Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

334 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

Werbungskosten oder Herstellungskosten
vom 21.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unseem vermieteten Haus (BJ 1982), dass wir 2007 erworben haben, befindet sich eine Elektro-Fussbodenheizung, die im Verbrauch für den Mieter sehr teuer ist. Bei einem Mieterwechsel jz zum Jahresende fiel es uns daher sehr schwer, einen Mieter zu finden und aus diesem Grund haben wir umgerüstet auf Gasheizung und zum 1.3.15 einen Mietvertrag abschließen können.
trennungsjahr und hauskauf
vom 22.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte mein Nochmann ein Haus kaufen in dem ich mit den kindern einziehe und ihm Miete bezahle. ... Ich tilge mit meiner Miete aber einen teil seiner monatlichen Bankrate. Das Haus soll dann den Kindern überschrieben werden und ich soll ein Mietrecht bekommen solang die kinder zuhause leben.
Grundstückskauf mit späterer gemischter Nutzung
vom 13.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einliegerwohnung würde dann nach Fertigstellung von meinen Eltern zur Miete bewohnt werden, die Hauptwohnung von meiner Frau und mir. ... Im Rahmen dieser Beratung habe ich hingegen einige Fragen, die vor allem die steueroptimale Abwicklung des Grundstückskaufs betreffen: 1) Sollte bereits der Kaufpreis des Grundstückes im Sinne einer späteren optimalen Abzugsfähigkeit der Schuldzinsen aufgeteilt und über zwei separate Konten abgewickelt werden? 2) Kann der Einliegerwohnung steuertechnisch ein grösserer Teil des Grundstückes zugeordnet werden, als es das Wohnflächenverhältnis von 70/(70+160) nahelegt oder besteht das Finanzamt hier auf einer Zuordnung gemäss Wohn- bzw.
Betriebsprüfung Finanzbehörden
vom 25.10.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte aber eine Skizze des Arbeitszimmers und den Mietvertrag, woraus die Größe des Hauses und die Miete hervorgeht, eingereicht! ... Am 03.05.2023 hatte ich ein Gespräch in den Räumlichkeiten des Finanzamtes zur Klärung offener Fragen. ... Nun meine Frage: Wie kann ich mich dagegen wehren, was sind meine Möglichkeiten.
mit Wohnsitz im EU-Ausland Arbeitnehmer in Deutschland beschäftigen
vom 28.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni letzten Jahres und war zum bisher letzten Mal im Februar 2018 im Haus. Da ich auf keinen Fall jemanden schwarz beschäftigen möchte, lautet meine Frage, was ich nun tun kann um dem vorzubeugen. ... Oder bin ich verpflichtet dem Finanzamt die Zahlungen an den Nachbarn zu melden?
Hausverkauf: 10-Jahres-Steuerfrist im Detail
vom 22.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu nun folgende Fragen: 1) Ist es richtig, dass die 10-Jahresfrist mit dem Abschluss des Kreditvertrages (oder mit dem Hauskauf?)... 4) Macht es für die 10-Jahresfrist einen Unterschied, ob wir dem Mieter (und späterem Käufer) nach 9 Jahren nur die OPTION einräumen, das Haus gut 1 Jahr später kaufen zu dürfen oder ob wir den Kauf verpflichtend vereinbaren? 5) Macht man so einen Vertrag mit Miete und der späteren Kaufoption (oder Kaufpflicht?)
Steuerklasse 6 bei 1.Wohnsitz im Ausland?
vom 16.8.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation, wir haben ein Haus in Deutschland , im Herbst 2018 sind wir von Deutschland nach Spanien für 6 Monate, und haben unsere Wohnung vermietet, und meinen Wohnsitz in D abgemeldet, und die Residencia in Teneriffa beantragt. ... Kann das Finanzamt für der Monate 2018 nachfordern ? ... Vom Finanzamt bekomme ich leider keine brauchbare Information :(
Komplex: Einküfte aus Kapitalvermögen/Miete für GKV bei Zugewinngemeinschaft
vom 15.11.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Ehemann wurden von 2002 bis 2003 ca. 22500 € (sowie Zeit) investiert, um das Haus in einen vermietbaren Zustand überzuführen. ... F2c)Die Mieteinnahmen kamen bisher aufgrund laufender Investitionen in das Haus nicht in vollem Umfang steuerlich zur Geltung. ... Ist es sinnvoll, den Hausanteil oder die Hälfte davon (also faktisch ein Viertel des vermieteten Hauses) im Rahmen einer Schenkung von Ehefrau an Ehemann zu übereignen, um aus der kritischen Zone zu kommen?
