Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.322 Ergebnisse für vertrag krankheit

Stallmiete Kündigung
vom 2.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch hätte mein Pferd gar nicht auf die Wiese gekonnt (wegen Krankheit). Im Vertrag wurde handschriftlich eine Leerboxmiete von 125 Euro bis zum Einzug vereinbart (quasi als Reservierungspreis, da ich erst einen Monat nach Vertragsbeginn mit meinem Pferd dort einzog).
Berufsunfähigkeitsversicherung - falsche Angaben zur Gesundheit
vom 3.3.2021 für 60 €
Mein Versicherungsmakler hat mir empfohlen, bei künftigen Anfragen die Krankheit gegenüber der Versicherung zu verschweigen mit der Begründung, dass ich sonst von keiner Versicherung einen Vertrag bekomme. Falls es zum Leistungsfall kommen sollte, müsste die Versicherung nach seinen Angaben trotzdem zahlen, zumindest in dem Fall, dass die Berufsunfähigkeit nicht durch die Depression, sondern durch eine andere Krankheit verursacht wurde, weil in dem Fall keine Kausalität zwischen Berufsunfähigkeit und der verschwiegenen Krankheit bestünde. ... Kann ich dem Rat meines Versicherungsmaklers bedenkenlos folgen und im Vertrag falsche Angaben machen, ohne Konsequenzen zu befürchten?
Nachehelicher Unterhalt Krankheit
vom 17.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ihr Mann haben die Scheidung nach 20 J.Ehe eingereicht.2 Kinder sind da,17 Jahre ,geht noch zur Schule und 14 Jahre,sie ist im Internat auf Grund Asperger Syndrom.Kosten ca. € 3000.-im Monat.Ein Teil,der ist noch nicht bekannt,übernimmt das Jugendamt.Nach anfänglichen Auseinandersetzungen haben sich sich bis jetzt so geeinigt,dass meine Tochter das schuldnfreie Haus im Gesamtwert von € 400 000.- übernimmt,ihren Mann mit 200 000.-ausbezahlt und das vorhandene Vermögen grob 50:50 aufgetelit wird.Offen ist noch der Nacheheliche Unterhalt meiner Tochter.Sie ist jetzt nach 20 Jahren Ehe wieder als Redakteurin freiberuflich eingestiegen.Verdienst ca.€ 1000.-.Mein Schwiegersohn ist Gym.Lehrer.Grundsätzlich muss sich meine Tochter selber versorgen.Erst recht,wenn ein neuer Partner einziehen würde?
Kündigung v. Wohnung/Verträgen wg. Umzug ins Ausland
vom 29.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich werde ab 1.Oktober 06 einen Job in der Schweiz annehmen und meinen Wohnsitz in Deutschland aufgeben. Dies bringt eine Reihe von Änderungen mit sich, zum einen Kündigung meiner Mietwohnung (1), sowie diverser Versicherungen (2). (1) Ich wohne seit 1.9.1998 zur Miete. Laut Mietvertrag besteht eine ordentliche Kündigung bis zum dritten Werktag des übernächsten Kalendermonats.
Aussteuerung Krankengeld. Alte Arbeitsstelle kündigen o. Aufhebungsvertrag?
vom 23.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin seit dem 21.08.13 arbeitsunfähig Krank geschrieben und bezog ab dem 02.10.2013 Krankengeld, welches am 18.02.15 auslief und ich somit ausgesteuert wurde. Mein letzter Arzttermin war ebenfalls am 18.02., wo ich auch mitteilte, dass ich ab dem 01.03.2015 eine neue Arbeitsstelle bei einem anderen AG antreten werde, da mir mein jetziger AG keinen anderen Arbeitsplatz anbieten konnte. Daraufhin wurde ich vom Arzt als arbeitsfähig entlassen.
überstundenregelung bei teilzeitvertrag
vom 23.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Krankheit und Urlaub werden dennoch nur 4 Stunden täglich bezahlt. ... Eine Erhöhung der Stundenzahl im Vertrag kommt für ihn nicht in Frage. Ich hingegen möchte mich nicht auf diese 30 Stunden festnageln lassen, wenn ich dafür keinen Ausgleich in Form von mehr Geld bei Krankheit und Urlaub bekomme.
Kündigung der Golfmitgliedschaft wegen Krankheit
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (meine Frau und ich)sind Golfmitglied in eiem Österreichischen Golfclub Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Jahresende. Meine Frau war längere Zeit an verschiedenen Gelenken erkrankt und über 1/2 Jahr in Behandlung. Im Oktober 2007 legte der Arzt meiner Frau dar keine Golf mehr zu spielen und stellte ein Attest aus.
interner Firmenwechsel - sämtliche Rechte u. Pflichten werden übernommen
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Wenn Vertragsinhalte im neuen Vertrag zu meinen Ungunsten im Vergleich zum alten Vertrag abweichen, gilt dann der alte Vertrag? (Bsp.: Im neuen Vertrag steht, dass nach 4 wöchiger Krankheit ein Vertrauensarzt aufzusuchen ist, im alten Vertrag gibt es diese Klausel nicht.)
Krankschreibung - Arbeitgeber fragt nach
vom 8.2.2024 für 30 €
Hallo, ich bin jetzt ein halbes Jahr krankgemeldet. ich habe einen unbefristeten Vertrag und bekomme jetzt Krankentagegeld seit einigen Monaten. ... Mit der aktuellen Krankmeldung für die nächsten vier Wochen hat mich mein Arbeitgeber gefragt, ob die aktuelle Krankmeldung sich auf die gleiche Krankheit bezieht für die ich vor einem halben Jahr krankgeschrieben wurde. ich gebe jeden Monat ganz normal meine vier Wochen Krankmeldung ab vom Hausarzt.
Unterhaltspflicht durch Übergabevertrag?
vom 9.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht unter anderem folgende Vereinbarung: Die Übernehmer haben den Übergebern unentgeltlich auf Lebenszeit folgende Auszugsleistungen zu gewähren: Einsitzrecht in dem Zimmer oberer Stock vom Treppenaufgang geradeaus und in dem zweiten Zimmer vom Treppenaufgang rechts. ... Aufwartung und Pflege, falls die Übergeber in Krankheit oder Siechtum verfallen sollten sowie Bedienung in kranken Tagen.
PKV tritt nach KVA zurück wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung
vom 26.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Auf die Frage, ob es aktuell Krankheiten oder Beschwerden gibt, die noch nicht behandelt wurden, habe ich bei Antragstellung am 02.12.2014 mit nein geantwortet. - Nun, am 03.05.2016 wurde bei mir erstmals die Diagnose "Erythrophobie" gestellt und mein Arzt hat mir die "endoskopisch thorakale Sympathektomie (ETS)" Operation angeraten. - Fakt ist, dass ich vorher diesbezüglich nie in Behandlung war und mir erst seit Stellung der Diagnose am 03.05.2016 bewusst ist, dass ich unter "Erythrophobie" leide. - Nach Kostenübernahmeanfrage bei der PKV hat die Gesellschaft aufgrund einer angeblichen vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung den Vertrag gekündigt. - Begründung der Gesellschaft: Ich habe dem Arzt gegenüber erwähnt, dass mir seit der Pubertät aufgefallen ist, dass ich schnell erröte.