Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

CenturioNet
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider kann ich die Kündigung nicht nachweisen, da die Kündigungsbestätigung nicht als e-mail erfolgt ist. ... Login, Download etc.) " Ich möchte nun per Einschreiben kündigen (AGB: "Wenn die von Ihnen abgeschlossene Vertragslaufzeit nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um die bisherige Vertragslaufzeit.") und werde den Restbetrag, trotz Kündigung, bezahlen.
AG fordert erweitertes Führungszeugnis - droht mit Gehaltssperre
vom 7.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsverhältnis habe ich fristgerecht innerhalb der Probezeit von 4 Wochen zum Monatsende (30.11.2017) gekündigt (Kündigung ist am 20.10.2017 beim AG eingegangen) und wurde auch bestätigt. ... Der Grund meiner Kündigung waren Mobbing ausgehend von meiner Kollegin und der Leitung in der Einrichtung sowie allgemeine Missstände in der Kinderbetreuung z.B. ... Im Vertrag schliesst der AG die Zahlung aller Kosten aus.
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat die Hausverwaltung, trotz penibel aufgelisteter Betriebskosten-Posten, immer noch eine Position aufzuweisen, die stutzig stimmte: unter „SONSTIGE KOSTEN" wurden knapp 3000 Euro extra fürs Haus aufgeführt, obgleich alles, was in einer BK-Abrechnung anrechnungsfähig ist, schon aufgelistet war. ... Daher war es auch nicht weiter verwunderlich, dass mit Schreiben vom 05.10.2011 seitens der Hausverwaltung die fristlose Kündigung ausgesprochen und ein Übergabetermin am 27.10.2011 festgelegt wurde. ... Dies hatte zur Folge, dass ich mit Schreiben vom 23.04.2012 wieder die fristlose Kündigung erhielt, sowie von der Hausverwaltung aufgefordert wurde, die Wohnung am 15.05.2012 herauszugeben.
Gasliefervertrag - Anbieterwechsel
vom 26.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem neuen Gasanbieter einen Gasliefervertrag abgeschlossen und diesen mit den Formalitäten der Kündigung des Altvertrags beauftragt. Die Kündigung sollte zum 31.05.2010 wirksam werden. ... Ebenfalls beigefügte "Ergänzende Bedingungen ...zur GasGVV" beziehen sich unter Nr. 7 - Kündigung -ausdrücklich auf § 20 GasGVV und enthalten selbst nur Vorschriften über Angaben, die im Falle der Kündigung gemacht werden sollen.
Hausverkauf - ist eine Rückforderung der Umzugskosten vom Vermieter möglich?
vom 12.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gäbe auch schon einen Interessenten für das Haus, der die beiden oberen Wohnung familiär selber nutzen möchte (uns und unserem Nachbar also die Kündigung wegen Eigenbedarf droht), nur die Keller-Wohnung würde unseren Noch-Vermietern weiterhin zur Verfügung stehen. ... Das sind ja hohe Kosten, die im Grunde für nichts und wieder nichts angefallen sind.
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat er die vertraglich vereinbarte monatliche Zahlung (Frage 2* s.u.) auf unser gemeinsames Geschäftskonto umgehend (bereits mit der Februar-Zahlung) eingestellt, mit der wir unsere laufenden Kosten (u.a. ... Dauerhaft ist die Arbeitsunfähigkeit, wenn die Arbeitsfähigkeit innerhalb von 18 Monaten nicht wiederhergestellt werden kann. … § 19 Schriftform Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. … UNQUOTE 1*) Gilt diese Aussage bereits als Kündigung? ... Im Gegenzug hätte ich aber gern, dass er auf finanzielle Forderungen verzichtet, egal ob Abfindung (vermutlich ja eh nicht relevant), anteilige Anschaffungskosten, anteilige Rückzahlung der Kosten für das Buchhaltungsprogramm, seine Einlage, etc.
