Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für dsl vertrag

Arcor Sonderkündigung/fristlose Kündigung wegen massiven Fehlern in der Rechnung !!!
vom 17.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt der Hammer (Betrug/Fehler), ich hab Vertrag über DSL-Komplett-Packet 6000 geprüft und mehrere massive Fehler bei der Gutschrift und monatlichen Gebühren festgestellt. ... Laut Vertrag hätte der Arcor Twintel 99,00 € inkl. ... Es wurde bei allen Rechnungen Basispreis für DSL-Komplett-Packet 6000 falsch berechnet und zwar laut Vertrag hätten 39,90 € inkl.
MwSt erhöhung
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe anfang Dezember 2006 einen DSL Vertrag abgeschlossen. ... Jetzt habe ich im Internet entdeckt (www.aga-aichach.de MWST-Info.pdf), das dies überhaupt nicht rechtens sei, aufgrund des §29 des UStG, da der Vertrag in den vier Monaten vor dem Jahreswechsel abgeschlossen wurde und der Anbieter dies hätte einkalkulieren müssen, so das der Bruttopreis (welcher für mich ja der relevante ist) bleibt. Den DSL Anbieter darauf angesprochen, kommen antworten wie: 1) "Ja es ist rechtens, da die einen Ausgleichsanspruch hätten für Verträge die vor dem 01.09.06 abgeschlossen wurden" (Wurde er ja nicht) 2) "Der Gesetzgeber ging davon aus, der der Kunde von der MwSt. erhöhung wisse und dies mit einkalkuliere" 3) "sie hätten da einen Passus in den AGB die ich bei Bestellung akzeptiert hätte" Nun steht in der MwSt-Info.pdf zum letzten Punkt: Dies kann auch nicht bspw. durch AGB oder andere formularmäßig verwendete Klauseln wie Stempeleindrucke o.ä. umgangen werden, da diese allesamt gegen § 309 Ziff. 1 BGB verstoßen.
1 und 1 fristlose Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung
vom 27.8.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem weiteren Schreiben wird um mein Verständnis gebeten, was die Bandbreite betrifft, vonwegen Ausbau der DSL-Infrastruktur meines Ortes etc. und die Kündigung nach AGB`s nun zum 07.08.2011 aktiviert wird. ... Also ich bin der Meinung, daß 1&1 den Vertrag nicht einhält, da : 1. ... Kosten bzw. auf eine Herabsetzung des bestehenden 16000er-Vertrags auf einen 6000er-Vertrag eingelassen.
Freenet liefert falsche Hardware und sperrt dann den DSL-Anschluß
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die AGB für diesen Vertrag habe ich gespeichert und kann Sie bei Bedarf mailen. 24.09.2007 Hier fangen die Probleme an: Ich bestelle bei Freenet telefonisch eine Tarifumstellung auf DSL 2000 inkl. ... Daraufhin schicke ich abends ein Telefax mit Widerruf des Vertrags vom 24.09.07 sowie Kündigung des bisherigen Vertrages vom 24.01.06 fristgerecht zum 24.01.08. ... Ich bestehe weiterhin auf Widerruf des Vertrages sowie Kündigung des bestehenden Vertrages.
Vertragsauflösung Internetanbieter
vom 6.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutzte bis Februar 2012 für mein Internet Sky-DSL mit einer 3.000er Flatrate. Da mir die Geschwindigkeit zu langsam war, fragte ich Mitte 2011 nach, ob ich eine Erhöhung auf einer 10.000er DSL bekommen könnte. ... Wie komme ich aus diesem Vertrag raus?
Arcor-Vertragsrücktritt wegen mangelnder Information
vom 17.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir kurzfristig einen DSL-Zugang einzurichten wäre lt. ... Wäre mir diese Konsequenz daraus klar gewesen, wäre es zu keinem Vertrag mit Arcor gekommen. ... Meine Fragen sind daher - Kann ich (wegen Irrtum über Inhalt des Vertrages) vorzeitig und kurzfristig aus diesem Vertrag herauskommen?
