Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Freiberufliche Teilzeittätigkeit während Elternzeit bei anderem Unternehmen
vom 25.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personalleiterin hat mir daraufhin telefonisch angekündigt, dass ich einem Wettbewerbsverbot unterliege und daher diese Ausweitung nicht zulässig sei. ... In meinem Arbeitsvertrag gibt es kein Wettbewerbsverbot, dafür allerdings eine Geheimhaltungsvereinbarung wie auch eine Klausel bzgl.
Ist so eine Kundenschutzklausel rechtsmäßig?
vom 8.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Angestellter einer Firma und habe die folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag stehen § 11 Kundenschutzklausel Es ist dem Arbeitnehmer nicht gestattet, ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers während der Dauer des Beschäftigungsverhältnisses und zwei Jahre nach dessen Beendigung für Kunden des Arbeitgebers in der Position als Software-Programmierer zu arbeiten.
Geistiges Eigentum und Kündigungsmöglichkeiten Zweitarbeitgeber
vom 22.2.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie wir den Arbeitsvertrag von M mit A verstehen, liegen wenn M bei A die Bachelorarbeit anfertigt „die Rechte […] der Ergebnisse der Bachelorarbeit […] beim Unternehmen A und sind mit dem Gehalt abgegolten". ... Ausschnitt aus dem Arbeitsvertrag zwischen M und uns „Der Urlaub ist während des Studiums in den Semesterferien zu nehmen, falls zutreffend im Betriebsurlaub. ... Es gilt das Gesetz über Arbeitnehmererfindungen. 7 Veröffentlichungen Das Unternehmen muss sämtlichen Veröffentlichungen, die den Geschäfts- oder Interessensbereich des Unternehmens betreffen (z.B. über EDV-Programme, Werkzeuge, Arbeitstechniken, Geschäftsverhältnisse), vorher zustimmen. 8 Interessen des Unternehmens Sie nehmen die Interessen des Unternehmens in vollem Umfang war. […] 9 Wettbewerbsverbot, nebenberufliche Erwerbstätigkeit und ehrenamtliche Tätigkeit Im Interesse des Unternehmens und der mit uns verbundenen Gesellschaften sind für die Dauer dieses Vertrags folgende Aktivitäten ausgeschlossen: -Privatgeschäfte in unserem Interessensbereich zu tätigen -In selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen, das mit uns in direktem oder indirektem Wettbewerb steht, tätig zu werden -Ein Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich daran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. […] 10 Verschwiegenheit […] 11 Datensicherheit und –weitergabe […] 12 Beendigung des Vertragsverhältnisses Das Vertragsverhältnis endet zum vereinbarten Zeitpunkt ohne dass es einer Kündigung bedarf. 13 Ausschlussfristen […] innerhalb von drei Monaten […] 14 Vertragsänderungen […]
Eigenkündigung vor Kündigungsfrist
vom 10.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt nun ein neuer Arbeitsvertrag eines anderen Arbeitgebers vor, welchen ich gerne annehmen möchte, da es beruflich wie privat für mich sehr vorteilhaft wäre. ... Mein neuer Arbeitgeber ist ein einer anderen Branche tätig so dass keine Wettbewerbsverbot greifen würde und ich habe keine Vertragsstrafe in meinem derzeitigen Arbeitsvertrag vereinbart.
Angestellter Softwareentwickler: Open-Source-Beteiligung genehmigungspflichtig?
vom 10.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich bin angestellter Softwareentwickler in einer hundertprozentigen Tochterfirma A eines weltweiten Technologiekonzerns B (mehrere hunderttausend Mitarbeiter). Die Produkte meines Unternehmens (A) liegen in der Branche der Automobilproduktion. Der Konzern (B) hat Unternehmensbereiche in den verschiedensten Branchen, z.B. auch im Bereich von Consumer Produkten (Software, Hardware, Dienstleistungen, etc.).
Anspruch auf Karenzentschädigung
vom 22.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Vereinbarung: § 18 Wettbewerbsverbot 1. ... Der Arbeitnehmer erhält für die Dauer des Wettbewerbsverbots eine Entschädigung von 50 % seiner zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen. 3. Der Arbeitgeber kann auf die Einhaltung des Wettbewerbsverbots verzichten.
Freie Mitarbeit bei einem Nachhilfeinstitut
vom 20.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit Dezember 2007 für ein Nachhilfeinstitut. Vor Beginn meiner Tätigkeit musste ich einen sogenannten "Vetrag über Freie Mitarbeit" unterzeichnen. In diesem Vetrag ist ganz klar geregelt, dass es sich nicht um einen Arbeitnehmervetrag handelt ("Beide Parteien sind sich darüber einig, dass es sich um keinen Arbeitnehmervetrag handelt.").
Nachvertragliche Verschwiegenheit
vom 10.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich bin im Bereich des Ausbaus bestehender Kundenbeziehungen für ein Unternehmen seit ca. 3 Jahren tätig. Daneben bin ich auch bei der strategischen Weiterentwicklung (Konzeption) unserer Systeme beteiligt habe aber weder eine leitende Funktion noch Personalverantwortung oder dergleichen, bin also ein ganz normaler Angestellter. Nun liegt das Angebot eines direkten Wettbewerbers vor, der zu 100% im selben Markt tätig ist und zudem auch gerade einmal 5 KM meines jetzigen Betriebs entfernt.
Wechsel zu einem Arbeitgeber
vom 24.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich möchte mich beruflich verändern, weil meine jetzige Arbeit mir keinen Spass mehr macht und ich immer mehr ausgenutzt werde. Ich bin seit 15 Jahren bei meinem jetzigen Arbeitgeber und suche nun eine neue Stelle. Jetzt habe ich im November einen Termin bei einem Unternehmen das mit uns zusammen kooperiert.
Darf Ehemann mich einstellen?
vom 14.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich benötige eine kurzfristige sozialversicherungspflichtige Anstellung. 15 Stunden die Woche 451 € für 2 Wochen Mein Mann ist selbstständig als Gesellschafter einer Gbr. Möchte aber nicht das es über die GbR läuft. Kann er auch in seinem Namen mich befristet anstellen.
Probearbeit während Krankschreibung - ist dies zulässig?
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage - war krank geschrieben auf depressionen die durch mobbing verursacht wurden...habe dann einen aufhebungvertrag gemacht mit der alten firma und bin probearbeiten während der krankschreibung gegangen..die bis zum ende des tages im benannten aufhebungsvertrages stand...hab ich mich jetzt wegen schwarzarbeit zu verantworten und auch mit konsequezen durch den alten arbeitgeber?lg