Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Erbschaft aus dem Iran
vom 28.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich nach der Anzeige zur Erbschaft aber einen Brief bekommen bei der nach mehr Auskunft gefragt wird, zudem hat mir heute am Telefon der Leiter für das Finanzamt für Verkehrssteuern und Grundbesitz mitgeteilt, dass Dokumente benötigt werden um den Erblasser als meine Eltern zu belegen, ansonsten würde die Steuerklasse 3 mit 30% Steuern anfallen. ... Ich möchte keineswegs 30% Steuern zahlen.
Kann man den StB in Regress nehmen ?
vom 22.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss man nachweisen das auf jeden Fall zuviel Steuern bezahlt wurden, weil der StB zb die Frist hat verstreichen lassen und man nun gegen den Bescheid nicht mehr vorgehen kann um auf ein besseres Gerichtsurteil zu hoffen ? ... Das hätte zur Folge das ich Steuern, die zuviel bezahlt wûrden zurückerhalte.
Steuerforderungen mit Zinsen
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde seitens des Finanzamtes nie und zu keiner Zeit irgendetwas moniert Nun habe ich einen Steuerbescheid für eine Nachzahlung inkl. ... Mit der Nachforderung der Steuern + Zinsen für 10 Jahre bin ich insofern nicht einverstanden, da meines Erachtens hier die Zeit durch das Finanzamt verschleppt wurde.
Steuernachforderung in Wohlverhaltensperiode
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht rein rechtlich die Schuld erst mit dem Steuerbescheid oder schon im Entstehungszeitraum ? ... Danke für Eure Hilfe hier nochmal die Eckdaten: Steuerberechnung vom 01.01.09 - 31.03.09 Steuerbescheid war von Ende November 2010 Verbraucherinsolvenz eröffnet im Juni 2009 WVP Mai 2010
Steuervorauszahlung
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hat in den vergangenen Jahren naturgemäß dazu geführt, dass sie Steuern nachzahlen musste. ... Das Dumme ist: Meine Ex-Frau hat diese "Ankündigung" im Steuerbescheid übersehen und somit die Widerspruchsfrist verpasst.
Widerspruch zum Einkommenssteuerbescheid
vom 12.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Abgabe meiner Steuererklärung mußte ich feststellen, daß versehentlich nicht alle Belege (Ausgaben) verbucht waren und zudem Abschreibungen falsch angesetzt wurden; in Folge von Softwareproblemen in Verbindung mit dem Abgabetermin. Zwischenzeitlich liegt der Bescheid für 2003 vor - inkl. Gewerbesteuerbescheid. 1.
steuerliche und finanzielle Nachteile durch Fehlinformationen des Arbeitgebers
vom 30.6.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Vereinbarung über Auslandseinsätze existiert eine Klausel: „Herr XXX ist für eventuell im Ausland zu entrichtende Steuern selbst verantwortlich und gewährleistet die Erfüllung der sich ergebenden steuerlichen Verpflichtungen.“ Diese Klausel wurde in den vorbereitenden Gesprächen mit dem Mitarbeiter der Personalabteilung besprochen und dieser hat mir mitgeteilt, dass es noch andere persönliche Steuern wie Kapitalanlagesteuern, Steuern auf Zinsen und Gewinne etc. gibt, die ich im zutreffenden Fall zu tragen hätte. ... Daraufhin führte mein Arbeitgeber während des ganzen Zeitraums der Auslandseinsätze alle Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland ab. ... Die Steuer- und Strafzahlungsforderungen des chinesischen Finanzamts wurden durch das Unternehmen rückwirkend beglichen.
Zweitwohnsitz vergessen anzumelden - nachträglich melden?
vom 1.2.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich gern zu dem Versäumnis bekennen, weil ich keinesfalls beabsichtige Steuern zu hinterziehen und mich bei dem Mainzer Bürgeramt melden (rückwirkend für die zwei Jahre). ... Welche Folgen würde die rückwirkende Meldung potentiell mit sich bringen (Steuer nachzahlen/Ordnungswidrigkeit)?
