Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Ausbildungszeugnis schlecht - was tun?
vom 24.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat nach ihrer Ausbildung vom Arbeitgeber ein Ausbildungszeugnis mit guten Einzelbewertungen und guter Gesamtbewertung bekommen. ... Diese Woche ist das Gespräch mit dem Arbeitgeber über das Zeugnis. Frage: Wenn der Chef nicht dazu zu bewegen ist, ein sehr gutes Zeugnis zu schreiben, würde dann der Bewertungsbogen aus dem Jahresgespräch als Beweis vor Gericht ausreichend sein?
Straffreiheitserklärung
vom 7.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde jedoch vor ein paar Jahren wegen Bedrohung angezeigt und vor Gericht wurde das Verfahren nach §153 (ohne Auflagen) eingestellt. Kann ich a.) die Erklärung unterschreiben b.) desw. später evtl. gekündigt werden falls ich es nicht hätte unterschreiben dürfen c.) der Arbeitgeber von der Berufung zurücktreten wenn ich ihm es jetzt mitteile bzw. sollte ich es überhaupt tun bzw.in welcher Form("Verfahren gab es, wurde eingestellt")?
Zeitarbeitsfirma Gleitzeitkonto
vom 10.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bedenken sind folgende: Ich könnte vor Gericht gehen und sagen der Arbeitgeber hat lediglich 10,02 Stunden ausbezahlt und es besteht eine Restschuld von 29,98 Stunden zu 9,49 Euro. ... •Ich fordere den Arbeitgeber auf die 29,98 Reststunden zu 9,49 Euro auszubezahlen. ... Bleibt eine Reaktion aus, dann gehe ich vor Gericht.
Widerspruch gegen Kündigung einreichen
vom 28.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhielt heute in einem unfrankierten Umschlag, der sich in meinem Hausbriefkasten fand, die Kündigung durch meine Arbeitgeberstelle, die sich 300 km weit von meinem Wohnort befindet. Jemand muss also den Umschlag direkt eingeworfen statt per Post geschickt haben. Als Kündigungsgrund wird genannt: unentschuldigtes Fehlen am 15. und 16.06.
Arbeitsanweisung, Unterschrift verweigern
vom 8.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich das nicht mache droht mir mein Arbeitgeber mit "Arbeitsrechtlichen Konsequenzen". ... Jetzt meine Frage: Kann mich mein Arbeitgeber vor Gericht zerren weil ich diese Arbeitsanweisung nicht unterschrieben habe?
Fristlose Kündigung wegen Nebentätigkeit/Abmahnungen
vom 4.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nebenberuflich eine PR Agentur gegründet: - Arbeit beschränkt sich auf den Feierabend - Umsatz zur Zeit unter 1000 EUR/Monat - meine Arbeitsleistung bei meinem Arbeitgeber ist nicht eingeschränkt. - Aufgrund meiner PR Arbeit bin ich in verschiedenen Presseartikeln erwähnt worden und im Fernsehen aufgetreten. Ich bin im IT Innnendienst angestellt und habe keinen Kundenkontakt, ein Reputationsschaden ist für meinen Arbeitgeber nicht zu erwarten.
ArbeitsR, Kündigungsschutzklage stattgegeben
vom 18.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Arbeitgeber kündigt dem Arbeitnehmer ordentlich wegen häufigen Kurzerkrankungen u. unentschuldigten Fehlens. ... Das Gericht hat festgestellt, dass Arbeitsverhältnis der Parteien nicht durch die ordentliche Kündigung seitens des Arbeitgebers beendet wird. ... Der Arbeitgeber zahlt weiterhin für den Arbeitnehmer in die Urlaubskasse ein.
Kündigung - Feststellungsantrag wegen Weisung zusätzlich notwendig?
vom 26.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin von meinem Arbeitgeber wegen Nichtbefolgung einer Weisung gekündigt worden. ... Ich habe dem Gericht wiederholt schriftsätzlich dargelegt, dass die Weisung des Arbeitgeber nach § 106 GewO rechtswidrig war und gegen den Arbeitsvertrag verstossen hat. ... Dies hat dem Arbeitgeber nicht gepasst, weshalb ich schließlich gekündigt wurde.
Formulierung einer Kündigung
vom 6.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Formulierung eines Kündigungsgrundes habe ich folgende Frage: Ein Arbeitnehmer erhält eine Kündigung, in der als Grund genannt wird Schließung des Archivs. Faktisch handelt es sich jedoch um eine Vielzahl von Archiven, für die der Arbeitnehmer zuständig ist: •Technische Archive in drei Kellerräumen sowie an zahlreichen Standorten auf mehreren Etagen des Hauptgebäudes •Buchhaltungs-Archive in einem Kellerraum des Hauptgebäudes •Technische Archive in 11 angemieteten Räumen eines Gebäudes ca. 500 m entfernt vom Firmengebäude •Technische Archive in mindestens zwei ausländischen Büros •Virtuelle Archive Lässt sich mit der Formulierung allein bereits eine Unwirksamkeit der Kündigung begründen ? Vielen Dank im Voraus für eine eindeutige Antwort.
Gleichwohlgewährung
vom 18.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte meine Frage auschließlich von einer/m Fachanwalt/in für Arbeitsrecht beantwortet zu wissen, da meine Frage einen sicherlich nicht so häufigen Sachverhalt betrifft. ... Zum Sachverhalt: Der Arbeitgeber meines Partners hat meinen Partner in diesem Jahr eine Zeit lang einfach nicht mehr bezahlt. ... Auch hat die Agentur meinen Partner, wie auch den Arbeitgeber wg. des Forderungsübergangs angeschrieben.
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag verhandeln?
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf wurde geantwortet, dass sei unseriös und vor Gericht auch unwahrscheinlich das so entschieden würde. ... Man sagte mir, dass wenn ich gewinne das Gericht feststellen würde, das eine Wiedereinstellung für mich nicht zumutbar ist und dann der Arbeitgeber dazu verurteilt werden würde für weitere 6 bis 12 Mon. ... Mit was für einer Summe kann ich ca. rechnen, wenn ich vor Gericht gewinne?
Arbeitsunfall LUK
vom 25.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn eine Arbeitsunfall duerch einen 3. Verursacht wurde im besonderen wenn dieser mit Gewalt in Verbindung zu birngen ist, ist es richtig, dass auch dann nur durch die LUK krankengeld also kein voller Lohnausgleich erstattet wird? Wenn man Opfer eines Arbeitsunfalles ist welcher auch noch eine Straftat ist,so kann aber wird es wohl , doch nicht richtig sein dass man als Opfer auch noch die Lohneinbußen hinnehmen muss aufgrund der Tat eines 3.
Mobbing in TZ während Elternzeit
vom 29.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Möglichkeiten haben sowohl ich als auch mein Arbeitgeber (AöR) bei einer Klage vor Gericht z.B. wegen Mobbing, Verstoß gegen AGG, Verleumdung oder Beschwerde gegen das Verhalten des Personalchefs (Beamter) und anderer Abteilungsleiter???