Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

mündlicher Werkmietsvertrag - Kündigungsfrist gültig?
vom 15.7.2022 für 45 €
Wir vermieten als Verein einige Wohnungen an angestellte Mitarbeiter in unseren Wohnhäusern mit Wohngruppen mit behinderten Menschen. Die Mitarbeiter-Wohnungen sind nicht direkt Funktionsgebunden, weil sie austauschbar sind zwischen den Häusern. ... Wir wollen jetzt nur wissen, ob das so rechtlich so haltbar ist damit uns im Konfliktfall kein Problem entsteht und nicht jemand die Kündigung anfechten würde.
Möbilierte Wohnung
vom 22.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 1 1/2 Jahren bin ich in die möbilierte Wohnung meines Vermieters eingezogen. ... Nun sagte er mir, daß das Haus zum Verkauf steht und er nun Anspruch auf seine Möbel erhebt. Kann er mir die Wohnung komplett kündigen ?
Kündigung Eigenbedarf - langjährige Mieter
vom 16.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus liegt in einer Kleinstadt, in der ich auch arbeite (70 %), und in der weiterführende Schulen sind. ... Die Wohnung erscheint uns zu viert leider zu klein. - im EG wohnt seit Anbeginn (40 Jahre) ein sehr gutsituiertes Pensionärsehepaar (85 + 86 Jahre alt). ... Zumal unsere Kinder recht munter sind, und das Haus hellhörig ist. - die Whg. im DG ist 59 qm groß und kommt nicht in Betracht Frage: - spätestens in 2- 3 Jahre würden wir die Whg. im EG gerne beziehen (wenn das ältere Kind in eine weiterführende Schule geht). - ist eine Kündigung wg.
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf im Zweifamilienhaus
vom 28.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir überlegen ein Haus per Zwangsversteigerung zu erstehen. Das Haus ist ein kleines Zweifamilienhaus (Wohnung Souterrain etwa 50qm, Wohnung OG etwa 75 qm) mit jeweils separaten Eingängen. ... Würden wir das Haus nun ersteigern, müsste Sie die Wohnung oben doch räumen?
Kündigung Mietvertrag durch den Vermieter
vom 11.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin erhielten wir die Kündigung des Mietvertrages zum 31.12.2019, mit der Begründung, dass das Haus verkauft werden soll. ... Ist die Kündigung rechtens 2. ... Wenn wir vor Ablauf der Kündigungsfrist eine neue Wohnung finden, müssen wir dann kündigen, damit wir die Miete nicht bis Dezember zahlen müssen 5.
Hund innerhalb eines Monats aus der Wohnung entfernen
vom 1.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Hund tobt frei in der Anlage und im Haus herum und verschmutzt sowohl das Treppenhaus und als auch Aufzug. ... Ich fordere Sie hiermit auf, den Hund innerhalb eines Monats aus der Wohnung zu entfernen. ... Wie soll die Antwort auf diesen Brief rechtlich formuliert werden und was kann uns jetzt passieren, droht uns die Kündigung ?
Kündigungsfrist Streit mit Vermieter
vom 13.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2006 sollten wir in eine größere Wohnung ziehen im Haus leider hat die Frau die ausziehen wollte die kündigung zurück gezogen also wurde uns versprochen das wir wenn eine größere Wohnung frei wird diese bekommen... Jetzt wird eine Wohnung frei. ... Nachmieter stellen ist nicht die Wohnung nimmt keiner mit dem Kaputen boden!
Hauskauf mit Eigenbedarf
vom 1.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ein Haus kaufen wo zur Zeit noch Leute zur Miete wohnen. Können wir den Leuten nach dem Hauskauf eine Kündigung schriftlich geben da wir das haus wegen Eigengebarf nutzen wollen. Sie wohnen seit 2005 zur Miete in dem Haus .
