Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für spekulationssteuer haus

Spekulationsfrist nach Schenkung / Übertragung
vom 24.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde 1992 gekauft und inzwischen renoviert und ausgebaut. Auf dem Haus sind jedoch noch Schulden in Höhe von 135.000 EUR, im Grundbuch abgesichert. Wenn wir das Haus und die Schulden übertragen, liegt eine gemischte Schenkung vor und für unsere Kinder beginnt die Spekulationsfrist neu (das heißt, sie könnten das Haus nicht vor Ablauf von 10 Jahren verkaufen, wenn sie keine Spekulationssteuer bezahlen wollen).
Steuer bei Hausverkauf von geschenkter Immobilie wegen Grundschuld?
vom 28.4.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Gekauft wurde das Haus in den 1970-Jahren, und ausschließlich selbstbewohnt. ... Das Haus war seitdem leer und soll jetzt verkauft werden. (Wert ca.: 280.000 EUR) Durch Online-Recherchen habe ich erfahren das eine Spekulationssteuer enfällt wenn man ein Haus länger als 10 Jahre besitzt und das diese Regelung auch vom Erblasser auf den Erben/Beschenkten übergeht.
Erben/Verkauf EFH nach Restschuldbefreiung
vom 3.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Privatinsolvenz 2008 eröffnet (als damaliger Bürge für meine Ex-Frau und deren Firma) Wohlverhaltensphase Erteilung der Restschuldbefreiung 11/2015 Schenkung Haus erhalten 11/2017 von meinem Vater Bis 03/2018 von mir selbst bewohnt, jetzt möchte ich dieses Haus verkaufen. ... Kann es sein, das die LBS/Sparkasse mich von damals auf dem Schirm bekam und jetzt evtl. durch die Grundschuld bzgl Kaufvertrag mein Haus bzw Kaufsumme kassieren kann? ... Eigentlich sollte einem "Schuldner" nach Restschuldbefreiung, Schenkungen sowie Erbe zu 100% zustehen Da ich noch bis 03/2018 darin selbst mindestens drei Jahre wohnte dürfte auch keine Spekulationssteuer anfallen Besten Dank vorab
Vom Notar betrogen?
vom 12.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher sind wir auf die Idee gekommen, das Haus komplett auf mich umzuschreiben. ... Im Vertrag hat meine Frau aber immer noch Rechte, so dass ich das Haus alleine nicht verkaufen kann. ... Zu dem ganzen kommt natürlich hinzu, dass ich in den ersten 10 Jahren Spekulationssteuer bezahlen muss.
Aufteilung Immobilien bei einvernehmlicher Scheidung
vom 11.7.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Außerdem wird davon ausgegangen, dass ich bei Überschreibung des Elternhauses an meinen Ehegatten Spekulationssteuer zu bezahlen habe, weil ich in dem Haus seit 1 Jahr nicht mehr wohne (bin dort aber noch gemeldet). Zudem geht mein StB auch davon aus, dass mein Ehegatte für die Übertragung seiner Hälfte an mich vor März 2017 (Ablauf der Haltefrist) ebenfalls "Spekulationssteuer" zu zahlen hätte. ... Und wie ließe sich das mit dem Haus meines Ehegatten am besten erledigen ohne dass bei einem simplen Tausch horrende Steuern anfallen?
Immobilienertragssteuer
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums wird die Gesetzeslage zur Immobilienertragssteuer allgemein wie folgt beschrieben: https://www.bmf.gv.at/steuern/immobilien-grundstuecke/private-grundstuecksveraeusserungen.html#heading_Ausnahmen_von_der_Immobilienertragsteuer Auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums heißt es wie folgt: " ·"Neu-Grundstücken" (hier werden die tatsächlichen Anschaffungskosten – gegebenenfalls adaptiert – abgezogen) und ·"Alt-Grundstücken" (hier wird grundsätzlich ein großzügiger pauschaler Wert für die Anschaffungskosten angesetzt). Für diese Einordnung kommt es darauf an, ob das veräußerte Grundstück am 31. März 2012 steuerverfangen war (das heißt, ob die grundsätzlich zehnjährige Spekulationsfrist gemäß Rechtslage vor dem 1.
