine Mutter seit dem 17 Lebendsjahr keinen Kontakt zu Ihrer Mutter hatte als auch sich nicht um Sie im Krankheits und Pflegefall gekümmert hat.Mir wurde gesagt,das bei einem Rechtsstreit das zu letzt gemachte Testament(welches einmal zurückgezogen wurde) zur Hilfe genommen wird und eventuell auch der Schenkungsvertrag aus diesen beiden Schriftstücken geht hervor das ich als alleiniger Erbe von meiner Großmutter gewünscht werde.Nun wurde mir ebenfalls gesagt das die Pflege auf das Lebendserwartungsalter meiner Großmutter hoch gerechnet wird und somit auf den Teil des Erbes von meiner Mutter angerechnet werden würde.Meine Frage nun 1. Wieviel wäre bei einem Wert des Hauses von ca 80 000 Euro an meine Mutter anzurechnen?Das Todesalter war 78. 2.Kann ich den § der Entfremdung anwenden?
Verlängerter Eigentumsvorbehalt
vom 16.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Bauherr eines Wohnhauses und haben dazu einen Werkvertrag mit dem Bauunternehmer B abgeschlossen, der bisher reibungslos verläuft. Das Haus ist zu 80 % fertig gestellt. Heute schreibt uns jedoch ein Anwalt eines Lieferanten L des Bauunternehmers B, dass im Vertrag zwischen B und L eine Abtretung der Forderungen des B an uns in Höhe des Wertes der Lieferungen des L an B vereinbart sei.
Nötigung und ihre Folgen
vom 2.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich so verzweifelt bin sehe ich keinen anderen Ausweg um meine Lügenmieterin loszuwerden, als das Schloss auszutauschen und ihre drei Taschen (mehr besitzt sie nicht, sie wohnt möbliert) zu deponieren. Ich weiss es ist strafbar und möchte nun gerne wissen was ich als Folgen zu erwarten habe.
Frage hinsichtlich eines Pferdestall-Untervermietung
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage hinsichtlich Kündigung eines Untermieters in einem Pferde-Offenstall. Hintergrund: Ich habe seit dem 01.11.2014 mit 2 eigenen Pferden eine Offenstallanlage von den Vermietern angemietet (Mietvertrag). Meine Pferde stehen bereits seit Anfang 2014 dort.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hier ist den Vertrag: erschienen heute 1) Herr xxx, geboren am xxx, wohnhaft xxx - nachfolgend auch „Verkäufer" genannt -, 2) Frau yyy, geboren am …, wohnhaft xxxx nachfolgend auch „Käuferin" genannt -. ... Nr. 1 der Grundstücke des Bestandsverzeichnisses (BV) 22,30/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung xxx, Flur 316, Flurstück 263, Gebäude- und Freifläche xxx-Straße 133, 133 A, 135, 135 A, 137, 137 A, 139, 139 A, 141, 141 A, 143, 143 A mit 10.453 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung und dem Abstellraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 377, gelegen im Haus 12=G.
Nachträgliche Genehmigung eines zu hoch gebauten Carports
vom 26.2.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abmessungen des Grundstücks zwischen Haus und Straße sind 6,5 m Breite und 9,47 m Länge. ... Carport und Eingangsüberdachung befinden sich auf der rechten Seite des Grundstücks. ... Die gute Frau ist 85 Jahre alt, geht kaum ausser Haus, geht nicht ans Telefon oder die Haustür und hört schlecht.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Notar Eintragung der Auflassungsvormerkung
vom 12.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
des Notars ) welche bei Beurkundung unwiderrufen in Ausfertigung vorgelegen hat und diesem Protokoll in Abschrift, die hiermit beglaubigt wird, beigefügt ist, für Frau XXXXXXX, geb. am XXXXXXX, wohnhaft:XXXXXXX, 2.Herr XXXXXXX, geb. am XXXXXXX, wohnhaft: XXXXXXX, ausgewiesen durch Bundespersonalausweis Nr. ... Wir schließen folgenden K a u f v e r t r a g, in dem die verkaufende Partei als "Verkäufer" und die kaufende als "Käufer" bezeichnet wird. § 1 Kaufgegenstand Frau XXXXXXX geb. ... XXXXXXX des Be-standsverzeichnisses eingetragene Wohnungseigentumsrecht, belegen XXXXXXX, XXXXXXX Hamburg, bestehend aus einem Miteigentumsanteil von XXXXXXX/XXXXXXX an dem Grundstück, Flurstück XXXXXXX in einer Größe von XXXXXXX qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Hause XXXXXXX im II.
Haus Preis
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren , Ich habe vor ein Doppelhaushälfte beim einem Bauherr zu kaufen.(Noch keine Bauvertrag und und keine Baubeschreibung ) Wir haben über Preis von ca.350000 bis 400000€ je nach Ausstattung gesprochen. Im Januar 06 habe ich von ihm einen Fax bekommen wo er schreibt das mein Haus wird mir 419.130€ kosten.