Fristlose Kündigung eines Zeitmietvertrags
vom 22.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mitbewohner nahm seine Pflichten (Putzen) in der Wohnung nicht wahr, ausserdem sind seit dem Einzug verschiedene Gegenstände (Klodeckel, Badschrank) beschädigt worden. ... Trotz der Vereinbarung, dass in der gesamten WOhnung nicht geraucht wird, raucht er regelmäßig, er lüftet sein Zimmer nicht und in der Wohnung stinkt es nach Alkoholresten und Qualm, man riecht quasi ob er zu Hause ist. ... Ich möchte gerne wissen, ob die bisher vorliegenden Umstände zu einer fristlosen Kündigung berechtigen oder welche Möglichkeiten es gibt das Mietverhältnis zu verkürzen.
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. ... Ich sprach ihn auf die Kündigung an und darauf, daß wir doch (unter Zeugen) eine andere Vereinbarung hatten und der Gewerbemietvertrag nicht mehr gültig sei. ... Ich sagte ihm daß ich dann wohl mal juristisch klären lassen müßte was ich eigentlich für einen Mietvertrag habe und wie lang meine Kündigungsfrist ist.
Mieverhältnis
vom 26.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter kam auf Grund der Kündigung vorbei,hat diese so akzeptiert uns auch gesagt, das wir erstmal hier wohnen bleiben können, er aber versuchen wird, das Haus im ganzen wieder weiter zu vermieten. ... Ich habe dann direkt aber nach Kündigungsfristen gefragt, er hat dann geantwortet, das ja auch neue Mieter ihre alte Wohnung erstmal kündigen müssten und die ja auch Küdigungsfristen haben und das es kein Problem sei, er jedoch keine notwendigkeit sieht, einen neuen Mietvertrag mit uns zu vereinbaren! ... Hat er uns gegenüber nicht auch nun die normale Kündigungsfrist?
Räumungstitel
vom 19.5.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen ein großes Haus, das wir selbst bewohnen und ein großes Grundstück, das wir selbst bewirtschaften und pflegen. ... Dabei werde ich die gesetzliche Kündigungsfrist von neun Monaten einhalten und es gibt meines Wissens nach auch keinen Härtefall der die Kündigung hinauszögern würde. ... Welche Möglichkeit habe ich, dass der Mieter auch tatsächlich am Ende der Kündigungszeit die Wohnung übergibt?
Sozialhilfeempfänger zieht ohne Kündigung aus
vom 17.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Wohnung nicht behindertengerecht ist und auch die zuständigen stellen der Stadt trotz mehrmaliger Aufforderung zur Verbesserung der Wohnsituation nichts getan haben, haben wir mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten gekündigt. ... Wie sieht es mit einer schriftlichen Kündigung von Seiten der Mieterin aus? ... Mehrere männliche Personen dieser Familie verkaufen vor dem Haus einfach stillgelegte Autos an und verkaufen Sie dann mit erheblichem Gewinn weiter.
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherige Wohnung und das Haus haben etwa die gleiche Grundfläche. ... Die rechtliche Durchsetzung der zweiten ordentlichen Kündigung wurde nach Ablauf der Kündigungsfrist (1 Jahr) und trotz des Widerspruchs einer stillschweigenden Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 545 BGB auch nach 16 Monaten von der Vermieterin nicht weiter verfolgt, weil zivilrechtlich nicht durchsetzbar. ... Dementsprechend ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist eine fristlose Kündigung rechtlich begründet?
Ist die Kündigung durch fehlenden Widerspruch rechtlich bindend?
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Schwester ist Eigentümerin eines 2-Familien-Hauses. ... Erhalten hat er die Kündigung am 31.03.2009 (Einschreiben mit Rückschein). ... Da wir jedoch nicht genau wussten wann er das Einschreiben in Empfang nimmt wurde die Kündigungsfrist verlängert.
Eigenbedarfskündigung und Mieterhöhung
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Eigenbedarf hat er mit seinem Alter (74 Jahre) und Bewegungseinschränkungen begründet (es gibt einen Aufzug im Hause). ... Ist der Kündigungsfrist von 6 Monaten rechtens? ... Was passiert nach der Ablauf der gesetzten Kündigungsfrist?