Aufteilung Steuervorauszahlungen im Trennungsjahr
vom 14.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text aus dem Steuerbescheid: "Die Eheleute leben ab 1.10.2014 getrennt. ... Ich kann gegen diesen Steuerbescheid Einspruch einlegen. Was muss ich dafür tun und reicht meine Begründung das ich Grenzgänger bin (also Steuern für mich selbst vorauszahle) und meinem Ex-Mann die Steuern vom Lohn abgezogen werden?
Steuer-Beruflich genutzte Nebenwohnung-Ungleichbehandlung b. Lebensgemeinschaft
vom 15.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Eine Person arbeitet aus beruflichen Gründen unter der Woche (Sonntagabend bis Donnerstagabend) in einer niedersächsischen Stadt und hat dort ein einfaches, ca. 13 m² großes Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Bad und Küche angemietet. Der Hauptwohnsitz liegt über 200 km entfernt in einer anderen Stadt, wo die Person mit ihrer Partnerin und deren Kindern dauerhaft lebt. Dort befindet sich auch der Lebensmittelpunkt (soziale und familiäre Bindungen, Freizeit etc.).
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus Kostengründen habe ich bisher die Steuer immer selbst gemacht und will dieses auch beibehalten. Den Einkommensteuerbescheid für das aktuelle Jahr kann ich der AOK als Nachweis nicht vorlegen, weil das Jahr noch nicht zu Ende ist und der Steuerbescheid erfahrungsgemäß frühestens nach ca. 9 Monaten nach Abgabe der Steuererklärung vom Finanzamt erstellt wird.
Änderungsbescheid mit Nachforderung zu Elternbeiträgen Kindergarten - steuerpflichtiges Einkommen
vom 24.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Steuerbescheid: "Gesamtbetrag der Einkünfte" = 46.822 €(Bruttoarbeitslohn 51.211 € - Werbungskosten 4.389 €) 2. Laut Gehaltsabrechnung Dezember: "Gesamtbrutto": 54.149,48 € "Steuer-Brutto": 51.211,00 € Ich bin bei meinem Widerspruch von dem im Steuerbescheid dokumentierten Einkommen (Gesamtbetrag der Einkünfte) ausgegangen (also von 46.822 €, siehe 1.). Die Stadt geht allerdings von dem Gesamtbrutto-(nicht Steuer-Brutto-!)
Schaden durch Aufteilungsbescheid
vom 22.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Jahr 2016 kam der Steuerbescheid (Zusammenveranlagung) mit einer Nachzahlung in Höhe von über 800€. 2016 haben meine Frau und ich noch zusammen gelebt, beide berufstätig (ich vollzeit, sie teilzeit) und hatten Steuerklassen 3 & 5.
Gemeinde kreirt "Zwangseigentümergemeinschaft"
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ZVG gehören mir ein Drittel einer Großgarage mit 180 Stellplätzen. Die Garage wurde über 3 Grundstücke gebaut (Grundstücke wurden seinerzeit nicht vereinigt) a) 60 Plätze in WEG Eigentum + Zufahrt b) 60 Plätze in Einzeleigentum c) 60 Plätze in Einzeleigentum + Ausfahrt (meinTeil) Da die Kommunikation zwischen allen schwierig ist, gibt es keine gemeinschaftlichen Vereinbarungen (jeder verwaltet sein Grundstück). Da auch die Kommune in der Vergangenheit mit a u.b Probleme bei der Kostenerstattung (bauaufsichtl.
Kontopfändung ohne eine Mahnung
vom 15.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben vergessen eine Steuernachzahlung aus der Einkommensteuererklärung zu zahlen. Ohne eine einzige Mahnung wurde nun unser Konto gepfändet. Hätten wir eine Erinnerung bekommen, wär das Geld sofort geflossen.