Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Abfindung: wie kann ich Steuer sparen?
vom 17.11.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Deutschland abmelden und in eine nicht EU-Staat auswandern (Nahenosten) In 2010 heiraten ((Frau arbeitet nicht) Fragen. 1-Wird von der Abfindung Steuer in Deutschland erhoben? ... 2-Wenn ich Dez.2009 bzw. in 2010 geheiratet habe (nicht nur wegen steuer), würde in diesem Fall die Besteuerung nach Steuerklasse 1 oder 3 berechnetbzw. erstatet bei der Einkommensteuererklärung für 2010? ... Wenn ja, welche Dauer muss ich min. in 2010 tatsächlich mich in Deutschland aufhalte?
Steuersituation Wochenaufenthalter CH mit Wohnsitz und homeoffice-Tagen in DE
vom 9.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Zürich bin ich mit meinem Wohnsitz als Grenzgänger mit G-Bewilligung gemeldet. ... Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen zur Gänze in Zürich quellenbesteuert. Eine Besteuerung in Deutschland beschränkt sich lediglich auf den Progressionsvorbehalt, d.h. eventuelle zusätzliche Einkommensquellen in Deutschland.
Erbschaftssteuer für Erben die den Wohnsitz nicht in Deutschland haben
vom 26.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine vier Brüder sind in Österreich und seine Schwester in der Schweiz wohnhaft. ... Der Besteuerung durch das deutsche Finanzamt wurde der Marktwert des Hauses zu Grunde gelegt, der durch einen beeideten Sachverständigen festgestellt wurde. ... Ist es nach deutscher Erbschaftsteuer möglich , dass im Ausland(Österreich) gelegene Immobilien mit dem vollem Verkehrswert besteuert werden, hingegen in Deutschland sich befindliche Immobilien mit einem geringeren Wert(Abschläge vom Verkehrswert für deutsche Staatsbürger)?
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich lebe in Norddeutschland und werde eine Ferienimmobile in der Schweiz, im Wallis, erben.
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 31.12.07) * Wohnsitz in D(Ba-Wü) * 191 Tage tätig in CH (145 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Lohnsteuer) voll durch AG-D * Zusätzlich Besteuerung (Quellensteuer) voll durch Tochterfirma (Betriebsstätte in CH) des AG-D Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in CH (AG-CH) * Formell gemeldet als Grenzgänger ohne Wohnsitz in CH * 55 Tage tätig in CH (43 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Quellensteuer) pauschal (4,5%) durch AG-CH *** Selbsteinschätzung *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung nur in D Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Doppelbesteuerung liegt vor * Art. 15 DBA anwendbar * Keine Ahnung, ob auch Art. 15a DBA anwendbar Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Aktuell liegt keine Doppelbesteuerung vor * Art. 15a DBA anwendbar *** Fragen *** Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Kann ich wegen Doppelbesteuerung die bereits gezahlten Steuern eines Vertragsstaates (D / CH) zurückfordern?
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Hallo Zusammen, Ich wohne derzeit in Deutschland mit meinem Hauptwohnsitz (München) und beginne am 01.04.2025 in der Schweiz meine neue Angestelltentätigkeit. ... Meine Frage bezieht sich nun auf den Fall und die Steuersituation, wenn ich mit meinem Hauptwohnsitz in Deutschland bleibe, allerdings in der Schweiz für 3 Monate übergangsweise wohne. ... Den Hauptwohnsitz kann ich aufgrund diverser Gründe nicht für 3 Monate in die Schweiz verlegen.
Gesellschafter einer Limited Company in UK, wohnhaft in Deutschland, tätig weltweit
vom 24.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Mitte 2015 werde ich meinen Wohnsitz zurück nach Deutschland verlagern, meinen Firmenstandort jedoch in England beibehalten. Meine unternehmensberatende Tätigkeit übe ich ortsunabhängig weltweit mit Schwerpunkt in Europa und der Schweiz aus. ... Meine Frage ist nun: Welchen Status habe ich in Deutschland – Angestellte meiner eigenen Firma oder Selbständige?
Doppelbesteuerung selbständige Tätigkeit in der Schweiz trotz DBA?
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Freiberufler meinen Wohnsitz in Deutschland und werde auch hier regelmäßig vom Finanzamt veranlagt. ... Mit Hinweis auf das Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz / Deutschland lehnte das Finanzamt dies jedoch ab. ... Andererseits sagen die "Erläuterungen Quellenbesteuerung 2009" der Steuerverwaltung des Kantons Bern eindeutig, daß eine Besteuerung erfolgt, wenn der Besteuerte eine feste Einrichtung in der Schweiz unterhält ODER einen faktischen Arbeitgeber besitzt.
Deutscher ohne festen Wohnsitz - Auswirkungen?
vom 10.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keinen Wohnsitz mehr in Deutschland jedoch voll vermietetes Wohneigentum in Köln. ... Ich habe mein Bankkonto in Deutschland. Ich habe eine Postanschrift in Deutschland (Familie) Fragen: Rente; Wird meine persönliche Altersrente gekürzt?
