Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Hausmeistervertrag, gibt es Vordrucke oder können sie einen erarbeiten ?
vom 31.1.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist auch der, dass ich momentan den Verdacht habe, dass ein Mieter in dem Haus dauernd die Hausflurelektrik beschädigt und ich nicht ständig vor Ort bin und nicht dauernd eine Firma anrufen möchte, die das richtet. ... Ich möchte gerne einen zwei Jahres Vertrag machen, ich bitte das vorzuschreiben. ... topic_id=253860 Ich möchte daher einen Hausmeister für das Haus einführen und würde gerne wissen, was genau umlegbar ist ?
Mietrechtsfrage
vom 7.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Ich habe ein Haus gekauft mit 4 Garagen und 2 Aussenstellplaetzen. Eine Mieterfamilie benutzt die 2 Aussenstellplaetze angeblich schon seit Jahren ohne dafuer eine Miete zu entrichten, (Gewohnheitsrecht ?)... Muss ich den Mietern nach wie vor diese Einstell- plaetze umsonst ueberlassen auch wenn kein Miet- vertrag ueber die Sache vorliegt ?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. ... Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. ... Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre.
Gartennutzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
vom 21.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung gekauft, welche seit 4 Jahren an die Tante des Vorbesitzers vermietet ist. ... Auch die Nutzungen weiterer Kellerräume unter den Garagen ist ihr gestattet. Bei der Nutzung des Carports steht inklusive.
Mieter beschädigt Rasen
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo:-) Schon wieder ein Problem mit einem Mieter in meinem Hause: er bringt Müll in den Garten,entfernt den Rasen,pflanzt irgendwelches Gemüse rein und macht das nun auch zum zweiten Mal mit einem daneben liegenden Rasenanteil.Hier hat er Scherben hingebracht,Tannenzapfen,altes Gerümpel und wieder den Rasen zerstört. ... Mir ist doch nicht zuzumuten, mit ansehen zu müssen, wie mein teuer eingesäter Rasen(vor 4 Jahren komplett neu eingesät)zuerstört wird?
Hausverkauf / Insolvenz Mietvertrag
vom 4.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn eine allein Erziehende Mutter mit 2 Kindern dazu Selbständig Kosmetikerin ( Arbeitsraum im Wohnhaus) in Ihrem Elternhaus wohnt ca 170qm für Ihre Anteilig genutzten Räume Miete Zahlt (Kaltmiete) der Vater ( Eigentümer ) Vom Insolvenzverwalter aufgefordert wurde bis Ende Juli aus zuziehen Die Immobilien Firma den bestehenden Mietvertrag ignoriert bei Rundgängen wie kann man sich jetzt wo das Haus zum Verkauf steht ( Notfalls Zwangsversteigerung noch nicht absehbar wann)gegen weiter Besichtigungen schützen -Begründung!? ... Der Neue Käufer kann doch erst nach 3 Jahren Eigenbedarf anmelden und nen anderen Grund für die Kündigung gibt es nicht. ... also wäre doch eine Erweiterung der Miete denkbar oder!?
Wohnungskauf, Termin zur Besitzübergabe, Anspruch auf Erhalt der Miete
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat auf das Verkaufsrecht verzichtet. ... Private und öffentliche Lasten, Verbrauchskosten, Verkehrssicherungspflichten und Haftung gehen ab Fälligkeit, Nutzungen und Gefahr ab Entrichtung des Kaufpreises, ggf. zeit-anteilig, auf den Käufer über. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/577a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 577a BGB: Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung">§ 577a Abs. 2 BGB</a> auf zehn Jahre ab Eigentumsübergang verlängert.
frage bzgl. wohnrecht und dessen folgen
vom 30.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten tag, ich habe zu folgendem problem eine frage: im jahr 1978 wurde das haus meiner großeltern auf meine mutter überschrieben. in diesem vertrag wurde u.a. für beide großelternteile ein wohnrecht im grundbuch eingetragen und festgelegt, dass meine mutter ihren bruder auszubezahlen hat (was auch geschehen ist). nach dem tod meiner großmutter im april 2005 wurde das haus mit nutzen und lasten im zuge der vorweggenommenen erbfolge auf mich überschrieben. übergang von nutzen und lasten war zum 01.07.2005 und gleichzeitig wurde auch das wohnrecht meiner verstorbenen großmutter aus dem grundbuch gelöscht. mein großvater, der seit januar 2005 im heim lebt und für den auch bereits auf grund seiner verfassung ein vormund bestellt wurde, hat das wohnrecht behalten bzw. es wurde von mir übernommen. er ist mittlerweile 90 jahre alt und wird sicherlich nicht mehr von seinem wohnrecht gebrauch machen. nun bekam ich heute ein schreiben vom gericht indem der bruder meiner mutter beantragt hat, meinem großvater für dessen wohnrecht eine monatliche miete von 300€ zu bezahlen. frage: wie ist der sachverhalt bzw. ist das rechtens dass ich jetzt eine monatliche miete für das wohnrecht zahlen muss? und was wären die rechtlichen grundlagen für ein ggf. zu zahlende miete?
