Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Korrektur Nebenkostenabrechnung
vom 6.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und hier hat der Vermieter bemerkt, dass er letztes Jahr bei uns die Garagenmiete - die er an einen dritten weitergeben muss - nicht aus der Nebenkosten-Vorauszahlung heraussgerechnet und so die Nachzahlung zu unseren Gunsten um stolze EUR 372,00 gekürzt hat. Der Anwalt des Haus- und Grundbesitzervereines informierte uns im Auftrag des Vermieters schriftlich darüber, es gebe eine dreijährige Verjährungsfirst.
Nachmieter abgelehnt - was nun?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig erwähnten sie aber auch in dem Schreiben, dass sie bereit wären, uns aus dem Mietvertrag zu entlassen, wenn wir ihnen einen "adäquten und solventen" Mieter bringen würden. ... Wir bekamen dann nur mal ein Schreiben: wir sollen dies so akzeptieren!!!
Mahnkosten aus dem Ausland
vom 9.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27. des Monats haben wir ein Schreiben eines deutschen Anwalts erhalten, der uns zur Zahlung der Miete (ca. 1000€) sowie der Erstattung von €149,50 (Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG) sowie 20€ (Post- und Kommunikationsdienstleistungen Nr. 7002 VV RVG) zzgl. ... Meine Fragen sind folgende: - darf der spanische Vermieter eine deutsche Anwaltskanzlei mit der oben beschriebenen Aufgabe betrauen? ... Zulassung am Gerichtsstand des Vermieter)?
Vermieter: Aufrechnung und Verjährung von Ersatzansprüchen aus Mietverhältnis
vom 7.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Vermieter und der Mietvertrag wurde zum 31.05.2022 gekündigt. ... •Wohnzimmer – Wände, Decken: Decke OK, Wände neu streichen •Wohnzimmer – Fensterrahmen, Fensterglas, Fensterbank, Beschläge: Silikon neu, streichen •Küche – Einbaukühlschrank: Schimmel, reinigen •Küche – Spülbecken, Armatur: Exzenter schließt nicht mehr •Keller – Verbleibende Gegenstände entsorgen aus Keller wird durch Vermieter erledigt (ca. 100 EUR) Unter „Sonstiges" ist im Abnahmeprotokoll folgendes vermerkt: "Die vermerkten Arbeiten werden durch den Vermieter erledigt. ... Daraufhin schickten wir den Mietern am 14.04.2023 die Abrechnung über die Mietkaution (Kautionszahlung + Zinsen) und machten verbleibende Ansprüche aus dem Mietverhältnis geltend für 1.Kosten zur Beseitigung der im Abnahmeprotokoll vermerkten Mängel 2.Kosten für nicht behobene Bagatellschäden (gemäß Mietvertrag) 3.Kosten für nicht durchgeführte Schönheitsreparaturen (gemäß Mietvertrag) Das Schreiben enthielt eine recht detaillierte Auflistung der Eigenleistungen mit angesetztem Stundenlohn vergleichbarer Handwerker sowie Materialkosten.
Mängelbeseitigung/ Fristverlängerung
vom 1.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfach suchten wir das Gespräch mit unseren Vermietern, wir wurden entweder vertröstet oder ignoriert. Gemäß unserem Anwalt haben wir unsere Vermieter am 13.05.23 schriftlich zur Beseitigung dieser Mängel, unter Hinweis auf die Gesundheitsgefährdung (vor allem für unsere 1 Jahr alte Tochter), bis zum 02.06.23 aufgefordert. ... Bis heute kam keine Reaktion, außer eines Schreibens indem man alles abstritt und uns die Schuld zuweisen wollte.
Aufrechnung von Mietschulden gegen Kaution
vom 15.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe bis zum 1.11. mit zwei weiteren Personen in einer WG gewohnt, in der wir alle drei als Hauptmieter erfasst sind. ... Der neue Mieter hat auch die fällige Kaution an den Vermieter überwiesen. ... Findet §387 BGB hier Anwendung, auch wenn ich als Person gegenüber dem Vermieter keine Schulden habe?
