Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH in der Baubranche mit mehreren (<10) Arbeitnehmern und bin im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. ... Ich selbst als Geschäftsführer meiner GmbH wäre dann als Leiharbeiter wie einer meiner Arbeitnehmer, ohne Weisungsbefugnis, für den Entleiher tätig.
Insolvenz einer geerbten GmbH
vom 3.3.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern erben nun diese GmbH. ... Es gibt Dienstleister, die einen GmbH Mantel kaufen. ... Genügt hier, dass die Gesellschafter (Erben) mit dem Käufer den Vertrag beim Notar unterzeichnen, oder ist ein neuer Geschäftsführer nötig?
Gesellschafter (GmbH) auszahlen
vom 26.9.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. ... Die Zukunft bietet ein ausgeglichenes Verhältnis aus Chancen (neue Verträge und gute Angebotsnachfrage) und Risiken (auslaufende Verträge). ... Die GmbH hat nicht viel Vermögenswerte.
Steuerrechtliche Behandlung von verlorenen Zuschüssen und GmbH-Anteilsverkäufen
vom 9.12.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war 5 Jahre lang geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. ... Ab 2002 existierte ein Ergebnisabführungsvertrag zwischen GmbH und der Muttergesellschaft (Hauptgesellschafter). ... Wenn jedoch das Geschäftsergebnis der GmbH gering war, erfolgte schon durch den fixen Anteil eine „Überzahlung“ der außenstehenden Gesellschafter.
Austritt aus GmbH - Vorgehensweise
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Familien Betrieb bin ich mit 15% der GmbH als Techn. ... Es geht hier um Vater und Schwester - Senior hat noch 70 % der GmbH - Schwester und Bruder je 15% . ... Die GmbH wurde in 03/1992 gegründet.
Auflösung einer GmbH & Co.KG
vom 26.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im Rahmen eines Asset Deals wurden die wesentlichen Bestandteile einer GmbH & Co.KG (Gründung 2016) erfolgreich zum 01.05.2020 veräussert. ... Die GmbH & Co.KG hat keine Verträge und Verbindlichkeiten mehr, Forderung bestehen noch im Rahmen eines noch nicht abgeschlossenen Kundeninsolvenzverfahrens und eines Inkassoverfahrens. ... Die GmbH soll nun, auch aus Kostengründen durch Gesellschafterbeschluss aufgelöst werden.
Kaufvertrag Gültigkeit
vom 10.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H will seine Anteile an der A GmbH an seinen Mitgesellschafter M verkaufen. ... Mit einem Notar wird für den nächsten Werktag ein fester Termin für die Beurkundung vereinbart. - Alle Anwälte hatten die nötigen Vollmachten M sagt überraschend den Termin beim Notar ab, stellt stattdessen Antrag auf Insolvenz für die A GmbH. m.E. ist ein Vertrag zustande gekommen, auch wenn er nicht notariell beurkundet wurde Kann ich auf Erfüllung des Vertrages klagen?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich wurde als Geschäftsführer einer GmbH abberufen. ... Mich beschäftigt nun die Frage, welche Tätigkeiten ich innerhalb der 2 Jahre ausüben kann bzw. wie weit das Wettbewerbsverbot geht: * Kann ich die Tätigkeit als Freiberufler auch bei bestehenden Kunden der GmbH ausüben? ... Ich würde gerne Zusatz-Software zu Microsoft Dynamics entwickeln und diese über das Internet anbieten, aber nicht im Rahmen der Freiberuflichkeit, sondern im Rahmen einer neugegründeten GmbH: * Kann ich das tun wenn die GmbH keine ähnliche Software für den entsprechenden Zweck anbietet?
Verträge nach Auflösung der GbR
vom 23.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben als 2-Mann-GbR diverse Verträge mit unterschiedlichen Firmen geschlossen, insbesondere geht es hierbei um die Erstellung und Pflege sowie Hosting von Internetseiten. ... Nun meine Frage, da ich dann als Einzelunternehmen weiter mache: gelten alle geschlossenen Verträge mit Kunden von der GbR weiterhin?