Verluste aus Vermietung - Liebhaberei?
vom 27.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, über die Beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen! Zunächst zu den Fakten: 1999 haben mein Mann und ich uns ein Haus gekauft. ... Das Finanzamt hat uns inzwischen 2 Mal geprüft und alles als ordnungsgemäß befunden (beispielsweise ob mindestens 75% der ortsüblichen Miete gezahlt werden).
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie würden zur Altersabsicherung gerne eine Miete oder alternativ einen monatlichen Geldbetrag erhalten. Sie wären bereit das Haus sofort auf mich zu übertragen, allerdings wäre die Schenkungssteuer enorm und ein gleichzeitiges Zahlen von Miete/monatl. ... Allerdings stellt sich hier die Frage, ob es zur meiner Absicherung (Geld in das Haus gesteckt) einen Weg gibt, definitiv sicherzustellen, dass ich an Tag X wirklich das Haus erben werde ("falls die Erblasser sich es sich anders überlegen").
Streit mit neuer Hausverwaltung
vom 3.3.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Merkwürdigerweise wurde der Anstellungsvertrag weder im online-Bereich hinterlegt noch gab es eine Info, Rundschreiben etc. an die Eigentümer/Mieter. ... Fragen: 1. ... Vertrag "...Haftungen für von der ETG unterlassene oder nicht beschlossene Wartungs, Unterhaltungs-, Reparatur- oder Pflegearbeiten an oder im Haus sind immer ausgeschlossen...")
teilvermietetes Objekt, gwerbliche Nutzung
vom 8.12.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also, ich bin Einzelunternehmer im Innenausbau mit ein - drei Angestellten (je nach Auftragslage) und habe mir vor einem Jahr das Haus, in dem ich vorher als Mieter wohnte, gekauft. ... Die Wohnfläche des Hauses beträgt ca. 250 qm. ... Da ich die Einkommenssteuer für 2006 langsam abschließen müsste, hier meine Fragen.
Besteuerung von Wohnrecht
vom 7.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte mir nun seine zwei Häuser und das Grundstück überschreiben. Für die neue Frau meines Vaters soll ein Wohnrecht (unentgeltlich) für eine bestimmte 60qm große Wohnung in einem der beiden Häuser eingetragen werden. ... Meine Fragen: Bei der Eheschließung meines Vaters war ich 40 Jahre alt und lebte bereits einige Jahre vorher mit meinem Mann in einem eigenen Haushalt.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu würde ich mir eine kleine 1 Zimmerwohnung in CH mieten. ... Die Frage die sich mir nun stellt ist, wo zahle ich steuern? ... Würde sich durch einen gemeinsamen (meine Frau und ich) kauf eines Hauses in DE die mögliche steuerliche Situation zu meinem Nachteil (Steuern in DE zahlen) ändern (noch mehr Indizien für das Finanzamt das in DE mein "Lebensmittelpunk" ist).
GbR Insolvenz eines Geselschafters Durch Steuerschulden
vom 17.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist jetzt, was passiert als nächstes? Wenn das Finanzamt das Geld von ihm nicht bekommt und privat nix zu holen ist, dann pfänden sie in die Firmenanteile. 1. wie sieht das dann für mich aus, wenn die Konten im Minus sind, pfänden sie dann die Konten und ich kann meine Lieferanten und Miete nicht mehr zahlen? ... 3. hafte ich für seine Einkommensteuer-Schulden am Ende mit und kann das Finanzamt dann auf mein privates Vermögen, Spareinlagen und Haus zugreifen?
Abmeldung Wohnsitz in Deutschland - Zweitwohnsitz möglich?
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem besitzen wir in Deutschland ein Haus, in dem wir bisher wohnten und das wir erst in 1-2 Jahren leerräumen und vermieten werden. ... Frage: Können wir in Deutschland (allein schon für die Postzustellung) einen Zweitwohnsitz behalten und trotzdem unsere "unbeschränkte Steuerpflicht" ins Ausland verlagern?
Ansprüche endlos ... ?
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aus mangelnder Kenntniss setze ich meine Frage mal bei den generellen Themen. Mit meinem ehemaligen Lebensgefährten habe ich eine gemeinsame Wohnung (in einem nach WEG geteiltem Haus), also die Eigentümergemeinschaft besteht aus Ihm und mir. ... Und die generelle Frage ist, kann ein ehemaliger Lebensgefährte "endlos" Ansprüche zurückrechnen ?