Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

softwaresammler.de
vom 1.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben wir natürlich prompt eine Rechnung per Internet in Höhe von 96€ erhalten, die ich natürlich nicht zahlen möchte, weil ich ja nicht mal den Bestätigungslink betätigt habe.
Wettbewerbsverbot beim Unternehmensverkauf für den Verkäufer
vom 18.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere verpflichtet sich der Verkäufer, in keiner Weise - sei es unmittelbar, für eigene oder fremde Rechnung, im eigenen oder fremden Namen - ein Konkurrenzunternehmen zu betreiben, in einem oder für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, sich an einem Konkurrenzunternehmen zu beteiligen oder ein Konkurrenzunternehmen in irgendeiner Weise zu fördern. ... Nun zu meiner frage: -Kann man diese Klausel anfechten so das es zu einer Nichtigkeit nach §138 des BGB führen kann bzw.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Weiter ist es nicht korrekt, die in Rechnung gestellten Beträge für Gerätemiete Heizung (220,30 Euro) und Abrechnungsservice Heiz- und Warmwasserkosten (666,47 Euro) auf die Mieter umzulegen! ... Da es sich hierbei, ebenso wie bei der überhöhten Berechnung des Betriebsstroms (mit 10 %), um sogenannte "materielle Fehler" handelt, gilt keine 12-monatige Einspruchsfrist, sondern nach §195 BGB eine Verjährungsfrist von 3 Jahren.
Steuer Fehlerhafte Berechnung
vom 9.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kunde hat gezahlt, Hersteller hat mir die Summe als Darlehen gewährt welche ich durch meine Rechnungen die ich an den Hersteller für Montage regelmäßig schreibe immer zu 50/50 mit dem Darlehen verrechnet. Steuerberater wusste davon, hat regelmäßig zum Buchen die Kto Auszüge sowie Kopie der geschriebenen Rechnungen erhalten. ... der Angestellte der die Daten eingepflegt hat, hatte immer nur die 50% meiner Rechnungen mit 19% berechnet nicht aber die 50% die zum Abtrag an den Hersteller gingen.
Geld verliehen ohne vertrag
vom 1.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat auch ein handy vertrag was auf meinen namen läuft als Partnerkarte diese rechnung bezahle ich auch monat für monat. habe allerdings nichts schriftliches von Ihr. Ich kaufe für ihr betrieb auch noch einige sachen wovon ich die Rechnungen noch alle habe.
Darf ich als Mitkontoinhaber Überweisungsformulare erhalten ?
vom 24.3.2015 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich muss dazu sagen, dass sich das zwar wie eine Kleinigkeit anhört allerdings habe ich kein Onlinebanking und ohne Überweisubgsträger kann ich nichts ausfüllen und von dem Konto keine Rechnungen mehr bezahlen Bei uns läuft das so das wir hier Rechnungen zB von Handwerkern erhalten und dann Überweisungsvordrucke ausfüllen sowie meine Tante noch eine Unterschrift leistet so das zwei Unterschriften auf der Überweisung sind die wir dann bei der Bank abgeben Ohne diese Überweisungen ist es mir nicht möglich Rechnungen initiiert zu begleichen Meine Frage: Habe ich als Kontoinhaber das Recht hier Überweisungsträger von meiner Bank zu erhalten oder brauche ich da die Zustimmung von meiner Tante Falls ich eine Zustimmung brauche, habe ich das Recht diese einzufordern von meiner Tante ? Ich muss dazu sagen das das eine Gebäude eine sog Miteigentümergem. gemäß den §§ 745 ff BGB ist und das andere eine Erbengemeinschaft nach § 2038 BGB oder so darstellt Da erst nach einer Auseinandersetzung eine Ausschüttung der Mieten möglich ist und im Vorfeld vei einer Erbengemeinschaft eben nicht möglich ist, habe ich mit meiner Tante eine Privatvereinbarung schriftlich über meinen unseren Anwalt getroffen Demnach gibt es einmal im Jahr Ausschüttungen der Früchte auf die Konten der Eigentümer Aufgrund dieser Vereinbarung habe ich das Recht Mieten zu fordern, dazu muss ich aber erst einmal Überweisungen haben auf denen ich die genannten Beträge eintragen kann und meine Tante dann unterschreibt so das ausgekehrt werden kann und Geld auf die Zielkonten überwiesen werden kann Sie sehen also ich bin in vielfältiger Weise auf diese Vordrucke angewiesen Habe ich nun ein Recht diese von meiner Bank oder Tante zu verlangen ?