Verbraucher-Insolvenz eines GmbH Gesellschafters - was passiert mit der GmbH?
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine GmbH mit 2 Gesellschaftern funktioniert seit vielen Jahren tadellos und sehr stabil. Die Anteile sind zu je 50% verteilt, kein Gesellschafter hat eine dominierende Stellung innerhalb der GmbH. ... Oder wäre der gesamte hälftige Buchwert der GmbH liquidierbar?
Zahlung aus Bürgschaft
vom 11.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die B-GmbH überwies eine Anzahlung von 150.000,00€ an die A-GmbH. Die A-GmbH vergab die Konstruktion der Maschine an die C-GmbH. ... Es wurde anwaltlich geraten gegen den betreuenden Anwalt der A-GmbH wegen Falschberatung Klage zu erheben da die Rückzahlung der Anzahlung von 150.000,00€ nicht erfolgt hätte dürfen, ebenso hätte der Rücktritt der A-GmbH vom Vertrag der C-GmbH nicht erfolgen dürfen.
Anstellungsvertrag als GmbH - Geschäftsführer
vom 29.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage richtet sich vorrangig an einen Anwalt mit Erfahrungen im GmbH-Gesellschaftschaftsrecht sowie Arbeitsrecht. Meine beiden Kinder haben eine GmbH mit dem Geschäftszweck Softwareentwicklung von dem bisherigen Alleingesellschafter und Geschäftsführer , privat einem Bekannten unserer Familie , erworben - der Kaufpreis wurde gezahlt und der Sitz der Gesellschaft in ein anderes Bundesland aufgrund der Wohnsituation der Käufer verlegt. ... Frage: Kann das Finanzamt denn überhaupt grundsätzlich solch eine Auskunft und eine Einsicht in solch einen Vertrag verlangen und falls ja - wie soll der Vertrag dann inhaltlich gestaltet sein wenn quasi keine Vergütung erfolgt.
Haftung und Recht eines GmbH Gesellschafters
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Software Vertriebs GmbH hat eine externe Firma1 beauftragt die die Software für die Software Vertriebs GmbH entwickelt. Hierfür gibt es Verträge zwischen Software Vertriebs GmbH und Firma1 die die Weitergabe der Quellcodes ausdrücklich verbietet und es gibt hierfür auch hohe Vertragsstrafen bei zuwiderhandeln. ... Die Firma2 behauptet ja, rechtlich sauber, durch die Software Vertriebs GmbH die Quellcodes erhalten zu haben.
Dienstleistungen als Sub-Dienstleister anbieten sinnvoll?
vom 30.8.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ließen sich die Verträge anschließend auf das neue Unternehmen übertragen? 2) In welcher Form würden wir mit der befreundeten GmbH einen Vertrag schließen? ... 3) Welche Fallstricke sind bei der Vertragsschließung zwischen uns und der befreundeten GmbH zwingend zu beachten?
KFZ teilweise privat / GmbH finanziert. GmbH insolvent. Ist das KFZ Masse?
vom 1.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend habe ich mich selbstständig gemacht (GmbH geschäftsführender Gesellschafter) und den Fahrzeugschein auf die GmbH umgeschrieben, den Fahrzeugbrief jedoch nicht. ... Es gab darüber keinen Vertrag oder vertragliche Änderungen zwischen mir privat als Käufer und der finanzierenden Bank. 3. ... Hat der GmbH Insolvenzverwalter Zugriff auf das KFZ oder einen Teil des Zeitwertes?
Ein-Mann-GmbH Beratervertrag für Geschäftsführer
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gründe gerade eine Ein-Mann-GmbH in der ich auch die Funktion des Geschäftsführers inne habe. Ist es möglich statt einen Anstellungsvertrag auch einen Beratervertrag zwischen der GmbH und dem Geschäftsführer abzuschließen (Ersparnis von Lohnsteuer)? Ich habe bisher meine Geschäfte als Einzelunternehmung/Personengesellschaft geführt und müßte dann wohl dieses Gewerbe auch noch angemeldet lassen, damit ich monatliche Honorarrechnungen an die GmbH stellen kann?