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er übergab uns leider nur einen Ablesestand der Zähler zur Übergabe und die Wohnung wurde ohne schriftliche Beanstandungen (d.h. incl. aller Schlüssel) an den Vermieter übergeben. 4 Wochen später erhielten wir von dem Vermieter nun ein Schreiben, indem er die Türbeschädigung meiner Freundin zuschrieb. ... Der Vermieter wollte es nachträglich durchführen lassen. ... Würden Sie uns raten in der Angelegenheit sich an einen Anwalt zu wenden oder wäre das unverhältnismäßig ?
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohl aber weiß ich daß meine Mutter Schreiben oder Umstände die einen stark rechtlichen Charakter haben teilweise nicht versteht oder deren Wichtigkeit nicht adäquat einschätzen kann Am 18.03 erhielt meine Mutter dann ein Schreiben vom Vermieter mit folgendem Inhalt : Aufforderung Entfernung Ihres Hundes Widerholt durch Nachbarn und Herrn Gase Hausmeister aufmerksam gemacht dafür Sorge zu tragen Lärmbelästigung durch Bellen zu unterbinden sodass die Nachbarn nicht gestört werden, mit einem Vermerk, sei es nun durch Lärm oder aggressives Verhalten Beschwerden wurden mehrmals mdl. ... Schreiben haben wir erhalten. ... Reichen mündliche Aussagen, die schriftlich gegenüber dem Vermieter getätigt werden, oder müssen diese durch z.B.
Forderungen nach Rückgabe der Kaution
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach einem von mir nicht verursachten Wasserschaden (Auswechseln eines Wasserhahnes durch meinen Vermieter-Schadensverursacher), habe ich meine Wohnung gekündigt. Da die Wohnung 2 Monate unnutzbar war (durch Trockengeräte,neuen Boden verlegen etc.) und ich im Hotel wohnen musste, habe ich mit meinem Vermieter vereinbart,das ich nurnoch die Nebenkosten und eine halbe Miete zahlen sollte, da ich als der Wasserschaden geschehen ist weiter Miete gezahlt hatte und er diese für die Monate in denen die Wohnung danach wieder nutzbar war, nehmen sollte. ... Internet) zurück bekommen habe, habe ich ein Schreiben von seinem Anwalt erhalten das ich nun noch 2 volle Kaltmieten sowie eine Rechnung eines Klemptners zahlen soll, den ich nie bestellt und von diesem auch nie eine Rechnung erhalten habe (war allerdings am Schadenstag anwesend,bereits aber vor mir am Geschehen eingetroffen und auf mich gewartet hat).Ich weiss bis heute auch nicht wer diesen Klemptner gerufen hat.
Erhöhung Nebenkostenpasuschale rechtens?
vom 3.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MfG Die Vermieterin ---------------- Anbei die Aufstellung der Nebenkosten, die wie folgt endet (im Auszug) Ihr Kostenanteil abzgl ihrer Vorauszahlung: Gesamt: 1189,34 Eur Vorauszahlung : 75X12 900 Eur ------------- zu zahlen: 289,34 Eur Personenanteile Name: Personen: Monate: Anteile: Unten 3 12 36 Mitte li 3 12 36 Mieterin 1 12 12 Oben li 1 12 12 Oben re 2 12 24 ------------ Nun zu meinen Fragen: - wie lange nachher darf ein Vermieter so eine Abrechnung präsentieren? ... - wie viel Nachzahlung/Erhöhung darf ein vermieter verlangen? ... - mindestens 2 Toiletten im Haus liefen permanent leicht. trotz mehrmaligen hinweises und Bitten wurde die meiner nachbarin erst nach Monaten und meine bislang gar nicht repariert. selbst reparieren dürfen wir nicht. d.h. der vermieter ist mit am wasserverbrauch schuld. - was geschieht/sollten wir tun falls hier wirklich einiges nicht so rechtens ist?