DSL Vertragsverlängerung ohne mein Einverständnis
vom 31.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vielen Jahren bin ich Kunde bei einem großen DSL / Festnetz Anbieter. ... Dieser teilte mir mit, man könne den Vertrag nicht ruhen bzw. für eine Zeit lang stilllegen, da man an einen noch größeren Anbieter Miete für die Leitung bezahlen müsse. ... Ich kündigte meinen Vertrag schlussendlich zum Quartalsende.
1und1 Kündigung nach Umzug u. Nichterfüllung
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir ein Alternativprodukt (Telefonanschluß Telekom DSL 1und1) angeboten, das jedoch 25€ monatlich teuerer als der bisherige Vertrag ist. Ich habe dieses Angebot abgelehnt und 1und1 aufgefordert an den neuen Wohnort meinen bisherigen Vertrag weiterzuleisten. ... 1und1 beruft sich darauf, dass ich den Vertrag einseitig durch den Umzug geändert habe und eine Kündigung sei daher nicht möglich.
Einpflege geänderter Adressdaten bei verschiedenen Kundenkonten eines Anbieters
vom 24.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 8 Jahren Kunde der Auftraggeberin für einen Telefon- und DSL-Anschluss. Im Juni 2015 bin ich in eine andere Stadt umgezogen und habe meinen Telefon- und DSL-Vertrag mitgenommen. ... Als Antwort wurde mir mitgeteilt es gäbe zwei verschiedene Verträge mit zwei verschiedenen Kundennummern und ich müsse als Kunde für alle Verträge explizit Änderungen meiner Daten mitteilen.
Ausserordentliche Kündigung 1 u 1 wg nicht Nichterfüllkung seit 2 Monaten
vom 20.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- am 05.11.2013 erfolgte nach ewig langem Warten endlich die Freischaltung, aber nichtsdestotrotz habe ich keine Möglichkeit meine bezahlte Dienstleistung zu nutzen, da- ich zitiere Ihre Ansage „ Zur Zeit liegt in Ihrer Region eine Störung des DSL Anschlusses vor, in diesem Zusammenhang kann es zur Störungen des Internetnetzes und Telefonanschlusses kommen"!!!!! ... Ich bitte um Ihre schriftliche Bestätigung der Beendigung unseres Vertrages mit sofortiger Wirkung.
1&1 Kündigung
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Telekom Analoganschluss und einen 1&1 DSL-Anschluss zusammen ca. 50 Euro mtl. ... Sie haben uns ein Angebot unterbreitet wo wir nun für DSL und Telefon 34,95 Euro zahlen müssten. ... Danach wurden zahlreiche Telefonate geführt immer mit anderen Mitarbeitern der Hotline, die uns immer andere Möglichkeiten aufgezeigt haben, wie wir den Vertrag vorzeitig beenden können.
Vorzeitige Telekom Kündigung "Call & Surf Comfort (2)" wg. Umzug
vom 16.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vertrag mit der Telekom ("Call & Surf Comfort (2)", Internet + Telefon Flat) läuft seit dem 08. ... Am 01.10.2008 sind wir umgezogen in einen Ort, in dem von der Telekom kein DSL angeboten wird. ... Komme ich aus dem Vertrag heraus - wenn ja: Welcher Schadensersatzanspruch wäre üblich, falls in den AGB nicht definiert?
Telekommunikationsvertrag Zustande gekommen?; bzw. Widerruf oder Rücktritt möglich?
vom 28.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September 2012 habe ich per Internet einen DSL+Telefonbestellung aufgegeben inkl. ... Februar 2013: "Damit ist der Vertrag rechtskräftig zustande gekommen" (wenn der Vertrag zusatnde gekommen ist, wie sind dann die Vertragslaufzeiten, wenn diese mir nicht mitgeteilt werden?) ... Ihren DSL-Auftrag) innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B.
Widerruf eines Telekommunikations-Vertrages
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 17.08.2006 bei Arcor einen Neuanschluss (ISDN, DSL-flat und Telefon-flat) in Auftrag gegeben. Die Auftragsvergabe erfolgte durch Postversand eines online ausgedruckten und unterschriebenen Vertrages. ... Meine Frage lautet: Gibt es für einen solchen Vertrag eine Widerrufsmöglichkeit ?