Drei - Objekte Grenze > gewerblicher Grundstückshandel
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Spekulationssteuer fällt nicht an, da immer die 10 Jahre überschritten wurden. Situation: Wohnung Mulvany Kauf 2004 - Verkauf 2019 Wohnung Rheinbrohl Kauf 2009 - Verkauf 2020 Haus zu 1/3 geerbt in 2000 - Verkauf 2021 Wohnung Prinzen Kauf 2015 - bleibt im Bestand Haus Kauf 2017 - bleibt im Bestand (GBR mit Bruder) Wohnung Pflanz Kauf 2020 - bleibt im Bestand Wohnung Z19 Kauf in 2019 - bleibt im Bestand Wohnung Z21 Kauf in 2020 - bleibt im Bestand > Wohnung Ludwig Kauf 2010 - möchte ich jetzt verkaufen > Wohnung Wunsch - möchte ich jetzt erwerben.
§23 ESTG - Begründung der Selbstnutzung
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE: Haus wird bei Zwangsversteigerung erworben. ... Soll heissen: Kann das Haus nach z.B. 9 Monaten ohne "Spekulationssteuer" verkauft werden (ausschliesslich zu eigenen Wohnzwecken) oder muss 2-3 Jahre (im Jahr der Veräusserung und in den beiden vorausgegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt) gewartet werden, um steuerfrei zu veräussern?
Fristen (gewerblicher?) Grundstückshandel bei Überschreitung der Drei-Objekt-Grenze
vom 24.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
VERKAUF ETWs: Auf vers. Plattformen werden unterschiedliche Angaben zu Fristen der "Drei-Objekt-Grenze" gemacht. Aus einem Diagramm von Immoverkauf24.de geht hervor, dass ein Objekt langfristig,mind. 10 Jahre, vermietet gewesen sein muß, um nicht als Objekt in Sache der "Drei-Objekt-Grenze" zu gelten.
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Grundbuchkosten Verkaufspreis im Januar 2025 (Notarvertrag): 110.000 € Nun stehe ich vor der Frage, wie ich die Sache hinsichtlich der Steuererklärung 2024 (Kauf des Hauses) bzw. 2025 (Verkauf des Hauses) machen muss. Mir ist bewusst, dass ich grundsätzlich die Spekulationssteuer zu zahlen habe - und dies vermutlich in der Erklärung, die ich für 2025 abgeben muss.
Schenkungssteuer bei Trennungsvereinbarung nach Scheidung
vom 16.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde in Gänze von mir bezahlt/100.000 EUR. ... Seit diesem Zeitpunkt zahle ich alle Kosten für das Haus, da meine Exfrau aber Alleineigentümerin ist, laufen die Versicherungen auf ihren Namen. ... Inhalt ist im wesentlichen, dass meine Exfrau gegen Zahlung von 30.000 EUR das Haus an mich zurücküberträgt und ich dann Alleineigentümer und alleiniger Darlehensnehmer bin.
Schenkungssteuer bei Nießbrauch und Auflagen
vom 21.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Der Schenker bekommt einen Nießbrauch bei dem Haus, so lange er lebt 2. Das Haus muss dringend renoviert werden innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf; es müssen 70 000 Eu investiert werden (neue Heizung etc). ... Alternative zum lebenslangen Nießbrauch: Nießbrauch für den alleinstehenden Schenker nur solange, wie er im Haus dauerhaft wohnt bzw. aus gesundheitlichen Gründen wohnen kann (bei einem Umzug in ein Seniorenheim würde der Nießbrauch entfallen) Wie wirkt sich das auf die mögliche Erbschaftssteuer aus?