Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

PKW-Gewährleistung + Rechtsschutzversicherungsbedingungen
vom 14.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Zeitpunkt, in dem ich einen mangelhaften PKW kaufe (Mitte August 2005) oder in dem Zeitpunkt, in dem ich von den Mängeln Kenntnis erlange? ... Nach Verstreichen der Frist (die ich bis zum 13.12.) gesetzt hatte, habe ich ihm per Einschreiben Rückschein meinen Rücktritt vom Kaufvertrag mitgeteilt, ihn aufgefordert den PKW abzuholen und den Kaufpreis abzüglich der Nutzungen zurückzuerstatten. ... 3.Habe den PKW ca. 10 tkm gefahren, wie hoch sind etwa die Nutzungen, die ich mir anrechnen lassen muss?
Pfändung des Pkw meiner Frau
vom 22.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es sich um maximal 500,- € Gebühren handeln kann, der Pkw aber noch einen Wert von ca. 10.000,- € hat, würde dies eine deutliche Überpfändung darstellen. Abgesehen davon hätte man dann auch meiner Frau zuvor in schriftlicher Form Gelegenheit geben müssen, sich zu äußern. - Nun kommt noch erschwerend hinzu, dass der Audi bereits am 23.02.22 verkauft wurde, wozu ein Kaufvertrag existiert und die Summe über 10.000,- € vom Käufer auf das Konto meiner Frau überwiesen wurde. ... Der Pkw kann derzeit nicht bewegt werden.
Berechnung des Gebrauchtvorteils bei PKW
vom 15.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2005 einen PKW der Marke A 8 von einem Autohändler der Audi AG gekauft. ... Das Landgericht Ingolstadt verurteilte das Autohaus wegen arglistiger Täuschung und stellte die Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrages fest. ... Folgt man der Auffassung des Senats in letzter Konsequenz, wäre der Gebrauch eines mangelhaften PKWs gleichwertig mit einem mangelfreien PKW.
Gewerblicher Kfz Verkauf an mich zu privat
vom 23.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Autohaus stellt die vereinbarte Rechnung korrekt aus, doch notiert dieses auf der an mich adressierten Rechnung folgenden Text; Inklusive TÜV/AU neu , fällige Wartung. Mein Bedenken; Bei dem Kfz Typ führt die überfällige Wartung zum Verlust der Hersteller-Garantie und in gleichzeitig gibt der Verkäufer ( das Autohaus) , Garantie Verantwortung , denn Gefahrenübergang an mich ab. Kann ich auf eine Warnung nach Hersteller Angaben bestehen?
Bafög - Gemeinsames Auto über 7.500Eur
vom 30.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag läuft nur auf meinen Namen, da ich meinen alten Wagen gegen den Civic beim Händler quasi getauscht habe. ... Vertraglich haben wir da nie was festgehalten – auf dem Kaufvertrag steht sie auch nicht. ... Die Freigrenze für einen PKW ist m.W. 7.500 Euro und freies Vermögen 5.200 Euro.
Privatverkauf - PKW wird nicht umgemeldet
vom 28.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die ungefähre Sachlage: Es geht um den Verkauf eines PKW von Privat (meinen Vater, also nicht von mir selber) an Privat. ... Da der Käufer nicht aus der selben Stadt kam, wurde sich darauf geeinigt, dass der Käufer den PKW ummeldet. Ein Kaufvertrag und eine Veräußerungsanzeige sind vorhanden und natürlich unterschrieben.
Wandlung PKW - Zinsen ?
vom 3.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai 2005 kaufte ich ein PKW, der für 3 Monate auf das Autohaus angemeldet wurde , nach diesen 3 Monaten dann auf mich umgemeldet worden ist. Dieser PKW hatte seit Kaufbeginn erhebliche Fehler, die teilweise von der Werkstatt beseitigt werden konnten, andere traten immer wieder auf, so dass mir der Händler im Juni 2006 eine Wandlung vorgeschlagen hat. ... Rücktritt vom Kaufvertrag ( so ist wohl die aktuelle Bezeichnung dieser Form ) wird eine Nutzungspauschale berechnet, diese wird von Hersteller zu Hersteller verschieden berechnet, nach gängigen Urteilen liegt diese Pauschale zwischen 0,4 – 0,67 % vom Kaufpreis pro 1000km.
PKW Verkauf an Privat
vom 19.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,es geht um den Verkauf eines PkW an Privat.Ich habe als Privatmann(bin selbständig,aber kein Autohändler),vor einem 1/2 Jahr einen Pkw an eine Privatperson verkauft,den meine Kinder nur ca. 2 Monate in Gebrauch hatten.Während unserer Nutzung ist nur ein kleiner Heckrempler passiert,über den ich die Käuferin informierte. ... Anzufügen bleibt,der Kaufpreis betrug 780 Euro,von dem ich ihr später wegen zu weit abgefahrenen Winterreifen noch 100 Euro zurückerstattete ,also 680 Euro Kaufpreis.Im Kaufvertrag(Formular von Autoscout24) steht die übliche Klausel :Unter Ausschluss der Sachmängelhaftung...Laut Text gilt der Sachmängelhaftungsausschluss nicht bei grober Fahrlässigkeit und Gefahr für Leib und Leben,worauf die Käuferin sich jetzt beruft.
Kopfdichtungsschaden
vom 28.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sich nichts ungewöhnlich feststellte, habe ich den Kaufvertrag ohne Gewährleistung und unfallfrei unterschrieben. ... Die Vorbesitzerin beruft sich auf den Kaufvertrag und nimmt das Auto auf keinen Fall zurück.
autokauf - kilometermanipulation
vom 27.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(anzeige ausgedruckt und vorhanden) nach terminvereinbarung und besichtigung und probefahrt kam es dann zu dem vertrag und ich habe das fahrzeug gekauft. ich habe auch das fahrzeug schonwieder weiterverkauft, kaufvertrag ebenfalls vorhanden. natürlich mit gewinn. als ich aber bei mir im büro ankam, habe ich feststellen müssen, dass die kilometer - lt. dem vom verkaüfer mir mitgegebenen tüv und au bescheinigungen erheblich unterscheideten von dem der in der anzeige und in unserem kaufvertrag stehenden kilometerangaben. der verkäufer sagt, er wüsste von dem nichts! er hat angeblich auch so gekauft. er hat mir auch seinen kaufvertrag zukommen lassen. was kann ich jetzt tun?
Inkasso Widerspruch zu einer Eidesstaatlichen Versicherung
vom 1.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte bei einem sehr guten Freund ein PKW erwerben und habe dazu einen Vertrag unterzeichnet. ... Daraufhin erhielt ich vom Landgericht ein Versäumnisurteil am 21.04.2015 wegen nicht Erfüllung des Kaufvertrages. ... Selbst Rücktritt vom Kaufvertrag und Forderungsschreiben des Differenzbetrages.
Rechnungserstellung
vom 22.2.2017 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine GmbH und haben von ein anderen GmbH ein Fahrzeug gekauft, verbindliche Bestellung haben wir bekommen und darauf hin auch Kaufsumme überwiesen. Jetzt haben wir das Problem das die Verkäuferfima sich weigern die Rechnung zu erstellen, Ohne Rechnung können wir die Mwst von Finanzamt nicht zurückerstattet bekommen Was tun ? Mfg Jan Erik Schetnan