Steuerliche Implikation Privatperson CH als Gesellschafter Immobilien GmbH in DE
vom 16.5.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ein Deutscher Freund (wohnhaft Frankfurt) und ich (Wohnsitz Meilen, Kanton Zürich) möchten in Deutschland eine Immobilien GmbH gründen und über diese in mehrere Mehrfamilienhäuser investieren. ... Für Privatpersonen, die in eine Immobilie investieren habe ich folgendes gefunden: "Die in Deutschland gehaltene Liegenschaft muss in der Schweizer Steuererklärung deklariert werden. ... Können Sie mir bitte folgende Fragen beantworten was die Implikation für mich (verheiratet) als Privatperson in der Schweiz ist (vor dem Hintergrund, dass ich in Deutschland Gesellschafter wäre) - Würden diese GmbH Immobilien für mich in der privaten Satzbestimmung berücksichtigt?
Doppelbetsteuerungsabkommen
vom 31.1.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland nicht offiziell abgemeldet, obwohl ich dort seither nicht mehr lebe. Muss ich meine Einkuenfte aus Deutschland fuer 2005 in Deutschland versteuern oder kann ich diese Einkuenfte nach dem DBA in den VAE versteuern, wo ich mit 0% Steuern auch keine Steuernachweise bekommen kann. Das Finanzamt (Regensburg) sagt, dass ich wegen meines offiziellen Wohnsitzes in Deutschland dort auch Steuerpflichtig bin, es sei denn, ich kann nachweisen, dass ich meine Einkuenfte woanders versteuert habe.
Mutterschutz und Elterngeld, ausländischer Arbeitgeber, Wohnsitz und Arbeitsort in D
vom 16.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat keine Niederlassung in Deutschland. ... Der schweizer Arbeitgeber sieht sich hier nicht in der Pflicht, obwohl mein Wohn- und Arbeitsort in Deutschland liegen. ... Hier stellt sich die Frage, wie ich mein (Netto)Erwerbseinkommen berechne und die entsprechenden Formulare des Elterngeldantrages ausfüllen kann, da ich zwar Sozialabgaben in Deutschland bezahle und Quellensteuer in der Schweiz, die endgültige Besteuerung nach dem Doppelbesteuerungsabkommen jedoch erst rückwirkend mit der Steuererklärung erfolgt.
Verheiratet, aber Wohnsitz und Arbeitgeber in verschiedenen Ländern
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 01.01.2010 arbeite und wohne ich in der Schweiz (Kanton Zürich). Inzwischen habe ich geheiratet und meine Frau arbeitet (sozialversicherungspflichtige Anstellung) und wohnt in Deutschland. ... 2.)Sollte ich einen Zweitwohnsitz in Deutschland anmelden, kann dann für mich eine Doppelbesteuerung in Kraft treten?
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
60 Tage Regelung in verschiedenen Kantonen
vom 5.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist meine Situation: - Wohnsitz Regensburg - Anstellungsvertrag als temporärer Mitarbeiter bei einer Vermittlerfirma im Kanton Zürich (seit Anfang Mai 2013) - Ausgeliehen an Unternehmen im Kanton Basel Stadt (40 Stunden/Woche) - Gre-1 bereits beim Finanzamt Regensburg beantragt - Derzeit übergangsweise für 90 Tage angemeldet. - Ich übernachte unter der Woche im Wohnmobil auf einem Campingplatz in der Nähe von Basel (auf Schweizer Seite) Wenn ich das richtig verstehe, müsste doch die 60-Tage Regel auf mich anwendbar sein? ... Beides müsse ich dann noch in Deutschland versteuern und dabei die Quellensteuer anrechnen lassen.
Rückerstattung vom Finanzamt wegen unrechtmässig zuviel gezahlter Steuer
vom 3.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz eine Steuererklärung. Ich bin in Deutschland beschränkt steuerpflichtig da ich meinen alleinigen Wohnsitz in der Schweiz habe. ... Nun habe ich in Deutschland versehentlich meine staatliche Rente in der Steuererklärung angegeben, ich ging davon aus, dass die Bezüge der deutschen Rentenversicherung in Deutschland und nicht in meinem Wohnsitzstaat (Schweiz) besteuert werden.
Wohnsitzwechsel D-CH unter Beibehaltung der Firma in D
vom 15.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst würde künftig Wohnsitz in der Schweiz nehmen und die Geschäfte des in Deutschland verbleibenden Unternehmens in geschäftsführender Tätigkeit leiten, ansonsten aber das Unternehmen in der Schweiz aufbauen. ... Frage 3: Wäre eine Namensgleichheit der Unternehmen Schweiz|Deutschland ein Problem im steuerrechtlichen Sinne? Frage 4: Muß ich als (auch) Schweizer Staatsbürger meinen Wohnsitz, d. h. meine Wohnung in Deutschland tatsächlich aufgeben oder ist für mich als (auch) Schweizer Staatsbürger der wie auch immer geartete Nachweis, dass ich in Deutschland nicht mehr ansässig bin, hinreichend um die steuerliche Veranlagung in Deutschland zu vermeiden?