Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für pkw parken

Bewohnerparkzone für Berufspendler
vom 13.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Diverse Berufspendler und Schüler nutzen dieses Gebiet, um Ihre PKW kostenlos abzustellen. ... Obwohl ausreichender Parkraum vorhanden ist oder die Genehmigung lediglich genutzt wird, um den PKW während der Arbeitszeit hier abzustellen. ... Die Kommune will offensichtlich den hier ansässigen Betrieben die Möglichkeit verschaffen, die Bewohnerparkzone als Abstellfläche für Mitarbeiter PKW umzunutzen.
Nutzung Fahrweg
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diese Gebäude befindet sich ein Fahrweg für PKW und LKW der in meinem Besitz ist.( kein öffentlicher Fahrweg ) Trotz mehrmaliger schriftlicher Aufforderung blockiert der eine Mieter des öfteren für mehrere Stunden diese Durchfahrt.
LKW im reinen Wohngebiet
vom 8.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem reinem Wohngebiet. Regelmäßig von Freitag Abend bis Montag Morgen parkt dort eine Zugmaschine mit einem zulässigem Gesamtgewicht über 7,49 t auf einem Privatgrundstück, direkt vor unserer Terrasse. Laut Polizei hat diese keine Handhabe, da §12 Abs 3a der StvO nicht greift, da es sich um ein privat Grundstück handelt in einem reinem Wohngebiet handelt.
Funktionsunfähiger Heizkörper - Mietminderung?
vom 13.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So das wir unser Auto vor dem Carport parken müssen.Und die Krönung ist, dass der Vermieter wahrscheinlich jetzt das Hoftor vom Strom abgeklemmt hat, denn dieses Tor steht jetzt Tag und Nacht offen und geht nicht mehr zu schließen .
Wegerecht Klage auf Löschung
vom 19.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eigentümer konnten über unser Grundstück an ihrem Haus vorbei auf ihr Grundstück fahren, wenden und parken. ... Er besitzt eine eigene Zufahrt mit Platz für mehrere PKW nebst Garage und benutzt diese selbstverständlich. ... Wir haben selber Schwierigkeiten unsere Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück zu parken, weil wir ständig eine Durchfahrtsfläche freihalten müssen.
Ist die Errichtung dieses absoluten Halteverbotes rechtens
vom 13.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über 40 Jahre geht es gut, jetzt gab es einige unverbesserliche Parkende und dann wird kurzerhand der gesamte Strassenabschnitt fürs berechtigte Parken gesperrt. ... Ohne PKW in einem sowieso schwierigem Gelände ist es für diese jetzt nahezu unmöglich, die Wohnung mit eigenem Fahrzeug zu verlassen. ... Darf eine Stadtverwaltung einfach so ohne Rücksicht auf die Bewohner und deren Umgebung zu nehmen einen ganzen Bereich fürs Parken sperren ?
Klage auf Löschung eines Wegerechts?
vom 19.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümer konnten über unser Grundstück an ihrem Haus vorbei auf ihr Grundstück fahren, wenden und parken. ... Er besitzt eine eigene Zufahrt mit Platz für mehrere PKW nebst Garage und benutzt diese selbstverständlich. ... Wir haben selber Schwierigkeiten unsere Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück zu parken, weil wir ständig eine Durchfahrtsfläche freihalten müssen.
Stellplatz - gekündigt - Ist so etwas rechtens?
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um einen Stellplatz für unseren PKW, den wir seit ca. 4 Jahren angemietet haben. ... Dass wir jetzt auf einmal die Kündigung für die Stellplätze bekommen haben, legt die Vermutung nahe, dass gekündigt wurde, damit unser Vermieter es leichter hat, die Wohnungen, die jetzt leerstehen, zu vermieten, da es natürlich leichter ist, Wohnungen zu vermieten, wenn es die Möglichkeit gibt, das Auto in der Nähe zu parken.
Aussetzung der 1% Regelung für Fahrzeuge im Sommer
vom 20.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, ich fahre im Sommer für ca. 3-4 Monate durchgehend ein privat finanziertes Cabrio, in den übrigen Monaten ein mit der 1% Regelung besteuertes Firmenfahrzeug (auch zur privaten Nutzung), das die 3-4 Monate, nicht oder nur für Firmenfahrten (Tanken, Reifenwechsel, Besorgungsfahrten, Fahrten zu Kunden) benutzt wird. Kann ich über ein elektronisches Fahrtenbuch im Firmenwagen bei einer Prüfung durch das Finanzamt nachweisen, dass ich das Fahrzeug die 3-4 Monate nicht privat genutzt habe und hierfür die 1% Regelung vermeiden ? Ich würde hier wegen des hohen Listenpreises ca. monatlich 350 Euro sparen, sagt unser Steuerberater, jedoch ein reiner Wechsel zur Fahrtenbuchmethode wäre viel zu teuer für mich.
Gebäudebrand ausgehend von einem Fahrzeug
vom 14.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ein Gebäude ist komplett abgebrannt, ausgehend von einem Fahrzeug in der Garage, versichert mit Haftpflicht und Teilkasko. Die Batterie vom Fahrzeug wurde geladen. Beim Brand wurden andere Fahrzeuge sowie das gesamte Wohn und Geschäftshaus vernichtet, Nachbarn wurden ebenfalls geschädigt.
Versicherungschaden
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt. als ehrenamtlicher Verwalter eines 4-Familienhauses in Gelsenkirchen, Liboriusstraße 86 ergibt habe ich folgendes Problem:An das o.g.Grundstück grenzt der efeubewachsene Giebel eines 4-stöckigen Nachbarhauses.An diesem Giebel errichteten die Eigentümer "unseres Wohnhauses einen Carport für 4 PKW.
Abgeschleppt von Privatparkplatz, Auftraggeber kann nicht benannt werden
vom 21.12.2019 für 35 €
Ich besuchte am 12.12.19 um 7:25 Uhr in Erfurt/Thüringen einen Bekannten und parkte meinen PKW auf einem Anwohnerparkplatz vor dem Wohnblock. ... Ich parkte dort, weil ich davon ausging, das dort auch Besucher der Mieter parken dürften und ich einiges zu be-und entladen hatte.