Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

254 Ergebnisse für verwalter käufer verkäufer

Notarvertag Immobilienkauf (Eigentumswohnung)
vom 24.5.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat dem Käufer und dem Verkäufer den Eintritt der Grundvoraussetzungen zu bestätigen. ... Der Käufer bevollmächtigt den Verkäufer, die zu seinen Gunsten eingetragene Auflassungsvormerkung im Grundbuch zur Löschung zu bewilligen. ... Der Verkäufer garantiert dem Käufer keinerlei Eigenschaften des Kaufgegenstandes.
Wärmelieferdienstbarkeit, KfW70
vom 5.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir Besitzer der Reihenhäuser nun im zweiten Jahr von dem von der WEG beauftragen Verwalter Heizkostenabrechnungen zugesandt bekommen haben, ergeben sich bei uns insbesondere zwei Fragenkomplexe: 1. ... Der Verwalter begründet dies mit einem teilweise fehlerhaften Betrieb der Anlage, allerdings haben wir darauf und auf die Behebung dieser Defizite ja keinerlei Einfluss.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Beurkundung erfolgt aufgrund elektronischen Grundbuchausdruckes vom ... § 2 Verkauf Die ... ... Mitverkauft sind die mit dem Vertragsgegenstand verbundenen Rechte, Bestandteile und das ge-setzliche Zubehör, soweit es dem Verkäufer gehört. ... Damit gehen Nutzen, Lasten und Gefahr auf den Erwerber über. (2) Der Käufer übernimmt: a)die Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben, einschließlich Brand- und Elementarschadensversicherung oder einer dieser ähnlichen Versicherung, sowie die Zahlung der Hausgelder an den Verwalter ab Besitzübergabe.
Wasserschaden im Gemeinschaftseigentum / bzw. einzelne Eigentümer
vom 28.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Kaufs waren keinerlei Wasserschäden, oder sonstige Schäden am Haus bekannt, wurden uns mitgeteilt, oder in den Protokollen der Eigentümerversammlungen in den Jahren von 2010 bis 2013 erwähnt. ... Das Thema schlug auf, seitdem wir unsere Eigentumswohnung wieder verkaufen möchten, um uns eine größere Immobilie zu kaufen. Die Kaufinteressenten haben verständlicherweise Bedenken, durch die Aussage der Eigentümer in dem letztem Protokoll, unsere Immobilie zu kaufen.
BaFin Lizenz für einen Micropayment Anbieter nötig?
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Gründung eines Micropayment-Systems im Internet, die es Internetseitenbetreibern erlaubt 14 verschiedene Zahlungsplattformen zu nutzen, ohne sich bei den Betreibern selbst registrieren zu müssen. Das Geld fliesst dann zentral auf ein Sammelkonto und wird von dort anderen Webmastern ausgeschüttet. Meine Frage hierzu: Muss ich dies von der BaFin genehmigen lassen?
Schuldübertragung bei Haus/Grundstücksteilung
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo folgender Sachverhalt: Beteiligte: Mutter und Vater Tochter mit Mann Sohn mit Frau Mutter und Vater gehört ein Haus mit Grundstück, die Tochter möchte jetzt mit Ihrem Mann dort auch einziehen, haben eine Baufinanzierung aufgenommen. Sie sind nur Kreditnehmer, die Grundschuld wird auf die Eltern geschrieben. Die Eltern behalten somit Haus und Grundstück (die Schwester wird nicht eingetragen).
Pflichtteil verweigern oder Umgehung schaffen
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich halte das Verhalten meiner Söhne nicht nur für unmoralisch sondern auch für kriminell, denn sie nehmen ja sogar billigend in Kauf, das ich durch mein Handicape zu Schaden und Tod kommen kann. ... Freiwillig verzichten sie nicht. 2.Könnte ich vorab – aber nur nach meinem Todesfall- mein Anwesen vertraglich an meine Mieter vor verschenken oder für einen bestimmten, symbolischen Preis vor verkaufen? ... 4.Oder kann ich im Todesfall die Mieter als Vermächtnisnehmer einsetzen, mein Hausgrundstück zu bewohnen, zu verwalten und meine Tiere zu versorgen.
Bauabnahme - Abnahme erst nach Ausführung des Fußbodens durchzuführen?