Kaution zurück bekommen
vom 28.9.2021 für 25 €
Der Vermieter machte keinen Termin zur Wohnungsübergabe/Schlüsselabnahme nach Kündigung. ... Nun wollte der Vermieter vor Auszahlung der Kaution das Schloss der Wohnungstür austauschen. ... Der Vermieter benachrichtigte mich am 28.04. das er den Schlüssel austauschen muss.
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter verweigerte die vorgezogene Wohnungsabnahme zum 31.10.2006. ... Heute, am 23.12.2006 erhielten wir wieder ein Schreiben über den Anwalt unserer ehemaligen Vermieterin, dass unsere Terminangabe illusorisch sei und er uns nunmehr eine letzte Frist bis zum 28.12.2006 setzt. ... Wir haben das Gefühl, dass diese Vermieter schlicht unsere Kaution behalten möchte.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. ... Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013. ... Soll ich hier dazu Schreiben „Schäden vom Vormieter"?
Verleumdung: durfte Brief ohne Erlaubnis veröffentlicht werden?
vom 6.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"zur eröterung einer ermittlungssache" in klammern Anzeige von soundso wegen verleumdung. was ich weiß: in unserem haus wohnen drei Miet parteien, jeder hat einen anderen vermieter, vier haben uns bei einem Vermieter schriftlich über die Mieter beschwert, der brief wurde aus sprachlichen gründen in englisch geschrieben, dieser brief ist ohne unsere wissen bei den mieter gelandet, (übersetzt von einer fachkundigen person) und diese haben uns jetzt angezeigt wegen verleumdung. was sageich bei der "erörterung", brauche ich (wir) schon einen Rechtsanwalt, steht meiner frau ein dolmetscher zu ,ist der termin nicht ein wenig kurzfristig, darf ich die korreckte übersetzung anzweifeln. durfte der brief ohne unsere erlaubnis "veröffentlicht" werden?
Wie sollen wir uns bzgl. der Mahnbescheide verhalten?
vom 19.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde uns vom Anwalt des Vermieters mit Schreiben vom 05.03.2008 angekündigt. ... Wir haben in einem Schreiben Ende Februar 2008 ausdrücklich versichert, dass am Ende der Mietzeit (15.04.2007 bis 31.08.2008) der Vermieter absolut keinen finanziellen Schaden haben wird, da die Wohnung einwandfrei übergeben wird. ... Eine Absprache hat seinerzeit mit dem Vermieter nicht stattgefunden, da dieser durch die Krankheit seiner Frau beansprucht war und nicht belästigt werden wollte.
HK Abrechnung Grundkostenregelung
vom 9.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem kam ich ohne weiteres Schreiben etc. nach. ... Die Abrechnung erfolgt durch einen vom Vermieter beauftragten Wärme-Messdienst gemäß der HeizKV. ... Ich habe die Faxen dicke und mag meinen Anwalt beauftragen.
Völlig Überzogene Gebührenforderung
vom 26.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe meinem Anwalt gestern wegen Untätigkeit das Mandat entzogen. ... Auch im Brief an den Vermieter können keine Kopien gewesen sein, da wir diese mitgebracht hatten, damit die Anwältin diese abschickt, und selbst wenn sie unnötigerweise noch welche gemacht hat waren das höchstens 5 Seiten.
Verjährung von Nebenkostenabrechnungen
vom 12.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die ersten 8 Monate des Mietverhältnisses im Jahre 2004 habe ich damals keine fristgerechte Nebenkostenabrechnung vom Vermieter bekommen. ... Wiederrum ein paar Tage später bekam ich von seinem Anwalt (Fachanwalt für Mietrecht)ein Schreiben mit unter anderem folgendem Inhalt: Meine Ausführung, dass für Mieteransprüche die allgemeine Verjährungsfrist von 3 Jahren gilt und diese erst nach Erhalt der Abrechnungen in Lauf gesetzt wird, ist falsch. ... Dies unabhängig davon, ob der Vermieter fristgerecht abrechnet.
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Ich habe den Vermieter dann auf die o.g. ... Den Hinweis in seinem heutigen Schreiben "...bei dem Angebot der Malerfirma sind evtl.