Betrug innerhalb einer GbR
vom 7.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine GbR bestehend aus zwei Gesellschaftern (50%/50%) erhält Rechnungen von einer Limited, mit Sitz in Deutschland. ... Die erste Rechnungsstellung liegt noch keine zwei Jahre zurück, die letzten Rechnungen sind noch nicht bezahlt. ... •Wie kann die Zahlung der letzten Rechnungen gestoppt werden?
Vollzugskosten Immoverkauf
vom 17.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin die Verkäuferin.In KV steht dass die Kosten des Vollzugs die Käufer zu tragen haben. RE v.Notar erhalten über Vollzugsgebühr 345 euro plus 3 x elektr.Datenübermittlung 30,00 . Erklärung auf Nachfrage: das ist für Einholung Löschungsbewilligung Grundofandrecht (Grundbucheintrag ohne Brief).
Umzugsunternehmen beschädigt Parkett in Mietwohnung
vom 29.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, das von mir beauftragte Umzugsunternehmen hat im Wohnraum einer Mietwohnung Echtholzparkett, das nicht versiegelt ist, durch Schieben oder Ziehen von Möbelstücken beschädigt (ein langer tiefer Kratzer, mehrere lange Schleifstellen). Dies wurde abschließend in einem Schadensprotokoll vermerkt: "Welches Gut fehlt oder ist beschädigt: Boden Parkett", "Waren Vorschäden am beschädigten Gut vorhanden: Nein". Am gleichen Tag habe ich den Vorfall per Email bei der Spedition unter Beifügung von Fotos angezeigt und um Miteilung gebeten, wie die weitere Vorgehensweise ist.
Stromrechnung nach drei Jahren
vom 17.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor einer Woche landete ein Brief von Vattenfall in meinem Briefkasten, in dem ich aufgefordert wurde, eine Stromrechnung für den Zeitraum vom 01.04.2010 - 03.01.2013 zu begleichen. Die Summe ist schwindelerrend hoch und traf mich aus dem Nichts. Dazu muss ich noch schildern, dass ich nie Abschläge an die Gesellschaft gezahlt habe, da ich immer davon ausging, dass die Stromzahlungen in meinen Mietnebenkosten abgerechnet werden.
Stromlieferung
vom 29.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe von der Gasag ein Grundstück gekauft wo auch ein Stomzähler vorhanden war. Diesen habe ich vom Fachmann in einen modernen Drehstomzähler mit neuem Anschluss versehen lassen. ca 2005 seit derm habe ich nie eine Stromrechnung erhalten.jetzt 12 ter Monat 2012 kommt ein Schreiben von Vattenfall wer der Eigentümer ist usw ?? ob vermietet ??
Handwerkerrechnung ist wann verjährt?
vom 9.11.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer dem Kostenvoranschlag und der im weiteren Verlauf genannten Rechnung gibt es nicht Schriftliches! ... Die Rechnung für den Heizungseinbau kam am 26.10.2007. ... Also nun meine Frage, muß ich die Rechnung bezahlen, ggf auch nur das Material, was ja nun mal in meinem Keller verbaut ist?
Fahrrad online bestellt u. bezahlt aber abgeholt: Widerruf und Beweislast b. Mängel?
vom 1.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Unterlagen kann er ggf. gefälscht haben. 3) Wenn ich es widerrufe, kann der Fahrradhändler den Betrag entsprechend verrechnen oder muss er mir eine extra Rechnung ausstellen, falls er meint, der Schaden ist durch mich entstanden. 4) Für den Fall eines Widerrufs, kann ich darauf bestehen, dass die Ware bei mir abgeholt wird, da ich das Transport-Risiko nicht tragen möchte?
Handwerker liefert unbefriedigende Leistung ab
vom 11.7.2020 für 25 €
Jetzt hat mir der Elektriker die Rechnung zwar erlassen, aufgrund der Fehldiagnose, jedoch hat mir der Lieferant des Motors natürlich für seinen Weg eine Rechnung in Höhe von 87,00 € ausgestellt.