Eine Grundstücksauffahrt für zu zwei Garagen auf zwei Grundstücken
vom 23.8.2020 für 75 €
In den letzten mindestens 20 Jahren wurde in der Garage niemals ein Auto abgestellt, da die ehemalige Eigentümerin kein Kfz besaß. Dieses wird sich jetzt ändern und es liegt die Gefahr nahe, dass die Mieter von Haus A die Auffahrt von Haus B behindern. Muß der Eigentümer von Haus B die weitere Nutzung der Auffahrt zulassen?
Schenkung - Wie wird aufgeteilt
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn B1 übernimmt als Mieter ab 01.06.2007 die untere Wohnung Haus 1, mit der Maßgabe nur 300,00 € Miete zahlen zu können. ... Zugrundelegung für B1 ist die Berechnung des Architekten aus dem Jahre 1953/54 und ein Mietvertrag der ersten Mieter im Haus 1 Obergeschoß ohne Dachboden aus dem Jahre 1956. ... B 1 will die kompletten Miet- einnahmen von Haus 1 und Haus 2 auf ein Konto buchen lassen und davon die Darlehen abzahlen.
Spekulationssteuerpflicht
vom 19.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2014 haben Ich und meine Ehefrau das Haus meiner Eltern gekauft, welches wir von Okt. 2013 bis zum Sommer 2014 als Mieter und dann vom Sommer 2014 bis zum 01.02.2017 als Eigentümer selbst bewohnt haben. Wir sind am 01.02.2017 ausgezogen und haben das Haus ab 01.02.2017 vermietet. ... Können wir das Haus dieses Jahr (2017) noch Steuerfrei verkaufen?
Mietverhältnis kündigen, Mietzeit Laufzeit 1 Jahr mit weiterer Verlängerung um 6 M.
vom 25.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 01.08.2004 eine Mietvertrag zur gewerblichen Nutzung einer Wohnung als Lager abgeschlossen.Wir haben jetzt am 30.06.14 den Mietvertrag mit 3 monatiger Kündigungsfrist gekündigt. ... Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 1 Jahr geschlossen. Wird es nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit gekündigt, so verlängert es sich jedesmal um ein halbes Jahr. " Der Mietvertrag Vordruck ist vom Herausgeber: Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V.
Mieteinkünfte bei gemeinsamen Eigentum nach Trennung
vom 22.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung von meiner Frau im August des vergangenen Jahres zog ich aus unserem gemeinsamen Haus aus. ... Meine Frage: Steht mir die Hälfte der Miete zu,da das Haus mir zur Hälfte gehört auch wenn sie alleine weiter abträgt? Ich habe erhebliches Eigenkapital (von meinen Eltern bekommen) in das Haus investiert.
Hausübertragung, Auszahlung Geschwister, Lebenszeitwohnrecht
vom 25.7.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern wohnen im EG, mein Bruder mit Familie seit 23 Jahren für eine symbolische Kleinmiete im 1. ... Mein Bruder will mich möglichst mit einer Minisumme abspeisen und sagt, er würde sich ja seit Jahren zu Hause um alles kümmern. Dass er bisher vermutl. ca. 100.000 Euro an Miete gespart hat und bald völlig mietfrei in SEINEM Haus wohnt, wird nicht erwähnt.
Einfriedung
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Objekt ist ein Hammergrundstück in Berlin mit einem Haus von 1937/38 im vorderen und einem Einfamilienhaus im hinteren Bereich von 1978 Wir haben vor 5 Jahren ein vorderes Grundstück gekauft. ... Die Eigentümer des hinteren Grundstücks befinden sich befristet im Ausland und vermieten ihr Haus im jährlichen Wechsel. UND ...das Tor zu unserem Grundstück wird selten ordentlich geschlossen.Der jetzige Mieter des Grundstücks hat eine Firma die Seminare durchführt, das heisst es gibt ständigen Kundenverkehr.
Wie komme ich zu meinem Nutzungsentschädigung
vom 4.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meiner Tochter zusammen ein Haus gekauft. ... Wir sind im Moment nicht sehr gewillt, ihnen großartig für die Miete entgegenzukommen. Ich habe vor circa einer Woche eine email und noch einen Brief per Einschreiben geschickt, in dem steht, dass ich gerne eine Nutzungsentschädigung für den Zeitraum der Nutzung des Hauses haben möchte und einen Tagessatz von 32 Euro festgelegt sowie das Zahlungsziel für den Monat.