BbgKVerf § 22 Befangenheit (Mitwirkungsverbot) bei Beschluss zur Straßenumleitung
vom 30.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Sitzung eines beratenden Ausschusses einer amtsfreien Gemeinde in Brandenburg sollte zu 2 Alternativen einer Verkehrsumleitung beraten werden, die zeitweise wegen Bauarbeiten an einer zentralen Straße notwendig ist. Der Bürgermeister schloss alle Sachkundigen und Gemeindevertreter wegen Befangenheit aus, die Anwohner der beiden Umleitungsstrecken waren. Ich halte den "... unmittelbaren Vorteil oder Nachteil..." hier nicht für gegeben, konnte aber keinen vergleichbaren Sachverhalt finden.
Rücktritt Vertrag Fertighausfirma schleppendem Fortschritt und auslaufendem Kredit
vom 15.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im April 2022 haben meine Frau und ich mit einer deutschen Fertighausfirma einen Vertrag unterschrieben, um ein Einfamilienhaus in Belgien zu bauen. ... Die Visualisierungen erhalte ich auf Nachfrage einen Tag vorher (nur das Haus, ohne Grundstück oder Position) und die Entwürfe, die für die Gemeinde relevanter sind, erst über eine Woche später am 19.11.2022.
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer mittlerweile seit 4 Monaten abgemeldeter selbständigen Tätigkeit (Einzelhandel) bestehen noch zahlreiche Verbindlichkeiten/Schulden in hoher 5stelliger Summe.. Alle Bemühungen dieser Schulden "Herr" zu werden laufen jetzt ins Leere da es weder finanziell, körperlich noch seelisch mehr zu bewältigen ist. Ich selbst bin durch die Dauerbelastung EH und nun Schulden seit 2 Jahren in ärtzlicher Behandlung wegen massiven Burnouts und werde jetzt Antrag auf Berufsunfähigkeit stellen, da ich gar nicht mehr belastbar bin.
Ablehnung eines Bürgerbegehrens
vom 21.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich hat die Gemeindevertretung mit Beschluss vom 27.6.2013 des Verkauf des betreffenden Grundstückes beschlossen. ... Nach § 14 Abs. 1 KV - DVO ist die eingebrachte Frau so zu formulieren, dass sie mit JA oder NEIN beantwortet werden kann.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung 1) Der Verkäufer ist Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts XXXXXXXverzeichneten 84,16/1.652,38 Miteigentumsanteils an dem Grundstück Gemarkung XXXXXX Flurstück XXXX Gebäude- und Freifläche, XXXXXX, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im 5. ... Im vorerwähnten Grundbuch ist Frau XXXXX noch mit ihrem Ehenamen XXXXX eingetragen. ... Zahlungen unmittelbar an den Verkäufer sind zu gleichen Teilen auf das Konto von Herrn XXXXX Nr. *** bei der ***, BLZ *** und auf das Konto von Frau XXXX Nr. *** bei der ***, BLZ *** zu leisten. 5) Der Käufer kommt in Verzug, wenn der Kaufpreis am Fälligkeitstag ganz oder teilweise nicht auf dem jeweiligen Empfängerkonto eingeht.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist den Vertrag: V e r h a n d e l t zu B e r l i n , am April Zweitausendvierzehn (04.2014) Vor der unterzeichneten Notarin xxxx erschienen heute: 1.Frau xxxxx geb. xxxxx geschäftsansässig xxxxx von Person bekannt, handelnd nicht im eigenen Namen, sondern für die xxxxxxx GmbH, mit Sitz in xxxxx xxxxx - nachstehend „Verkäufer" genannt -, aufgrund der Vollmacht vom 13.05.2013, die in Urschrift vorgelegt wurde und von der eine beglaubigte Abschrift als Anlage zu dieser Verhandlung genommen wird. 2.Frau xxxxxxx, geb. am xxxxxx wohnhaft xxxxxxx xxxxx Berlin, ausgewiesen durch gültigen italienischen Personalausweis mit Lichtbild Nr. xxxxxxx - zu 2. ... Grundbuchstand Grundbuch des Amtsgerichtes Neukölln von Neukölln, Blatt 15666 Bestandsverzeichnis: 262/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Flur 115, Flurstück 5, Gebäude- und Freifläche Flughafenstraße 48 - in der grundbuchmäßigen Größe von 769 m2 – verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 16 bezeichneten Wohnung.
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuchstand Im Grundbuch des Amtsgerichts München für Isar-Vorstadt Blatt 1234 ist bei dem dort vorgetragenen Wohnungs- und Teileigentum der Gemarkung Isar-Vorstadt 37,500/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Fl.Nr. 1234 Straße , Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum, zu 620 m², verbunden mit dem Sondereigentum an Wohnung und Keller Nr. 11 laut Aufteilungsplan, als Eigentümer eingetragen: Herr …………., geb. am ……………. ... Verkauf Herr ………………… -im folgenden "der Verkäufer" genannt- verkauft hiermit an Herrn ……………………….. und Frau ………………………..
Beabs. Hauskauf mit eingetr. „Leibgeding“
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige eine Immobilie zu kaufen. Die Eltern (m 94 Jahre, w 88 Jahre)der Eigentümerin wohnen mit im Grundbuch eingetragenem Leibgeding in einer 68 qm großen Wohnung in diesem Haus (Gesamtwohnraum 211 qm, 2 Wohnungen). Die Eigentümerin hat das Anwesen vor 16 Jahren per Überlassungsvertrag bekommen und soll für Ihre Eltern weiterhin in vollem Umfang zuständig bleiben.