Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.482 Ergebnisse für frau grundstück

Zu ermittelnde Entschädigungshöhe für eine Wegelast
vom 20.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf war mir mündlich versichert worden, dass mein Grundstück bis zur Straße verläuft. Bereits der Vorbesitzer meines Grundstückes hatte ohne Kenntnis der Existenz jenes zu überfahrenden Grundstückes arglos geerbt. Dessen verstorbene Frau hatte das Grundstück 1973 ebenfalls ohne Kenntnis und offensichtlich an Hand einer "gefälschten" Katasterkarte, auf der mein späteres Grundstück direkt bis zur Straße führt, gekauft Der damalige Verkäufer war eben jener, der jetzt die € 10.000,-- verlangt.
Grunderwerbssteuer bei Neubau - Schamfrist bei getrennter Finanzierung
vom 11.10.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich planen einen Neubau auf einem Grundstück. Das Grundstück wird erst im Januar 2019 käuflich zu erwerben sein. ... min. 6 Monate liegen, da das Finanzamt sonst die Grunderwerbssteuer auf Haus & Grundstück berechnet. - Ist die Schamfrist bei dem genannten Szenario einzuhalten, damit nur auf das Grundstück die Steuer fällig wird?
kellerrecht, kellereigentum
vom 7.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anwalt, meine Frau hat von Ihren Vater ein Haus geerbt auf Flur Nr. 5. ... Unter den Anwesen meiner Frau befindet sich der ehemalige Malzkeller der früheren Brauerrei der später als Partykeller der Gastwirtschaft genutzt wurde. ... Meine Frage: -Der Keller befindet sich eindeutig auf Flur Nr 5 ist meine Frau die Eigentümerin?
Enteignung und Fremdnutzung ohne Erlaubnis
vom 2.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, durch einen Zufall, (Bescheid eines Vermessungsingenieurs) ist mir aufgefallen, daß der Gemeinde vor ca. 40 Jahren bei der Umlegung ein Fehler unterlaufen ist. ... Inzwischen hat die Gemeinde den Fehler eingeräumt, ist sogar bereit das Grundstück zu kaufen, allerdings nicht zum Bodenrichtwerte für Baugrundstücke, sondern zu einem niedrigeren Verkehrswert für einen Weg. ... Als Baugrundstück ist das Grundstück nicht zu gebrauchen, da weder Brunnen für eine Wärmepumpentechnik noch sonstige Baumaßnahmen vorgenommen werden dürfen.
Landwirtschaftliche Hofübergabe - Austragshaus zurück behalten möglich?
vom 2.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück mit 1,02 ha geerbt. Diese Fläche war damals schon verpachtet und ist es bis heute. 2012 kurz vor ihrem Tod überschrieb sie das Grundstück an ihre Tochter - meiner Frau. ... Wenn meine Frau nun das Grundstück verkauft um unsere Tochter im Zuge der Hofübergabe abzufinden, fallen dann Entnahmesteuern an obwohl das Grundstück seit 27 Jahren schon in Privatbesitz ist ?
Gemeinschafts- bzw. Rücklagenkonto bei Hausverkauf
vom 28.12.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ihr Bruder hatten für die Kosten (Reparaturen, Strom-, Gas- und Wasserkosten usw.) eines gemeinsamen Ferienhauses eine Konto eingerichtet, auf das jeder einen monatlichen Betrag und bei Nutzung ebenfalls einen vorher festgelegten Betrag zahlen musste. Nun hat meine Frau ihren Anteil an meinen Schwager verkauft.
Zwangsversteigerung: Grundstück selbst erwerben?