Studiengebühren zurückzahlen
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §7 Rückzahlungspflicht. (1) Wird der Vertrag gemäß (5) vorzeitig beendet, sind Sie zur vollständigen Rückzahlung der von K&L Ruppert gemäß § 3 Absatz 3 getragenen Kosten verpflichtet. (2) Die Höhe der Rückzahlung bemisst sich nach den tatsächlichen bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Studiums entstandenen Ausbildungskosten (Studien- und Prüfungsgebühren der Fachhochschule) (3) Die Rückzahlung hat möglichst durch eine Einmalzahlung zu erfolgen. ... K&L Ruppert wird hierbei auf besondere soziale Härten Rücksicht nehmen, sofern diese durch Sie nachweisen werden. (5) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn die vorzeitige Beendigung aufgrund einer Kündigung aus wichtigem Grund erfolgt. ... Ein Anspruch auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis besteht nicht (2) Nehmen Sie das Übernahmeangebot von K&L Ruppert in ein Beschäftigungsverhältnis an, verpflichten Sie sich, nach Abschluss des Studiums (Ausstellungsdatum des Abschlusszeugnisses) ein Beschäftigungsverhältnis von mindestens 24 Monaten einzugehen. $9 Rückzahlungspflicht bei Nichtannahme eines Angebots zur weiteren Beschäftigung bzw. bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis. (1) Sie sind zur vollständigen Rückzahlung der von K&L Ruppert übernommenen Kosten für das Studium verpflichtet, wenn Sie das in §8 angebotene Beschäftigungsverhältnis nicht annehmen oder das in Vollzug gesetzte Beschäftigungsverhältnis vor Ablauf von 24 Monaten nach dessen Beginn kündigen oder vor Ablauf der 24 Monate aus verhaltensbedingten Gründen ordentlich oder außerordentlich von K&L Ruppert gekündigt werden. (2) Die Höhe der Rückzahlungsverpflichtung bemisst sich nach den tatsächlich bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Studiums entstandenen Kosten (Studien- und Prüfungsgebühren der Fachhochschule). (3) Für jeden Monat der Beschäftigung nach Beendigung des Studiums vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24 des gesamten Rückzahlungsbetrages. (4) Eine Rückzahlungszahlungspflicht besteht nicht bei einer betriebs- oder personenbedingten Kündigung durch K&L Ruppert. (5) Es besteht ebenfalls keine Rückzahlungspflicht, sofern K&L Ruppert Ihnen bis zur Beendigung des Studienvertrags kein Übernahmeangebot unterbreitet. (6) Die Bedingungen zur Rückzahlung bei Nichtannahme eines Angebots zur weiteren Beschäftigung oder bei dem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis bestimmen sich nach §Absatz 4 und 5.
Mutter verstorben, Jahre keinen Kontakt.
vom 4.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür in Höhe von 1600 sollen nun von mir und meiner Schwester getragen werden. ... 2) Wer ist verantwortlich für die Kündigung des Bankkontos, eventuell vorhandener Versicherungen usw.? ... Müssen ich und meine Schwester trotzdem die Bestattungskosten tragen, und können weitere Kosten auf uns zukommen auch wenn wir das Erbe ablehnen?
Untermieter bricht Mietvertrag, verlässt Wohnung und will nichts mehr zahlen
vom 2.2.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mir dann zum 28.2.2015 außerordentlich gekündigt (war die außerordentliche Kündigung überhaupt wirksam?). ... Für mich sind sehr hohe zusätzliche Kosten entstanden (u.a. sehr teures Flugticket sowie Miete und Nebenkosten im Januar) Daher habe ich meinen Untermieter, der bis Ende Dezember Miete gezahlt hat, gebeten, als Entschädigung lediglich die Miete für Januar zu übernehmen. ... Er hatte mir im Rahmen der außerordentlichen Kündigung angeboten, die Miete bis Ende Februar zu zahlen, doch nun stellt er sich sogar bei einer Miete quer und ist maximal bereit, mir einen Sechstel der Januar-Miete zu überlassen.
kündigungsrecht kindergarten betreuungsvertrag
vom 5.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung hat schriftlich, unter Angabe von Gründen, sechs Wochen zum Monatsende, zu erfolgen. Eine Kündigung, die nach dem 31.03. mitgeteilt wird, ist auch aus zwingenden Gründen nur zum Kindergartenjahresende, d.h. zum 31.08, möglich. ... -Muss ich tatsächlich fürchten, dass ich für die Zeit, wo mein Sohn nicht mehr die Einrichtung besuchen kann, selbst die Kosten trage muss (wäre jetzt besonders blöd, da gerade meine Mutterschutzfrist ausläuft, in Elternzeit übergeht und ich Geld vom Jobcenter erhalten werde, also noch weniger Einkommen als vorher habe).
Kündigungschutzklage erfolgreich und nun?
vom 25.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein AG hat mir Ende 2011 zwei fristlose Kündigungen und eine ordentliche Kündigung geschickt und zahlt seit zwei Monaten vorher das Gehalt nicht mehr. Die eingereichte Kündigungsschutzklage hatte Erfolg, alle Kündigungen wurden für nichtig erklärt, das Arbeitsverhältnis besteht fort, die rückständigen Gehälter sind zu bezahlen. ... Weil der AG aus meiner Sicht in Insolvenzverschleppung ist und die Kündigung vorgenommen hat, um nicht zahlen zu müssen, frage ich mich natürlich auch, ob es nicht besser wäre, selbst Insolvenz anzumelden?