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Verkäufer mit der bezugsfertigen Herstellung des Vertragsobjekts in Verzug, stehen dem Käufer die gesetzlichen Rechte und Ansprüche nach dem BGB zu. (...) ... Sonderwünsche sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer Vereinbarung zwischen Käufer und Verkäufer. ... Dem Verkäufer steht das alleinige Hausrecht auf der Baustelle zu.
schlechte Makler-Arbeit -> Rechnung mindern
vom 13.6.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Telefonat ging es um den Übergabetermin, wobei der Makler zum wiederholten Mal nicht vorher mit dem Verkäufer telefoniert hat, um sich über die genaue Lage zu informieren. ... Er habe mit der Bank des Verkäufers gesprochen, die das Treuhandkonto verwalten, und ich müsse das Geld sofort überweisen lassen… Ich habe dann selbst bei der betreffenden Bank angerufen und nachdem ich den Hinweis mit der Räumung des Objekts angesprochen habe, die gleiche Info bekommen, wie von meiner Bank. ... Einen Termin mit dem Verkäufer solle ich selber machen.
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will. ... Zwei Wochen spaeter informiert der Vermieter mich, dass er die Wohnung schon verkauft hat und der neue Kaeufer in die Wohnung kurzfristig umziehen will und bittet mich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) auszuziehen.
INSOLVENZ od LIQ GMBH und private Forderungen,PKW
vom 2.2.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben bei unserer GMBH leider Verbindlichkeiten dem Finanzamt gegenüber, da unsere Rechnungen nicht beglichen wurden (KörperSt 2009 ca. 10 TSD - in den Folgejahren fällt wohl nichts an). Wir überlegen nun, ob wir liquidieren oder in die Insolvenz gehen sollen. Es stellen sich folgende Fragen für uns: 1. können wir zB Mobiliar oder den Firmen PKW abkaufen (private Gelder) und somit die GmbH fit machen, dass diese die schuld ggü dem FA begleichen kann, oder müssen wir dann mit einer Anfechtung der Geschäfte rechnen (zB vom Insoverwalter). was ist hier schlau?
Stellplatz in Mehrfamilienhaus zu schmal
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir die Wohnung verkaufen und deshalb vorher das Stellplatz-Problem lösen. ... Die Einschränkung des Stellplatzes habe bei Kauf der Wohnung von der Vorbesitzerin schon bestanden, Wohnung und Stellplatz seien quasi „gekauft wie besehen". ... Statt dessen wurde ein zeitweiser und widerruflicher Stellplatz-Tausch mit einem zur Zeit nicht genutzten Stellplatz angeboten, was aber unser Problem beim Verkauf nicht lösen würde, weil das keine Auswirkung auf die Teilungserklärung und Grundbucheintrag hätte. 3.
Keine Bauabnahme wegen fehlendem Stellplatz - Bauaufsicht sitzt den Fall aus
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf telephonische Nachfrage -daher leider nicht beweiskräftig- teilte mir die Sachbearbeiterin mit, dass sie keinesfalls eine Stellplatzabgabe akzeptieren werde, auch nicht das Anmieten/Kaufen eines Stellplatzes in der Nachbarschaft o.ä., Ordnungsmassnahmen wolle sie aber auch nicht ergreifen, weil sie darauf baue, dass der Leidensdruck bei den Käufern schon steigen werde, zB wenn eine Wohnung verkauft werden solle. ... Ich aber möchte, nein, müßte die Wohnung nun kurzfristig verkaufen und eine von der Stadt nicht abgenommene Wohnung ist nicht sinnvoll verkaufbar.
Neue WEG, ab wann sind Nebenkosten zu zahlen?
vom 29.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unseren Kaufverträgen findet sich folgender Abschnitt (im Paragraphen "Fertigstellung/Abnahme/Übergabe"): "Der Käufer tritt vom Tages des Besitzübergangs in alle Rechte und Pflichten ein, die sich für den Kaufgegenstand aus der Teilungserklärung und der Gemeinschaftsordnung der WEG ergeben. Ein Wohngeld für den Kaufgegenstand hat bis zur Übergabe der Verkäufer und ab diesem Zeitpunkt der Käufer zu zahlen."
Erbschaft Bilder und Haus mit Grundstück
vom 26.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Verkauf in der Gesamtheit o.a. im Einzelnen ist kaum mgl., da es in der Wohnregion sehr wenig finanzielle Käufer existieren. 2.Wenn das Erbe nicht über den insgeamten Freibeträgen bei Erbschaft- u.
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 1.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin dabei eine Wohnung zu kaufen. ... Verkauf - nachstehend „der Veräußerer“ genannt - verkaufen hiermit an - im Folgenden „der Erwerber“ genannt - zum Alleineigentum mit allen Rechten, Pflichten, Bestandteilen und gesetzlichem Zubehör den in Ziffer I. dieser Urkunde näher genannten Grundbesitz.