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Dr. Seiter, wir beabsichtigen aus einer sehr nachrangigen position eine zwangsversteigerung zu betreiben und in der versteigerung selbst das zu versteigernde grundstück nebst haus zu erwerben. für uns macht es aber wirtschaftlich nur sinn, wenn die gesicherten forderungen von den einzelnen gläubigern im vorfeld vertraglich reduziert werden. ist so etwas überhaupt möglich? dazu muss man wissen, dass die vorrangigen gläubiger kein geld mehr sehen werden, da das besicherte haus ein überbau ist, der nach rechtkäftigem urteil abgerissen werden muss und die abrisskosten gerade dem grundstückswert entsprechen. der schulder kann nicht abreißen, da er insolvent ist. der überbau steht auf unseren grundstück. also macht es sinn für uns haus und grundstück des nachbarn zu ersteigern, aber nur wenn die andern gläubiger im vorfeld ihre forderungen reduzieren würden. es muss noch dazu gesagt werden, dass wir der einzig denkbare bieter sein werden. nur von uns kann überhaupt noch geld kommen. das pfand hat durch den überbau fast vollständig seinen wert eingebüßt. nochmals meine frage. ist eine vertragliche reduzierung der forderungen der vorrangigen gläubiger überhaupt möglich,üblich?
Nießbrauch in nichtehelicher Gemeinschaft
vom 30.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mann lebt "wilder Ehe" seit einigen Jahren mit einer Frau zusammen. ... Auch eine nachträgliche Grundbuch-Eintragung der Frau soll u.a. aus Kostengründen vermieden werden. Nun die Frage: Ist dieses Problem durch das Einräumen eines (ggf.zeitlich begrenzten) Nießbrauchs für die Frau zu lösen, der durch eine schlichte schriftliche Vereinbarung zwischen beiden fixiert wird ?
Notwegerecht über Privatgrundstück oder privat Straße
vom 21.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinter uns wohnt eine Frau, die immer über unseren Hof muss,sowie auch ihr Besuch. ... Nun meine Frage müssen wir Ihr das Notwegerecht über unser Grundstück gewähren oder können wir verlangen, das sie es sich über die Straße einfordert. ... Müssen wir es auch dulden, das eine von ihr nicht fürs Auto genutzte Garage (dient nur als Zugang zum Keller,die Frau besitzt kein Auto), Wir können durch dieses Notwegerecht unsere Hunde nicht alleine im Hof lassen oder gemütlich sitzen, ohne das jemand durch läuft.
Entfernung einer alten Toranlage auf neu erworbenem Grundstück
vom 23.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück mit einem Zufahrtsweg gekauft. ... Da diese auf unserem nun (von einem dritten) erworbenen Grundstück steht, ist diese ebenfalls mit in unser Eigentum übergegangen. Sind wir dem Nachbarn zu irgendeinem Ersatz verpflichtet, wenn wir die Toranlage, die er wohlwissend auf fremden Grundstück errichtet hatte, entfernen würden?
Umwandlung Garage in Wohnraum, Problem mit Abstand und GRZ
vom 24.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grundstück 3 steht eine nicht mehr anfahrbare Garage. ... Es existiert ein Bebauungsplan, die GRZ von Grundstück 3 (mit Garage) ist bereits an der oberen erlaubten Grenze. ... Nach eigener Recherche ging ich davon aus, dass mit einer Vereinigungs- oder Flächenbaulast Grundstücksfläche von Grundstück 5 auf Grundstück 3 "übertragen" werden könnte.
NachbG HE 1962 Neunter Abschnitt § 30 ff
vom 7.9.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Eigentümer des Grundstückes hatte diesem Vorhaben mündlich zugestimmt (tel. ... Aufgrund des Geländegefälle mussten wir von unserem Grundstück aus einige Meter in dem anschließende Grundstück Baggerarbeiten durchführen um das Wasser ohne Rückstau in das eigene Grundstück abzuleiten. ... Am Anfang der jetzigen Situation hatten wir (meine Frau als Eigentümerin und ich als Bevollmächtigter) die Gegenpartei jedoch vollständig informiert auch darüber, dass wir alle Kosten für den wieder herzustellenden Anschluss übernehmen würden und das das Grundstück, bzw. die Baugrube wieder in den vorherigen Zustand versetzt würde.
Trennung - wer bekommt Hund?
vom 11.5.2011 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Impfpass steht die Frau. Um seine Ex Freundin zu ärgern, zurück zu gewinnen, oder was auch immer, holt der Mann regelmäßig ohne Voranmeldung einfach den Hund vom Grundstück der Frau (diese besitzt ein Haus mit entsprechendem Hof). ... Die Frau kann den Hund auch nicht einfach mitnehmen, da der Mann ein „gesichertes" Grundstück (oder so ähnlich) hat.